NovaSentinel
Cadet 1st Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 13
Hallo,
ich bin Mac zu PC Switcher und habe daher recht wenig Ahnung von "PC-Problemen".
Seit Montag Abend muckt meine Grafikkarte rum Leider sind die 2 Wochen Widerrufsrecht
schon vorbei. Habe erst am Fr endlich mein Enermax Modu82+ bekommen und konnte
endlich mal den Rechner zusammen bauen.
Das ganze Wochenende lief die Grafikkarte ohne Probleme. Assassins Creed lief Butterweich
auf max Einstellungen. Ebenso Crysis Warhead, höchste Einstellungen bei 35 FPS.
Seit Di Abend (28.10) habe ich allerdings in Crysis Systemabstürtze gehabt (einfarbiger
Bildschirm, mal weiß, mal blau, mal hautfarben).
Habe daraufhin mal von NVIDIA die neusten Treiber geladen, brachte aber keinen Erfolg.
Hatte zuvor welche vom Septemper, nun vom Oktober.
Bei Crysis mit max Einstellungen kam es nun zu Bildstillständen, wobei es am Montag bis
zum ersten Absturz noch tadellos ging. Habe bis zur "Vereisung" gespielt. Dort war dann
durch den Schnee wohl die Karte doch ein wenig Überlastet. Es war unerträglich langsam
und dann zack, aussetzer und dann einfarbiger Bildschirm.
Habe mich daraufhin im Internet schlau gemacht. Dort war die Rede von einem "heatbug",
was so viel heißt, dass die GPU viel zu heiß wird, aufgrund eines Produktionsfehlers.
Ich habe aber seit der Installation des Rechners diverse Programme am laufen, die mir
Temperaturen anzeigen. Die Grafikkarte war bei Assassins Creed bis zu 83 Grad heiß (am
So gemessen), was aber an sich kein Thema sein sollte. Nun aber, und das ist das kuriose,
habe ich eben diese Störungen bei 73 Grad. Dies ist absolut reproduzierbar. Aber wieso ist
mir mehr als schleierhaft. Das hindert mich nun daran überhaupt ein Spiel zu spielen,
da das System nach nur wenigen Minuten abstürzt.
Ich habe darauf hin RivaTuner runtergeladen da laut Foren dort die Temperaturen genauer
betrachtet werden können. Mit Furmark 1.4 sollte man dann die Grafikkarte belasten.
Dies tat ich und auch hier zeigte die Anzeige 73 Grad an und zack war der Bildschirm
einfarbig. Der Lüfter ging dabei nie über 40 Prozent Leistung. Habe den Lüfter manuell
auf 90% gedreht und den Furmark Test erneut gestartet. Die Karte wurde weit langsamer
warm, aber bei 73 Grad war wieder Ende und sie wäre sicher noch wäremer geworden.
Ich bin ratlos. Wie kann es ein "heatbug" sein, wenn die Karte zuvor schonmal heißer war
und ohne Probleme lief?
Hoffe ihr könnt mir da einen Tipp geben.
Gruß
Nova
ich bin Mac zu PC Switcher und habe daher recht wenig Ahnung von "PC-Problemen".
Seit Montag Abend muckt meine Grafikkarte rum Leider sind die 2 Wochen Widerrufsrecht
schon vorbei. Habe erst am Fr endlich mein Enermax Modu82+ bekommen und konnte
endlich mal den Rechner zusammen bauen.
Das ganze Wochenende lief die Grafikkarte ohne Probleme. Assassins Creed lief Butterweich
auf max Einstellungen. Ebenso Crysis Warhead, höchste Einstellungen bei 35 FPS.
Seit Di Abend (28.10) habe ich allerdings in Crysis Systemabstürtze gehabt (einfarbiger
Bildschirm, mal weiß, mal blau, mal hautfarben).
Habe daraufhin mal von NVIDIA die neusten Treiber geladen, brachte aber keinen Erfolg.
Hatte zuvor welche vom Septemper, nun vom Oktober.
Bei Crysis mit max Einstellungen kam es nun zu Bildstillständen, wobei es am Montag bis
zum ersten Absturz noch tadellos ging. Habe bis zur "Vereisung" gespielt. Dort war dann
durch den Schnee wohl die Karte doch ein wenig Überlastet. Es war unerträglich langsam
und dann zack, aussetzer und dann einfarbiger Bildschirm.
Habe mich daraufhin im Internet schlau gemacht. Dort war die Rede von einem "heatbug",
was so viel heißt, dass die GPU viel zu heiß wird, aufgrund eines Produktionsfehlers.
Ich habe aber seit der Installation des Rechners diverse Programme am laufen, die mir
Temperaturen anzeigen. Die Grafikkarte war bei Assassins Creed bis zu 83 Grad heiß (am
So gemessen), was aber an sich kein Thema sein sollte. Nun aber, und das ist das kuriose,
habe ich eben diese Störungen bei 73 Grad. Dies ist absolut reproduzierbar. Aber wieso ist
mir mehr als schleierhaft. Das hindert mich nun daran überhaupt ein Spiel zu spielen,
da das System nach nur wenigen Minuten abstürzt.
Ich habe darauf hin RivaTuner runtergeladen da laut Foren dort die Temperaturen genauer
betrachtet werden können. Mit Furmark 1.4 sollte man dann die Grafikkarte belasten.
Dies tat ich und auch hier zeigte die Anzeige 73 Grad an und zack war der Bildschirm
einfarbig. Der Lüfter ging dabei nie über 40 Prozent Leistung. Habe den Lüfter manuell
auf 90% gedreht und den Furmark Test erneut gestartet. Die Karte wurde weit langsamer
warm, aber bei 73 Grad war wieder Ende und sie wäre sicher noch wäremer geworden.
Ich bin ratlos. Wie kann es ein "heatbug" sein, wenn die Karte zuvor schonmal heißer war
und ohne Probleme lief?
Hoffe ihr könnt mir da einen Tipp geben.
Gruß
Nova