f@llo
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 921
Hallo,
Ich habe vor mir einen großen Zentralen Datenspeicher zuzulegen, auf den ich sowohl von meinem Notebook als auch von meinem Desktop zugreifen kann. Die Kapazität soll bei mindestens 8000Gb liegen. Können muss das ganze nicht viel, es soll eine gute übertragungs geschwindigkeit bereitstellen, da HD-Filme über den Speicher geschaut werden sollen.
Ich habe mir vorgestellt das ganze übers Netzwerk laufen zu lassen, Sprich eine NAS.
Die fertigen NAS erscheinen mir mit dieser Kapazität ein wenig zu teuer. Von daher habe ich mir mal folgendes zusammengestellt:
-Intel MB D525
-2Gb DDR 3 Ram
-5xWD Caviar Green 2Tb
-300W Netzteil
-Raid Controller
Der gesamtpreis liegt bei etwas über 500€ da ich bereits eine Festplatte besitze.
Als OS wollte ich FreeNAS nutzen, allerdings kenne ich mich damit nicht sehr gut aus.
Nun meine Fragen:
1. Würdet ihr für ca. 1000€ eine fertige NAS kaufen oder selbst bauen?
2. Was haltet ihr von der Zusammenstellung, ist der Raid-Controller Ok? Werde ich mit ihm im Raid 5 vernünftige Schreibwerte erreichen?
3. Ich vermute das dass 300W NT etwas überdimensioniert ist, allerdings finde ich keine schwächeren.
4. Kann man noch irgendwo Geld einsparen?
5. Welche erfahrungen habt ihr mit FreeNAS schon gemacht?
Ich hoffe Stark das mir hier Jemand weiterhelfen kann!
Mit freundlichen Grüßen
fello
Ich habe vor mir einen großen Zentralen Datenspeicher zuzulegen, auf den ich sowohl von meinem Notebook als auch von meinem Desktop zugreifen kann. Die Kapazität soll bei mindestens 8000Gb liegen. Können muss das ganze nicht viel, es soll eine gute übertragungs geschwindigkeit bereitstellen, da HD-Filme über den Speicher geschaut werden sollen.
Ich habe mir vorgestellt das ganze übers Netzwerk laufen zu lassen, Sprich eine NAS.
Die fertigen NAS erscheinen mir mit dieser Kapazität ein wenig zu teuer. Von daher habe ich mir mal folgendes zusammengestellt:
-Intel MB D525
-2Gb DDR 3 Ram
-5xWD Caviar Green 2Tb
-300W Netzteil
-Raid Controller
Der gesamtpreis liegt bei etwas über 500€ da ich bereits eine Festplatte besitze.
Als OS wollte ich FreeNAS nutzen, allerdings kenne ich mich damit nicht sehr gut aus.
Nun meine Fragen:
1. Würdet ihr für ca. 1000€ eine fertige NAS kaufen oder selbst bauen?
2. Was haltet ihr von der Zusammenstellung, ist der Raid-Controller Ok? Werde ich mit ihm im Raid 5 vernünftige Schreibwerte erreichen?
3. Ich vermute das dass 300W NT etwas überdimensioniert ist, allerdings finde ich keine schwächeren.
4. Kann man noch irgendwo Geld einsparen?
5. Welche erfahrungen habt ihr mit FreeNAS schon gemacht?
Ich hoffe Stark das mir hier Jemand weiterhelfen kann!
Mit freundlichen Grüßen
fello