Einfaches Handy für Freundin gesucht

balabushka

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
167
Meine Freundin hat bis jetzt ein Sony Ericsson 770i - dieses löst sich aber langsam in seine Bestandteile auf.

Kriterien für ein neues Handy sind:
- einfach zu bedienen
- lange Akkulaufzeit
- evtl. Touch
(kein Vertrag mit Internet)

Ich selbst habe ein Android-Handy, und bin mit dem kapazitivem Touchscreen super zufrieden. Aber es gibt wohl keine Android-Handys, die man bei normalen Gebrauch nur 1x die Woche laden muss, deswegen entfällt diese Option.

Wir hatten uns folgende Modelle schon mal angeschaut:
- Samsung S 8000 -> grausamer Touchscreen, umständlich zu bedienen
- Nokia Express 5800 -> umständliche Bedienung
- Nokia C-05 -> super umständliche Bedienung


Habt ihr noch ein paar Tipps für uns? Preislich sollte es deutlich unter 200 Euro sein.

Danke
 
So blöd es klingt :: Samsung Wave 723
  • Klein, Kompakt
  • Lange Akkulaufzeit (Deaktiviertes WLAN, BT, GPS --> 3-7 Tage : Nutzungsabhängig)
  • GPS (Google Maps mit Routen / Locationfinder + Route66)
  • Internet
  • Facebook
  • Icons am iPhone angelehnt
  • Foto mit Blitz/Taschenlampe
  • Telefonbuch mit Wischfunktion (Links-Wisch: SMS / Rechts-Wisch : Anruf)

Oder etwas teuerer :: Samsung Galaxy S
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn für dich einfach zu bedienen?!
Nokia 6700?
 
wie wäre es mit einem s8500? genialer bildschirm und bada ist auch ganz ok. ist zwar nicht "deutlich" unter, aber ist den preis denke ich wert.
 
Die Frage ist doch obs ein normales Handy(Featurephone) oder ein Smartphone werden soll...
Einfach Bedienung bei normalen Handys würde ich auf eines von Sony Ericsson verweisen.. wäre dann allerdings wohl das letzte Gerät von denen, da dort keine neuen Featurephones mehr vorgestellt werden.

Da bei Smartphones Symbian schon rausfällt, wie ich oben entnehme, bleiben ja zur Auswahl nur noch WP7, iOS, Bada und Android.

[Android]Ich weiß zwar nicht wie sehr deine Freundin mit Android vertraut ist, aber mMn ist das nicht so einfach in der Bedienung, die Updateszenerie ist ein Graus und insgesamt das System doch ziemlich frickelig.(Bitte Fandroids, kommt nicht gleich wieder trollen.. wenn Diskussion dann sachlich bleiben und auch beim Thema)

[Bada]Bada wurde oben ja schon vorgeschlagen, kann ich allerdings nichts zu sagen.

[iOS]iOS.. naja also es soll ja auch flüssig laufen, nehme ich an... da braucht es dann mindestens schon ein 4er... das ist aber 1. immer noch sehr teuer und zweitens sehr anfällig gegen Schäden(und hat nen hässlichen Antennenfehler). Das 4s ist gleich noch teurer^^
Es bleibt im Fall iOS also eine Frage des Geldes.

[WP7]Da angesprochen wurde, dass es keine Inetflat gibt, gehe ich davon aus, dass Datenverbindungen dauerhaft deaktiviert sein sollen... Das geht unter WP7 sehr leicht&schnell und obendrein wird damit automatisch 3G(UMTS) deaktiviert, was am Handy neben dem Display am meisten Saft zieht.
Wenn es kein 4"-Gerät sein muss, würde ich dann eines der neuen Nokia-Geräte(vorsicht, das Video ist echt grausig) vorschlagen.
Ansonsten ist bei den 4"-Geräten das Samsung Omnia 7 immer noch die erste Wahl.

Nun liegt die Wahl bei euch.. Tor1, Tor2, Tor3 oder Tor4 xD
 
@bLu3to0th
Schlau geschrieben ;)
Allerdings sollte ergänzend und fairerweise auch dazu gesagt werden das Datenverbindung sowie 2G/3G natürlich bei android ebenso leicht deaktiviert werden können. Mit Notification Toggle oder Widget sogar noch leichter dynamisch bei Bedarf. Ebenso lässt sich dies natürlich auch automatisieren ;)
Bei iOS gehts das abschalten von 3G und Daten meines Wissens nach auch. Nur beim neuen iP4s kann mann soweit ich weiß 3G nicht mehr deaktivieren.

@balabushka
Meine Schwester hat das Xperia NEO und muss definitiv nur alle 5-6 Tage laden. Aber sie nutzt auch weder 3G noch Datenverbindung. Sie nutzt es als Telefon halt ;)
Außerdem ist das NEO dank Single Core relativ begnügsam.

Was WP7 angeht. Das is schon ein gutes OS für puristen. Aber wenn du ernsthaft drüber nachdenkst schau es dir unbedingt vorher im geschäft genauer an und hole dir spezifischere Detailinformationen.
Ich kenne inzwischen mehr als genug die sich zu WP7 haben "überreden" lassen und anschließend enttäuscht wurden.
Das es bei Android nahezu nichts gibt was nicht geht sollte dir als Android nutzer ja klar sein :D
Braucht man also nicht viele Worte drüber verlieren.
 
Ich würde Bada nehmen und zwar das Samsung Wave S8500 wie schon vorgeschlagen!
Bade Handys haben eine viel größere Akkulaufzeit als der Rest der Handys.
Zudem ist Bada im Aufschwung und wird bestimmt nicht so schnell fallen gelassen!
 
Mein Vater ist ein absoluter Nullpeiler in Sachen Handys und kommt sehr gut mit seinem ( vorher war es meins ) Omnia 7 klar. Also Windows Phone 7 kann man für Leute die einfach Bedienung wollen schon sehr empfehlen. Oder eben iOS, wobei für deine Freundin ein 3Gs reichen wird.
 
Vielleicht das Nokia 500 - sollte in der Bedienung deutlich besser als das C5 sein. Und am längsten laufen

Alternativ die aschon angesprochenen WP7 Geräte, wobei preislich da wohl am ehestens das Optimus 7 in Frage kommt.

Ohne Datenverbindung, Ortung und ähnlichem Schnick schnack ist eine laufzeit ~4-7 Tagen durchaus nicht so schwer zu erreichen ;)
 
@bLu3to0th
Im iPhone 4 waren noch 2 Chips für den Mobilfunk eingebaut. Einer für 2G und einer für 3G. Beide von Skyworks Solutions. Im iPhone4s ist dies alles in einen Chip von Qualcomm gewandert.
3G kann also nicht mehr seperat deaktiviert werden ohne auch 2G zu deaktivieren.
Erklärt wird dies wohl damit das nur so das iPhone ein von Apple beworbenes Worldphone werden konnte und nur so ein CDMA-Chip integriert werden konnte.
Aber wirklich viel offizielles von Apple gibts dazu nicht. Nur einige Freak seiten die das 4er und 4s zerlegt haben ;)
 
Zurück
Oben