Einfarbiger Bildschirm XFX GTX260 XXX

NovaSentinel

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
13
Hallo,

ich bin Mac zu PC Switcher und habe daher recht wenig Ahnung von "PC-Problemen".


Seit Montag Abend muckt meine Grafikkarte rum :( Leider sind die 2 Wochen Widerrufsrecht
schon vorbei. Habe erst am Fr endlich mein Enermax Modu82+ bekommen und konnte
endlich mal den Rechner zusammen bauen.

Das ganze Wochenende lief die Grafikkarte ohne Probleme. Assassins Creed lief Butterweich
auf max Einstellungen. Ebenso Crysis Warhead, höchste Einstellungen bei 35 FPS.
Seit Di Abend (28.10) habe ich allerdings in Crysis Systemabstürtze gehabt (einfarbiger
Bildschirm, mal weiß, mal blau, mal hautfarben).
Habe daraufhin mal von NVIDIA die neusten Treiber geladen, brachte aber keinen Erfolg.
Hatte zuvor welche vom Septemper, nun vom Oktober.
Bei Crysis mit max Einstellungen kam es nun zu Bildstillständen, wobei es am Montag bis
zum ersten Absturz noch tadellos ging. Habe bis zur "Vereisung" gespielt. Dort war dann
durch den Schnee wohl die Karte doch ein wenig Überlastet. Es war unerträglich langsam
und dann zack, aussetzer und dann einfarbiger Bildschirm.

Habe mich daraufhin im Internet schlau gemacht. Dort war die Rede von einem "heatbug",
was so viel heißt, dass die GPU viel zu heiß wird, aufgrund eines Produktionsfehlers.

Ich habe aber seit der Installation des Rechners diverse Programme am laufen, die mir
Temperaturen anzeigen. Die Grafikkarte war bei Assassins Creed bis zu 83 Grad heiß (am
So gemessen), was aber an sich kein Thema sein sollte. Nun aber, und das ist das kuriose,
habe ich eben diese Störungen bei 73 Grad. Dies ist absolut reproduzierbar. Aber wieso ist
mir mehr als schleierhaft. Das hindert mich nun daran überhaupt ein Spiel zu spielen,
da das System nach nur wenigen Minuten abstürzt.

Ich habe darauf hin RivaTuner runtergeladen da laut Foren dort die Temperaturen genauer
betrachtet werden können. Mit Furmark 1.4 sollte man dann die Grafikkarte belasten.
Dies tat ich und auch hier zeigte die Anzeige 73 Grad an und zack war der Bildschirm
einfarbig. Der Lüfter ging dabei nie über 40 Prozent Leistung. Habe den Lüfter manuell
auf 90% gedreht und den Furmark Test erneut gestartet. Die Karte wurde weit langsamer
warm, aber bei 73 Grad war wieder Ende und sie wäre sicher noch wäremer geworden.

Ich bin ratlos. Wie kann es ein "heatbug" sein, wenn die Karte zuvor schonmal heißer war
und ohne Probleme lief?

Hoffe ihr könnt mir da einen Tipp geben.

Gruß
Nova
 
Ein paar Informationen zu deinem System währen ganz hilfreich ;)

Kabel alle überprüft?
 
wenn sie über längeren zeitraum vllt auf 100° und mehr belastet wurde kann es sein das sich langsam die teile selbste wieder auslöten (ja so kann mans glaub ich bezeichnen) und dann iwan is halt puff der gau ausgebrochen weil irgend n sharder z.b. n bauteil verloren hat ! da du ja vorher nie die temps im auge hattest !( soll kein vorwurf sein (achtet ja keiner drau is ganz normal))
würde ich als garantiefall einschicken und aufe neue warten!

edit: jop den richtigen sitz von komponenten würde ich auch mal überprüfen! vllt mal primen um den rest ausschließen zu können!
 
Ok, hier mal alle Details zum System :D

Core2Duo E8400 3GHz
Asus Rampage Formula
GeIL Speicher 1066MHz 2x2GB Riegel
Zalman 9700 LED Lüfter für CPU
Enermax 525W Modu82+
Noch ne Cinergy 2400iGT DVBT Karte drine
VISTA 64Bit Ultimate
Thermaltake Armor Jr mit 2x 120mm Lüftern, vorne und hinten.

Zur Luft: Der vordere Lüfter geht über die HDD, der Netzteillüfter bläßt nach unten auf den Zalman. Dieser bläßt nach hinten direkt vom 120mm Gehäuselüfter.

Den Zalman steuer ich mit dem beigeliefertem SpeedMate 2. Das seltsame: Der kühl bei 1500 genauso wie bei 2500 Umdrehungen ist aber dann nicht zu hören. Sobald ich spiele drehe ich aber zur Sicherheit immer auf die 2500. Ich spiele gerne mit mords krach, da merke ich den dann nicht mehr :evillol:

Stecker sind alle dran. Hab ich gestern extra nochmal geschaut, nachdem der Rechner nicht starten wollte und lang 3xkurz piepste. Ist laut Handbuch ein "keine Graka da" gepiepse.

Da das Asus nur 800er von Haus unterstützt habe ich im BIOS den RAM auf 1066 getaktet (ist laut Handbuch normale Prozedur, da es das Board ohne Probleme schaft, der Chip aber eben offiziell nur bis 800 geht). Taktung 5-5-5-15. Alles andere ist ganz normal.

Zu dem Thema "hatte nie Temperaturen im Auge":
Hab so ziemlich als erstes HW Monitor installiert. Da mein erster PC wollte ich sicher sein, dass die CPU auch richtig gekühlt wird, da mir der Zalman auf der CPU beim festmachen bissl rumgerutscht ist. Am Sa und So hab ich da immer wieder mal bei Assassins Creed zocken drauf geschaut. In Fenstermodus und kurzen Blick drauf geworfen. Maximal waren es 83 und normal lag die GPU immer bei 81 Grad. Gut keine Ahnung wie viel krasser Crysis Warhead ist, aber naja. Dachte mir, nachdem da die Temps alle ok waren, musst nicht mehr ständig drauf schaun. AC hat ja schon ne mords Grafik.

Edit: Erhm was heißt "primen"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er meinte mal das Programm Prime95 drüber laufen lassen. Mit diesem Programm wird die CPU auf hochtouren getestet. Ähnlich wie FurMark. Nur halt für die CPU.
Wenn nach ner Stunde keine Fehlermeldung kommt, kannste eigentlich die CPU ausschließen.

Würde selbst die Karte auch als Garantie zurückschicken. Je nachdem kann es aber passieren, dass du ein paar Wochen auf ne neue warten musst.
 
Ich nehme mal an dann an XFX schicken? Alternate, bei denen ich sie gekauft habe, haben die Karte aus dem Sortiment gehaun. Deswegen war die so billig bei mir. Hab die XXX zum Preis der ganz normalen GTX260 bekommen.

Wow dann hab ich also wieder 2 Wochen lang, oder mehr, einen PC den ich nicht nutzen kann. Das fängt ja schon gut an.... :mad:

Grml, aber das mit der CPU werde ich heute Abend auf jeden fall mal machen. Mal sehen wie es mit den Temperaturen aussieht. Würde die gerne auf 3.5GHz übertakten
 
Wenn du die Karte bei Alternate bestellt hast, müssen die sich darum kümmern. Was steht den in den AGB´s von Alternate zwecks Gewährleistung? Wenn sie die gesetzlichen haben, bedeutet dies zwei Jahre.
Wie gesagt, ließ dir mal die AGB´s durch.
Kannst ja denen auch mal ne Email schreiben und um ne Ersatzkarte bitten.
Mal schauen was Sie drauf antworten.

Zwei Wochen könnte zu knapp sein.
Hatte auch ne defekte Karte von XFX. Der Händler schickt die Karte meistens zum Hersteller und wartet, was dieser antwortet. Bei mir ging das ca. 4 Wochen.


Edit: Hab grad mal nachgeschaut. Es sind 24 Monate. Also, zurück zu Alternate.
Wenn du nen Computerladen in der Nähe hast, hol dir doch einfach mal ne Graka zum testen. Kannst Sie ja am nächsten Tag bzw. innerhalb zwei Wochen wieder zurückbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm nicht unbedingt die feine Art, aber auf sowas wirds wohl hinaus laufen. :(

Wie sieht es denn eigentlich von der Qualität der Karten aus? Gibts da Unterschiede was die Hersteller angeht, oder packen die da alle nur einfach Ihr Logo drauf und takten ein wenig anders als NVIDIA selbst?
 
So habe nun mit Prime95 meine CPU getestet.

Die wurde nie wärmer als 45° bei maximaler Auslastung und 1300 Umdrehungen des Zalman.
Hab Sowohl ein Ticket bei XFX aufgemacht, als auch mich bei Alternate gemeldet.

Mal schaun wer sich zuerst meldet... :(
 
So nochmal eine Frage meinerseits:

In den letzten Tagen schien die Karte irgendwie wieder zu halten.

Für Crysis setzte ich einfach den Lüfter auf 90% damit die Karte nicht über die 70 kommt. Nun hab ich aber schon mehrmals vergessen die Lüftersteuerung zu setzten wenn ich auch mal den Flugsimulator anwerfe (X-Plane 9).

Hier kamen die Temperaturen aber auch bis zu 78 Grad hoch und ich hatte keine Abstürtze.

Aber wie kann das sein? Wieso gibt es das Problem nur unter extremer Last? Ob nun 73 Grad bei 50% oder 100% ist ja wohl mal schnuppe. 73 Grad sind 73 Grad.... :freak:

Nun hab ich auf der XFX Seite gelesen:

Stromverbrauch:
Non-SLI: mindestens 630 W Netzteil
SLI: mindestens 680 W Netzteil
Ein 6-Stift-Stromanschluss
Ein 8-Stift-Stromanschluss

Ich habe aber nur ein Enermax 525W Netzteil. Jedoch benötige ich aber auch keine 6+8 sondern nur 2x6er (die Karte hat gar keinen 8er Anschluss).

Nun die Frage: Kann das evtl mit mangelnder Energieversorgung zu tun haben? Wenn ja, wie kann ich testen oder nachsehen ob mein Netzteil evtl nicht ausreicht, mal vom Kauf eines größeren abgesehen?

Gibt es dazu irgendwelche Software?

Gruß
Nova
 
Hallo!
ich habe das selbe Problem mit meiner leadtek gtx 260. die wird zwar nur ca. 60°C warm, aber ich habe nachdem ich meinen speicher übertakten wollte (habe voltzahl erhöht, danach ging pc erst nach mehrmaligem anschalten wieder an und ich hab dann alles auf standard gesetzt) in allen spielen auf meinem pc extreme grafikfehler. hier und da große kästen mit komschen texturen, aber auch komplett einfarbige bildschirme (weiß, lila, grün...)

was ist hier los ?!

PS: mein system
Intel Pentium D 925 3 GHz
2GB OCZ Reaper DDR2 1200 @ 666 MHz :freak::freak:
XFX 680i LT (board)
Leadtek GTX 260
750 Watt Netzteil
 
Habe gleiches Problem. Es passiert manchmal einfach. Bildschirm wird einfarbig.
Nicht irgendeine Farbe wie viele denken sondern immer die die im Bild grade überwiegend war. So ist das bei euch allen so.
So jetzt aber.

Das problem ist weg wenn ich graka ausbauen alte rein, starten, alte raus, neue rein, Bling funkel alles geht(meistens)
550watt netzteil.. liegts daran?
 
Ob es am Netzteil erfahrt ihr wenn...


Achtet darauf wieviel Power über die 6 poligen 12 V Stecker geschoben wird.
Für die 260 XFX Black Edition werden 2X18 Ampere empfohlen. Denke bei den anderen wird es nicht anders sein.

Es ist sogar möglich die Graka mit einem 450 Watt Netzteil zu betreiben wenn sonst nicht viel an Stromfressern angeklemmt ist.
 
Zurück
Oben