Java Eingabeaufforderung "Befehl falsch oder wurde nicht gefunden"^

matanceros

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
326
Guten Tag,

ich habe mir gerade die ersten Kapitel von "Java ist auch eine Insel" zu Gemüte geführt und scheitere schon am Anfang:
Jedes Mal wenn ich bei der Eingabeaufforderung unter Win7 versuche das erste Programm "Quadrat" zu starten bekomm ich obigen Fehler.

Meine Vorgehenseweise siehe Screenshot.
Das Programm Quadrat befindet sich im Ordner bin gemeinsam mit dem Compiler.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich absolut keinen Plan habe was ich da genau falsch mache und es wäre wirklich schön wenn mir hier jemand ein bisschen Starthilfe geben könnte.
 

Anhänge

  • Eingabeaufforderung.png
    Eingabeaufforderung.png
    35,2 KB · Aufrufe: 395
Wechsel über den Befehl CD ins richtige Verzeichnis oder starte cmd direkt von dort.
 
Pfad mit Leerzeichen in "" setzen.

"C:\Program Files\blablubb\xxx vvv\blahblah.java"
 
Oder Java Compiler bzw. den Ordner mit den Java Dev Tools in die Windows Path Variable hinzufuegen, dann kannst du javac von ueberall ausfuehren. Einfach mal googlen.
 
Danke schon mal für eure Hilfestellung, nur blicke ich jetzt noch immer nicht durch:

Howcountry schrieb:
Pfad mit Leerzeichen in "" setzen.

"C:\Program Files\blablubb\xxx vvv\blahblah.java"

Wo genau soll ich die Anführungszeichen bzw. das Leerzeichen setzen?

simpsonsfan schrieb:
Wechsel über den Befehl CD ins richtige Verzeichnis oder starte cmd direkt von dort.
Wie kann ich cmd aus einem Ordner herausstarten? Ich mach das immer über Start->Ausführen...

Und der Befehl CD ist mir leider auch nicht bekannt.
 
cd = change directory, ändert das Arbeitsverzeichnis

Die Leerzeichen stehen in deinem Pfad, nämlich "C:\Programm_Files\..." der rote Strich ist das Leerzeichen, daher müssen um den gesamten Pfad Anführungszeichen.
Eingabeaufforderung aus einem Ordner öffnen mit shift+rechtsklick in dem Ordner.
Und die Idee von Lexus ist natürlcih auch gut.
 
@simpsonsfan: Danke, der Tipp mit Shift und Rechtsklick hat super funktioniert.

Leider war ich da etwas zu voreilig. Zwar wird das Programm ausgeführt nur habe ich dann keine Zugriffsrechte, was wohl daran liegen wird, dass das Programm im bin Ordner liegt.
Ich bin diesem Link gefolgt, nur habe ich aus Versehen den Text gelöscht der vor dem Semikoln bei Punkt 11 (Schritt 4) beschrieben wird.

Kann mir einer von euch sagen was da rein gehört?

So wie ich das verstandne habe können die java Programme dann an einem belieben Ordner am PC gespeichert bleiben, und ich kann es direkt über cmd ausführen.

Dann müsste ich ja nur noch "C:\OrdnerwodasProgrammist>javac Quadrat.java" in die Eingabeaufforderung eintippen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt darauf an, was du alles installiert hast. Der Standard-Inhalt von Path dürfte das hier sein: %SystemRoot%\system32;%SystemRoot%

Wenn der Path richtig ist, musst du nur noch "javac Quadrat.java" eingeben (vorausgesetzt, du befindest dich im Ordner mit Quadrat.java)

Du solltest aber die Datei da ablegen, wo auch Schreibrechte hast, nicht im Java-Verzeichnis. Sonst musst du die cmd auch als Administrator starten.
 
@Darlis: Danke! Ich habe es endlich geschafft, dass das Demoprogramm funktioniert. Klar ist für euch nur eine minimale Kleinigkeit aber für mich ist es ein großer Schritt! :)

Ich habe folgendes zu den Umgebungsvariabeln hinzugefügt - falls jemand das selbe Problem haben solle:
Name der Variabel: Path
Wert der Variabel: %SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;C:\Program Files\Java\jdk1.6.0_17\bin

Dann aus dem Ordner wo das Programm lag mittel Shift + Rechtsklick die Eingabeaufforderung gestartet.

Nochmals vielen Dank.
 
Zurück
Oben