Eingabeschema "DE" wurde geloescht

qq859742177

Newbie
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
7
Unter Win xp sp3

Vielleicht habe ich bei Regedit etwas falsch geloescht oder geaendert.

So wenn ich jetzt Systemsteuerung---Regions und Sprachoptionen---Sprachen---Details---Einstellungen oeffne.
sehe ich bei "Installierte Dieste" "DE" nicht mehr.

Und gleichzeitig kann ich Deutsch nicht mehr eintragen.
So wie Sie gesehen,die Woerte: "ae" "ue" "oe" sowie "ss"

Doch hab schon mal in "Eingabegebitsschema hinzufuegen" geschaut.aber es gibt nur "EN" und "CH".Das heisst ,dass ich schon "DE" geloescht hab.

Aber was mir bloed ist ich gerade heute vorher schon die Dateien der Systemherwiederstellung bereinigt,um mehr Speicherplatz freizugeben.Deswegen kann ich Systemwiederherstellung nicht mehr verwenden.
natuerlich habe ich Windows-Reparieren mit "Auffuerung---CMD---SFC /Scannow" versucht ,aber leider funktioniert es nicht.

Und
Windows mal erneut zu installieren kann ich leider nicht,weil ein paar Dateien und besonders Software,die ich kein CD dazu habe, sind schon in C: gespeichert worden.
Bitte ,wer wuerde mir vielleicht einen Weg geben,"DE" Eingabegebietsschema wieder zu haben.

Ich habe im Netz irgendwie geschaut,wie man mit Regedit erneut mal die Dateien registrieren konnte.
Vielleicht , naja bitte hilf mir! SOS...
Im Voraus ,dank viel mals.
MFG.
 
Versuch mal einen neuen Benutzer anzulegen, der bekommt ja ein eigenes Profil, da es ja ein deutsches Windows ist, sollte er ja auch DE drauf bekommen, wenn er sich das erste Mal anmeldet. Dann könntest Du die Registry durchforsten, wo der Eintrag zu finden ist, dann kopieren und in das andere Benutzerkonto einfügen. Oder Du benutzt nur noch das andere Konto, die Programme sind ja noch auf dem Rechner und nicht weg.
Eine Reparaturinstallation von der CD würde auch helfen, dann wird Windows so installiert, wie Du es beim ersten Mal installiert hast, alle installierten programme bleiben erhalten.
SFC /Scannow ermittelt nur, ob sich Systemdateien auf der Platte mit denen von der CD unterscheiden, wenn die auf Platte neuer sind (weil bereits upgedatet wurde mit SP), bleiben sie erhalten oder Du wirst gefragt ob sie wiederhergestellt werden sollen, sind sie älter werden sie erneuert.
Um erst mal wieder ein deutsches Tastaurlayout zu bekommen, versuch mal in der Registry unter
HKEY_USERS\ .default\ Keyboard Layout\ Preload
dort sollte ein Wert (RegSz) stehen, 1 , als Eintrag sollte es für DE auf "00000407" stehen, wird bei Dir evtl auf "00000409" stehen.
Das wird dann aber erst nach einem Neustart wirksam, dann hast Du aber wenigstens im Anmeldeschirm schon mal eine deutsche Tastatur. Dann schau nach ob Du im Windows auch noch Deutsche Tasten hast, wenn nicht in der Registry nach weiteren Einträgen suchen für das "keyboard Layout" und schauen ob das Preload bei allen Usern auch auf 00000407 steht. Dann mal unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout
und unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layouts
ob da noch alle Einträge vorhanden sind, wichtig sind diese:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layouts\00000407
Am besten ist es wenn Du diese Schlüssel mal exportiers, einzeln und als *.reg abspeicherst auf Platte in einen Ordner den Du wiederfindest, dann alle *.reg dateien die Du exportiert hast in eine Zip packen und hier als Anhang hochladen, dann schau ich sie mir an und vergleiche es mit denen von mir, evtl kann ich dann mehr helfen.
 
Mal ne Frage:
Warum machst du dafür 2 Threads auf?
 
Habe noch mal ein wenig geschaut und nun finde ich auch etwas was evtl hilft.
Also als anderer Benutzer anmelden, dann wenn der alles auf Deutsch hat sieh mal in der Registry nach unter:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\International
oder
HKEY_USERS\.default\Control Panel\International
was da drin steht, exportiere dann die beiden Schlüssel, speichere sie als deutsch.reg ab, melde Dich ab und als Benutzer wieder an, der kein deutsches Layout hat und importiere die beiden Schlüssel mittels doppelklick.
 
sorry
i hab damals gedacht ,dass ich hier falsch wäre und diesen Thema mal bei 'Dateien Rettung' verfassn sollte.
Aber schon...
 
Damals? Heute um 1:22?
Haben meine Tips weitergeholfen?
 
Hallo,werkam
Danke für deine Mühe.Viel beantwotet.
Wie du besagtest,hab ich schon mal versucht.
Ich hab einfach ein neues konto angelegt und angemeldet. bei diesem konto konnte ich schon unter Desktop 'DE' sehen.
Aber ....was ganz komisches ist, bei:''Systemsteuerung---Regions und Sprachoptionen---Sprachen---Details---Einstellungen---Hinzufügen---Eingabegebietsschema '' fand ich DE gar nicht .Auch nur EN(wie z.B Großbritannien,USA...) und CH(VR China,Singapur...) .Außer der zwei gab's nicht anderes.
Und weiter ,nachdem ich einmal neustart gemacht hab, hat dies Icon 'DE',das es vorher noch bei Desktop gezeigt worden ist, schon wieder geschwunden.
Bin schon sprachlos...
Naja,aber du, ich habe jetzt auch einen weg Deutsch einzugeben.
Bei
''Systemsteuerung---Regions und Sprachoptionen---Sprachen---Details---Einstellungen---Hinzufügen---Tastaturlayout/IME'' kann man natürlich auch ''Deutsch'' hinsetzen.
Nur dies mal kann man in ''Installierte Dienste'' finden,dass dies ''Deutsch'' unter 'CH' besteht.
Aber gleiche wirkung hat es.
Vielleicht versuche ich nächstes mal Eine Reparaturinstallation zu machen.
und hier noch einmal herzlichen Dank dir für die alle Infos und Tipps.
:)
 
Kann es sein, dass Du ein SP3 installiert hast, was nicht für die deutsche Version gedacht ist/war?
 
doch,bin schon sicher,dass nach dem update war es auch schon normal.
ich glaub die fehlende Dateien wahrscheinlich wegen ein Regedit-Bereinigung des Wopti Utilities.
Früher hat es das gleiche problem schon ein mal gegeben. Dann hat es gefixt wurde durch wiederherstellung von Windows.
Aber .bat Dateien von wiederherstellung hab ich ganz unachtsam geleert.
Puschi..kann man nix machen..-_-!
muss man nächstes mal aufpassen.
besinderes in diesem Software Wopti Utilities. O(∩_∩)O
-_-!
muast schlofn ,zu müdee.
Gute nacht .
 

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
962
J
Zurück
Oben