Einige Fragen zum Notebookkauf

Ole61

Ensign
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
163
Hallo zusammen,

in der großen Vielfalt der Notebookwelt ist es nicht einfach das richtige Modell zu finden.
Deshalb hoffe ich ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten.

Ich suche ein Notebook hauptsächlich für Office und Internet. Ein Spiel zwischendurch sollte auch möglich sein und auch mal einen Film ansehen. Meine Obergrenze liegt bei 900 EUR.
Es sollte auch einigermaßen zukunfstsicher sein.

Nun zu meinen Fragen:

-welchen Intel-Prozessor sollte man nehmen P.. oder T..

-ich schwanke auch zwischen 15,4" und 17"

-nimmt man am besten ein mattes oder glänzendes Display

-die Angebote von Asus scheinen ganz gut zu sein. Stimmt es daß die Asus-Notebooks eher einen Defekt haben und die Reparatur manchmal nicht zufriedenstellend verläuft? Ich habe davon schon öfter gelesen.

-meine Favoriten sind die Acer Aspire- und Travelmate-Modelle

Ich hoffe ihr könnt mir etwas Hilfestellung geben und meine Fragen beantworten.

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus.

Gruß
 
-welchen Intel-Prozessor sollte man nehmen P.. oder T..

P ... denn gleiche Leistung bei weniger Stromverbrauch.

-nimmt man am besten ein mattes oder glänzendes Display

Liegt an deinem Geschmack, ein Mattes spiegelt nicht, kann also auch in der Sonne benutzt werden, ein Spiegelndes hat meist eine bessere Farbgebung.

-die Angebote von Asus scheinen ganz gut zu sein. Stimmt es daß die Asus-Notebooks eher einen Defekt haben und die Reparatur manchmal nicht zufriedenstellend verläuft?

Das Asus Geräte öfter ausfallen ist unfug.
Der Service kann jedoch nicht mit einem Dell, IBM etc Service mithalten, das ist aber auch logisch, denn die Asus Notebooks sind wesentlich günstiger und für die breite Masse gemacht.
Acer und Asus nehmen sich nix, wenn du Asus aus irgendwelchen Gründen meiden möchtest, müsstest du das mit Acer auch.
MfG
 
au man.... warum nutzt ihr nicht die suchfunktion ? alle deine fragen wurden bereits beantwortet...

1. die P serie ist sparsamer und entwickelt weniger abwärme, somit besser

2. musst du selber wissen... 15.6" z.b. haben bereits nen hd ready display und sind meist mit de LED technologie ausgestattet. davon abgesehn sind die books auch noch recht leicht und haben trotzdem ne gescheite auflösung die von allen games unterstützt wird (1366x768)

3. musst du auch selber wissen... matte display können kein echtes schwarz darstellen und die farben sind ein wenig "schwach", dafür kann man sie bei geringer sonneneinstrahlung bedingt nutzen. davon abgesehn lassen sie sich recht schwer reinigen. glare display´s haben eine sehr gute farbtreue, lassen sich sehr leicht reinigen, lassen sich aber nicht bei sonneneinstrahlung nutzen.

4. stimmt... asus gehört nicht gerade zu den qualitativ besten herstellern. der service ist teilweise fürn arsch. gute angebote haben auch andere hersteller

5. naja... wenn du meinst :) siehe asus


schau dich bei samsung, mysn und msi um, die haben recht gescheite mulitmediageräte in der preisklasse bis 900euro. kommt immer drauf an, WAS gespielt werden soll... denn der preis bei notebook ist stets von der verbauten grafikkarte und dessen leistung abhängig.
 
Vielen Dank erstmal.

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Modelle empfehlen?

Es muß ja nicht unbedingt von Asus oder Acer sein.

Ich kenne mich da nicht wirklich aus und bin für jede Hilfe dankbar.
Ergänzung ()

Hat denn niemand eine Idee was ich für eins kaufen könnte?

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
 
Wie wäre es denn mit dem Samsung?

Der Samsung Service ist besser als von anderen Herstellern, das Book ist gut verarbeitet, leicht und sieht schick aus.
Auf Hardware brauchst du in deinem Falle nicht sonderlich achten da es doch nur für Office und Internet genügen sollte. Ältere Games könntest du damit auch zocken.
MfG
 
und ich werf mal wieder das msi ex 623 in den raum.

http://geizhals.at/deutschland/a401483.html

starkes multimediabook mit sehr guter ausstattung. damit lässt sich dank subwoofer auch sehr gut filme schauen und musik hören, da bekommt man zumindest keine ohrenschmerzen wie bei manch anderen books :)

zukunftssicher ist es auch. hdmi, hd ready display, esata, 4x usb, grafikkarte auswechselbar, dvb-t und bluetooth sind vorbereitet aber nicht vorhanden. aktuelle games laufen auch noch halbwegs gut drauf.

hier nen review : http://www.notebookjournal.de/tests/msi-ex623gs-858

oder ggf. schau dir meinen erfahrungsbericht und die, fast nur positiven, feadbacks an.
 
Wie sind denn die Notebooks von HP?

Ich habe mir eben ein Pavilion dv7 angesehen. Das macht einen ganz soliden Eindruck.

Hat jemand Erfahrung mit HP?
 
naja... die sind ehr nicht der bringer. viel geld für wenig qualität. die verbauten displays sind meist sehr schlecht, der service ist bei den pavilions auch nicht gerade super (kein vergleich zu den hp business geräten!). im grossen und ganzen liegen sie auf dem (miesen) level der toshiba satellite serie. aber dieser dinger kannst mal im mediamarkt anschauen... nur dort kann man leider die lautstärke nicht so recht wahrnehmen, denn da sind die books auch nicht gerade leise :D
 
vielviel zu teuer ! vorallem das 2. ! 800euro für sowas is schon heftig... die grafikkarte hat gerademal die leistung einer geforce 9500m GS bzw mobility radeon hd 3650, also ehr für wenig details in sachen gaming...

und das 1. naja :) die grafikkarte ist zwar neu, aber auch nur ne leicht hochgetaktete geforce 9600m GT. die cpu is ne frechheit für 800euro... und diese auflösung.... 1600x900 tztz.

vergleich die geräte mal mit dem mysn mg6 in sachen leistung...
 
Diese Auflösungen sind ja eher selten, oder?

Bis jetzt habe ich noch nichts passendes gefunden.
 
nö, sind sie nicht, diese gibts nur in der höheren preisklasse...
 
das ist ja schön.

ich will aber maximal 900 eur ausgeben. und da kann man eben nicht alles haben.
 
Für 17 Zoll ist optimal eine 1440*900 Auflösung, maximal eine 16XXer Auflösung, alles andere ist Augenkrebs, abgesehen davon das die Grafikkarten deutlich an Performance bei höheren Auflösungen verlieren, aber es gibt Leute die stehen drauf wenn die Icons so winzig sind das man sie mit ner Lupe suchen muss ;)
Solche Auflösungen sind Perlen vor die Säue, die Notebookdisplays, wenn nicht gerade ein teures Dell oder Apple, sind absolut mieß da hilft auch keine hohe Auflösung, eher im Gegenteil, die Lichthöfe sind noch deutlicher zu sehen.
Eher auf die Auflösung schei*** und dafür ein schönen externen Monitor kaufen.

Gleiches gilt den Onboard Boxen - ob Mistsound oder völliger Mistsound, das Dolby Surround und Subwoofer Geschwafel der Hersteller ist nicht mehr als gutes Marketing.
Wenn man guten Sound möchte benötigt man externe Boxen.

Ole61, du müsstest dich entscheiden ob du eher auf Leistung oder auf Qualität wert legst.
Ersteres das vorgeschlagene MSI, zweiteres mein vorgeschlagenes Samsung.
Für reine Office & Multimedianutzung wäre mir persönlich das zweite lieber ...
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben