eazel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 462
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Eingabegerät für die Freihandtools für Powerpoint.
Ich stelle mir das ähnlich eines Digitizers für Tablet PC's vor, dass ich einen Stift in der Hand habe, mit dem ich dann bspw. direkt auf die Folien schreiben kann oder den "Laserpointer" bedienen kann.
Einen Digitizer kann ich allerdings aufgrund meiner vorhandenen Hardware nicht einsetzen (HP EliteBook 840).
Das Ganze soll für eine Vielzahl von Geräten benutzt werden, die alle samt kein Touchscreen besitzen.
Ein Grafiktablett kommt meiner Idee damit am nächsten, hat hier jemand Erfahrungen damit und kann kurz auf meine Anforderungen eingehen? Evtl. sogar eine Kaufempfehlung geben?
Meine Anforderungen:
- eine möglichst höhe Auflösung (für die Schrift)
- möglichst ohne zusätzliche Treiberinstallation, also Plug & Work, da eine zusätzliche Treiberinstallation auf den Pool Geräten durch die Firmenvorgaben nicht unterstützt werden
- ein maximales Budget von 500€
- Kompabilität zu PowerPoint Freihandtools
Danke für eure Hilfe und noch einen schönen Tag![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich bin auf der Suche nach einem Eingabegerät für die Freihandtools für Powerpoint.
Ich stelle mir das ähnlich eines Digitizers für Tablet PC's vor, dass ich einen Stift in der Hand habe, mit dem ich dann bspw. direkt auf die Folien schreiben kann oder den "Laserpointer" bedienen kann.
Einen Digitizer kann ich allerdings aufgrund meiner vorhandenen Hardware nicht einsetzen (HP EliteBook 840).
Das Ganze soll für eine Vielzahl von Geräten benutzt werden, die alle samt kein Touchscreen besitzen.
Ein Grafiktablett kommt meiner Idee damit am nächsten, hat hier jemand Erfahrungen damit und kann kurz auf meine Anforderungen eingehen? Evtl. sogar eine Kaufempfehlung geben?
Meine Anforderungen:
- eine möglichst höhe Auflösung (für die Schrift)
- möglichst ohne zusätzliche Treiberinstallation, also Plug & Work, da eine zusätzliche Treiberinstallation auf den Pool Geräten durch die Firmenvorgaben nicht unterstützt werden
- ein maximales Budget von 500€
- Kompabilität zu PowerPoint Freihandtools
Danke für eure Hilfe und noch einen schönen Tag
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)