Eingefrorenes Bild – wegem RAM ?

P

pppppppppp

Gast
Hallo erstmal,

ich hab mir vor einiger Zeit ein neuen PC zusammengestellt.

Mittlerweile hängt der sich immer wieder auf (Eingefrorenes Bild).
Auch Fehlermeldungen erscheinen nun , wie zum Beispiel:

EXPLORER.EXE
// Die Anweisung in “0x02df5df2 verweist auf Speicher auf “0x23d03224“.
Der Vorgang “read“ konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.//

Diese Fehlermeldung entsteht z.B. wenn ich ein Film starten will mit VLC Mediaplayer
Nun kann ich mit OK bestätigen und debuggen lassen mit C++ wo aber nichts gemacht wird.
Oder von mir erwartet wird das ich es wohl mach und ich da leider kein peil hab.

Ich vermute daher, dass der RAM defekt ist da es für mich wie ein RAM Koordinate aussieht.

Ich wollte nun Fragen ob ihr irgendein Programm kennt mit dem ich genau herausfinden kann, welcher von den 4 defekt ist oder irgendeine andere Methode um das Problem zu lösen

Oder ob jemand von euch anhand der Daten die nun folgen ein anderes Problem sieht ?

Hardware:
Mainboard: ASUS P5N32-E SLI nForce 680i
CPU: Intel Core 2 Duo CPU (E6850 3,00Ghz)
Graka: Geforce 8800 GTX von Zotac
RAM: Corsair XMS2-6400 1024MB 4mal
Festplatten: SAMSUNG HD401LJ 2mal
Netzteil: be quiet ModelNo: BQT E5-500W


Software:
Windows XP
Professional
Version 2002
Service Pack 2

MfG pppppppppp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst dir Memtest https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/ downloaden und die Riegel einzeln testen, aber bei deinem RAM würde ich vorher einmal schauen ob die Latenzen und die Spannung so eingestellt sind wie es Corsair angibt, denn wenn du alles auf AUTO haben solltest könnte es schon an zu wenig Spannung liegen, außerdem würde ich die Chipsatzspannung um 0,05 oder 0,1Volt erhöhen, je nachdem was die geringstmögliche nächste Stufe ist, kann nämlich auch sein das durch die 4 Riegel das Board ein paar Probleme macht.

Probiere mal aus und berichte wieder.

MfG
 
Danke für die Tipps,

hab schon beim ersten Riegel ein Fehler gefunden … hoffe das wird der letzte sein.

Wegen der Chipsatzspannung … hättest du da eine Anleitung oder so was wo ich das
im BIOS einstellen kann?
Die Latenzen hab ich nun geschafft einzustellen und die vorgeschriebenen 800 MHz
waren schon eingestellt.
Kann aber auch gut sein das es an der Spannung liegt da es bei nur 2 oder 1 einem Riegel
zu keinem Eingefrorenen Bild kommt.

Wäre gut wenn du mir da ne Anleitung oder so was hättest

Derweil wird ich die anderen 3 testen.

Mit freundlichen Grüßen pppppppppp
 
Also zu den Spannungen müßte was im Handbuch des Mainboards stehen, da ich mich mit deinem Board was das Bios betrifft jetzt nicht auskenne oder alternativ mal hier im Forum fragen ob sich jemand auskennt.

Die Tests würde ich dann nochmal durchführen wenn du die Spannung erhöht hast, denn dann könnte es gut sein das es keine Fehler mehr anzeigt,denn wenn dann immer noch Fehler auftreten sollten könnten auch Riegel defekt sein.

Edit: also laut Handbuch gibts im Extreme Tweaker-Menu das OverVoltage-Menu und da kannst du Speicher(Memory)- und Chipsatz(NB+SB)-Spannung einstellen, aber nicht zu viel! Für den Ram würde ich den von Corsair angegebenen Wert setzen und probieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals Danke!

Hab nun die Untermenüs gefunden.

Bei der Speicher(Memory) Spannung
kann ich von

1.850V-1.955V
2.000V-2.975V
3.000V-3.425V
(verändern sich immer c.a in 0.025 V abstäden, der einzige "genaue" 800 MHz wert ist 2.800 MHz)

einstellen. Mich verwirren die Zahlen davor 1, 2 u. 3
wofür stehen die? Oder sind die als ganze Zahl zu sehen
weil einzeln 800 MHz(oder Volt) kann ich nicht finden. : /
Außerdem ist MHz auch gleich Volt ? Oder muss ich da was umrechnen ?

Bei dem NB (Northern Bridge meint das damit den nördlichen teil der Motherboards? )
Kern geht’s von 1.20 - 2.75 V

Bei dem SB von 1.50 - 1.85V

Oder reicht es wenn ich im Untermenü "1.20V HT Spannung" die Spannung einstelle ?
(1.20V-1.95V)

Hoffe du kannst mir da weiterhelfen teste solange weiter die Riegel

MfG pppppppppp
 
Also das sieht für mich ein bissl ungewohnt aus, da ich wie gesagt das Bios nicht kenne, aber die Speicherspannung solltest du auf 2,0Volt einstellen fürs erste - die Kommas sind im Bios durch Punkte dargestellt, vielleicht irritiert dich das etwas.
Der Chipsatz ist in North- und South-Bridge unterteilt und bei beiden solltest du den nur kleinstmöglichen nächsthöheren Wert der Spannung einstellen, hilft gegen eventuelle Instabilitäten, aber wichtiger wäre die Speicherspannung und da es sich um DDR2-Ram handelt sollte diese nicht mehr wie 2,1V betragen, alles andere wäre langsam kritisch, also versuche die 2,0V mal aus und dann die Riegel nochmal durchtesten.
Diese HT-Spannung würde ich erstmal lassen, denn wie gesagt sind die anderen Spannungen wichtiger und vor allem immer sehr vorsichtig mit diesen umgehen, da ein zuvile nicht gut fürs Board ist!
 
Ahh OK danke für die Info.

Hab nun die Spannung vom RAM auf 2,000V gesetzt und wieder alle Riegel rein
Hab aber bei NB und SB nichts geändert vielleicht klappt es auch so.

Lass nun prime95 laufen mal schauen wie der PC sich nun unter last schlägt.

Meld mich wieder in so c.a. 3 Stunden


Edit: Also bin früher als gedacht zurück und mein PC läuft immernoch, teste nacher nochmal alle Riegel einzeln,aber wie es scheint tut es.

Vielen Dank sveba !!!



Mit freundlichen Grüßen pppppppppp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja teste noch mal in Ruhe auch die Sachen bei denen der Fehler dann kam mal testen und wenn dann alles geht sag ich gern geschehen.
 
Also ich habe zufällig den gleichen fehler und speicher wie du, nur unter einem AMD-system.
von daher schließe ich unsre cpus einfach mal aus^^
Jetzt habe ich aber eine Frage an dich und zwar kann es sein wenn du dir zwei mal ein 2 Gb kit gekauft hast diese einfach nicht zusammen funktionieren und deswegen im memtest fehler produzieren, so war es nämlich bei mir. einzeln liefen sie ohne jeglichen fehler.
Da ich schon ziemlich alles ausprobiert habe, ist mein nächstes "Opfer" das netzteil, wie sind den bei dir die spannungswerte bzw. welche marke und mit wie viel watt nützt du?
mfg
 
Hi Witcher (hammer geiles spiel :D )

Mein Netzteil ist von be quiet
ModelNo: BQT E5-500W

Hoffe das hilft dir weiter.
Es kann schon am Netzteil liegen da es vielleicht zuwenig Saft liefert.

Hab nun selber auch mein Problem gefunden.
Ein Riegel ist am Arsch. Wenn der nun alleine im Rechenr steckt startet Windows nicht.
Denke auf den kann man nicht richtig zugreifen oder so was ähnliches.
Keine Ahnung was genau lass den nun ersetzen.


Aber wegen Memtest ist das Programm nicht eigentlich nur dazu geiegnet 1GB zu testen ?

Mfg p.
 
Memtest testet den ganzen RAM nur dauerts halt dann länger wenn mehr verbaut ist.
 
Ich habe auch ein be quiet^^
das es zu wenig saft hat ist bestimmt nicht der fall, aber zu hohe spannungswerte, hatte dies bezüglich mal soulpain gefragt
Hast du den den Memtest mit jedem modul durchlaufen lassen, oder wie hast du es gemacht, würde mich interessieren, weil bei mir ermittelt der immer null errors
mfg
 
Hab bei jedem einzeln durchlaufen lassen.

Beim erstenmal bevor Ich den Rat bekam mit der Spannung erhöhen kam schon bei
120% ein Fehler

Nun kann ich bis c.a 2000% (ungefähr 5-7 Stunden laufzeit) laufen lassen ohne Fehler.

Außer eben der eine Stick der alleine Windows sowieso net zum laufen brachte ^.^

EDIT: DU könntest ja jeden Stick alleine Testen einfach mal ein 2GB Riegel drinne lassen
dann über Nacht laufen lassen und wenn nichts rauskommt versuchen einfach 1 Riegel
drinne lassen und was zocken was recht anspruchsvolles oder wo du sonst immer
Frezzebilder bekamst

Mfg p.
 
bei mir wars immer sehr merkwürdig die meisten freezes traten beim musik hören oder i-net surfen auf oder wenn ich mal afk war. beim spielen war es nur sehr selten
mfg
 
Ähm ja bei mir wars auch sehr unterschiedlich

Meisten wenn ich das erste mal am Tag den PC anschalte wenn er
quasi noch "kalt" ist dann hing der sich an den unterscheidlichsten stellen auf

Beim afk sein , Videos hören (Filme eigentlich nie) ,Spielen , Chatten... einfach
immer wenn es nicht passt ^^.

Wenn er dann länger im Betrieb war dann gings mit den Hängern.
Kann auch ein Softwarekonflick sein ... schau mal ob dein BIOS
die version 1002 hat oder so glaub die wars denn davor hat das Mainboard probleme mit
manchen Ramriegeln... aber denke das es die version hat und ein Riegel wohl etwas defekt
ist oder eben die Spannung

Mfg p
 
ok dann werde ich mal ein bios update probieren, hoffe das klappt dann.
thx für deine hilfe
mfg
 
Danke für den Link, ich habe aber ein MSI bord, werde das bios aber trotzdem mal auf 1.7 updaten (aktuell habe ich 1.2)
Meld mich dann wieder, wenn es am Bios lag
mfg
 
So habe mein Bios nun upgedatet und nun läuft der rechner schon seit mehreren tagen ohne einen freeze :)
mfg
 
Zurück
Oben