Einfluss der Treibereinstellung auf die Bildqualität & Performance bei AMD & NVidia

tarpoon

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
94
Hallo,

ich bin beim surfen über folgende Screenshots gestolpert: http://hardforum.com/showpost.php?p=1041709168&postcount=84
Die zeigen angeblich* das Bild einer Titan X, einmal mit Standard und einmal mit hohen Qualitätseinstellungen im Treiber, bei gleichen Settings im Spiel. Ich finde den Unterschied durchaus bemerkenswert (man achte auf die Fahrbahnmarkierungen) und frage mich, wie groß der Performanceverlust für das bessere Bild ist.
Außerdem frage ich mich, wie das bei den High-End AMD Karten ausschaut. Also ob da
a) die Default-Qualität auch eher mäßig ist und
b) wieviel Performance die höchste Qualitätsstufe kostet

Leider konnte ich auf die schnelle via Google nichts aktuelles finden, wo darauf eingegangen wird.

Kennt jemand vielleicht Testberichte / Artikel, die sich damit befassen? Oder hat das vielleicht selber mal ausgetestet?


*hab die Primärquelle nicht gefunden
 
Natürlich sind höherer Qualitätseinstellungen auch üblicherweise mit einer besseren Grafik verbunden. Dass das Leistung kostet ist natürlich auch klar.
Bei CB gibts genügend Benchmarks von verschiedensten Karten und Grafikeinstellungen. Einfach mal oben auf TESTS klicken.
Kann doch nicht so schwer sein...
 
Wie ich bereits geschrieben habe, geht es mir weniger um die Performance an sich, sondern um die Bildqualität.

Ich habe den Artikel "so testet CB" übrigens gelesen (ok, überflogen). Da wird leider nicht darauf eingegangen, welche Einstellungen jeweils im Treiber vorgenommen werden, darum nehme ich an, dass mit den Default Werten gestet wird.

Ich formuliere meine Fragestellung mal etwas um, vielleicht ist es dann verständlicher:
Mich interessiert, ob bei gleichen Ingame Einstellungen die Default-Treibersettings von NVidia oder AMD das "bessere" (ist natürlich immer etwas subjektiv) Bild liefern.
Und mich interessiert, ob AMD oder NVidia eventuell an der Bildqualität sparen, um in Benchmarks besser da zu stehen.

ps: herablassende Schlusssätze sollte man sich sparen, wenn der eigene Beitrag das Thema verfehlt. Wobei ne, eigentlich sollte man die sich immer sparen...
 
Grundsätzlich: Die Grafik hängt in erster Linie immer von der Engine selbst ab.
Wurden da proprietäre Techniken wie Hairworks von Nvidia eingesetzt, sieht das besser aus auf NVidia Karten bzw. ist darauf üblicherweise performanter.

Pauschale Aussagen welche Hersteller die bessere Grafik liefert gibt es nicht. Das ist auch und vorallem vom Treiber abhängig. AMD hat zum Beispiel schon Treiber rausgebracht die gewaltige Leistungssteigerungen in gewissen Spielen gebracht haben. Manchmal allein durch Treiberverbesserungen, in anderen Fällen in dem die Grafikqualität leicht herunter gesetzt wurde. Ob einem das überhaupt auffällt ist auch immer abhängig in wie weit die Qualitätseinschränkungen gehen.

Bei GTA zum Beispiel sind die Schatteneffekte, die von den GCN-Chips berechnet werden aus Sicht von vielen Spielern besser als die Schatten bei Nvidia (natürlich subjektive Einschätzung). Wer auf Haare steht ( ;) ), ist bei Nvidia besser aufgehoben, wenn Hairworks verwendet wurde.

Zusammengefasst:
zu a) : gibts keine pauschale Aussage, Treiberversion abhängig
zu b) : Unterschiedlich: je nach Engine, Grafikchip, Speicher, Speicheranbindung, Auflösung, verwendete Techniken (Hairworks, PhysX usw.)

Man korrigiere mich, wenn ich was falsch gesagt haben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben