Einige Fragen zu Infineon RAM

olle-wolle

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.020
hab auf meinem A8N-E 3 Infineon Riegel (2x512Mb+1024), da die maximal mit DDR333 statt DDR400 takten möchte ich die 2 512 gegen 1GB tauschen.
Da hab ich einige fragen:

1. Hab mit CPU-Z den nachgekauften riegel angeguckt und gemerkt das die Daten dort, naja, unvollständig sind, die beim 512 sind okay (Bilder siehe Anhang)

Warum können die daten vom 1024er nicht ausgelesen werden?

2.Bei infineon gibt es die normalen riegel und die 3rd (welche teuer sind):
Kann man einen normalen und einen 3rd zusammen laufen lassen, was ist der unterschied und wie groß ist da der unterschied?

Das wärs erstmal, danke schonmal an alle:D
 

Anhänge

  • 512MB-Riegel.jpg
    512MB-Riegel.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 273
  • 1024MB-Riegel.jpg
    1024MB-Riegel.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 259
Ich tippe darauf, dass beim 1GB Riegel die Latenzen höher sind als bei den anderen (zumindest lauft SPD) und das die Probleme hervorruft. Stell die mal manuell auf 3-3-3-8, dann müsste es klappen.
 
3rd riegel sind billiger als original infineon. das sie eine drittanbieterplatine haben, die nicht von infineon ist. stelle die timmings im bios auf 3-4-4-8 so wie der grosse riegel , dann müsste es wieder laufen.
du siehst ja auch keine daten bei dem 3rd riegel, daher ist er auch nicht so gut wie das original. du weist auch, das , wenn du 3 riegel verbaust, instabilität auftritt? ausserdem ist auch kein dualchannel mehr möglich. am besten du verkaust die 2 512 mb riegel und holst dir noch einen gleichen 1 gb speicher. ist das beste, was du machen kannst.es steht ja auch im handbuch, wenn du 3 riegel, doppelseitig einbaust, der riegel runtergetaktet wird, auf 333 mhz. ist bei amdboards nun mal so. leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ursache ist mir bewusst nur als ich den 1024 riegel gekauft hab, war nicht mehr geld da. auch das umstellen der latencen bringt nichts, werd mir ja deshalb auch noch ein 1Gb riegel kaufen und die 512er raushauen..
hab mal bei hardwaerversand geguckt und da sind die 3rd riegel teuer oder sehe ich nur ne andere sache nicht?
http://www3.hardwareversand.de/8VWw...t=1&search.sKey=infineon&search.submit=Finden


Edit: Welchen soll ich denn nun nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
olle-wolle schrieb:
Warum können die daten vom 1024er nicht ausgelesen werden?

2.Bei infineon gibt es die normalen riegel und die 3rd (welche teuer sind):
Kann man einen normalen und einen 3rd zusammen laufen lassen, was ist der unterschied und wie groß ist da der unterschied?

wo nix is kann auch nix ausgelesen werden. noname hersteller haben oft keine lust und meistens auch keine hersteller id um da überhaupt was zu hinterlegen.

3rd und original laufen schon zusammen wenn man nicht ein extrem pingeliges board hat.

ich würd an deiner stelle den original infineon nehmen.

der ist ja auch noch günstiger..
 
Zurück
Oben