Einkaufsliste..

SGH-P400

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
94
Hi ihr alle.
Unten in der Signatur seht ihr meinen Rechner.. Da der grad nicht so toll ist, wollte ich euch fragen, was ihr mir empfehlen könnt.
Ich hab hier in Forumbase auch ein "paar" Beiträge gemacht, und da wurd ich "angesprochen", um die folgenden Sachen zu verändern (will ich auch):

1. RAM
2. Motherboard/Mainboard
3. CPU
4. Lüfter (Ich möchte einen richtig guten Lüfter, weil ich auf jeden Fall Overclocken will!!!)

So, nun möchte ich von euch wissen, was ich mir alles holen soll..?
Ich möchte, dass alles (eigentlich selbstverständlich) gut zusammenpasst, schnell ist usw..
Eine letzte Bitte noch: Bitte sagt mir auch, in welcher reihenfolge ich mir das holen soll, da ich nicht soviel Geld zu verfügung habe und mir die Sachen dann hintereinander kaufen werde..

P400

P.S. Würd mich freuen, wenn der Preis für die Dinger nicht in die Höhen schießen.. *g*
 
Ja Hi

Hier ein Vorschlag


CPU: AMD Athlon XP 3200+
RAM: 2x256 MB DDRam Corsair
Motherboard: ASUS A7N8X-E Deluxe rev2.0
Lüfter: Whisperock ser.4
 
naja, den amd 3200+ würd ich mir nicht kaufen, wenn du dir in den Bereich was kaufen willst dann gleich A64 3200, sind preislich gleich teuer und A64 is schneller

Motherboard: MSI k8t fis2r
Netzteil: TAGAN tg480 uo1
GRAKA: Radeon 9800 Pro
2x 512 Markenspeicher
 
Zuletzt bearbeitet:
THE DUKE (AUT) schrieb:
Ja Hi

Hier ein Vorschlag


CPU: AMD Athlon XP 3200+
RAM: 2x256 MB DDRam Corsair
Motherboard: ASUS A7N8X-E Deluxe rev2.0
Lüfter: Whisperock ser.4

Sorry, aber da hab ich nen großen Einwand!

1. CPU -> 3200+ viel zu teuer, dann lieber nen 2500+ und den auf 3200+ ocen (FSB 200)
2. Corsair-RAM -> ebenfalls viel zu teuer, ich empfehle dir A-Data *KLICK*
3. Das Mainboard ist OK, Alternativen wären Boards von Abit (AN7 etc.)
4. Lüfter -> der Whisperrock ist zwar leise, hat aber NULL Reserven; dann lieber nen Zalman CNPS 7000 CU *KLICK*

Das sind Komponenten, die auch für´s Ocen perfekt sind!

Reihenfolge: Vielleicht erst das Board, denn dein XP2400+ funzt darauf auch, dann Speicher und am Ende neue CPU+Kühler, aber ist ja auch ne Preisfrage!

*ich hoffe, dir weitergeholfen zu haben*

:schluck:
 
Das erste was DU dir anschaffen solltest ist mehr RAM, 512MB sollten genügen, 1024MB ist defakto inzwischen in der Scene standard. Hohl dir einen guten 400er RAM, Empfehlungen findest DU hier sehr schnell im den Berichten und im Forum.

Wenn Du beim Mainboard bist, kommen automatisch auch neue CPU und RAM dran, vieleicht kannst Du mit Übertakten aber noch mehr aus deiner Schleuder raushohlen.

Zu den Lüftern kann ich Dir nichts sagen, da meine Systeme auf Silent getrimmt sind, ich übertakte auch nicht, meine Empfehlung sind dort im Moment die Papst 8412N/2GL, zusammen mit einem ThermalRight SLK947U kühlt es meine CPU absolut silent.

Du solltest Dir vor Deinen Übertaktungsversuchen mal die Berichte über CPU Kühlkörper duchlesen, dann weisst Du was Du investieren musst, und kannst leicht die Dirferenz zwischen "Neue CPU + Mainboard" und "Besserer Kühlkürper zum Übertakten" (der eventuell auch bei der neuen CPU benötigt wird ) ausrechnen.

And again: It's a matter of money. :[

Edit: Der Vampir Smilie wird anscheinend nicht vom System erkannt
 
Zuletzt bearbeitet:
maxxer77 schrieb:
naja, den amd 3200+ würd ich mir nicht kaufen, wenn du dir in den Bereich was kaufen willst dann gleich A64 3200, sind preislich gleich teuer und A64 is schneller

Motherboard: MSI k8t fis2r
Netzteil: TAGAN tg480 uo1
GRAKA: Radeon 9800 Pro
2x 512 Markenspeicher


Sei mir nicht böse, aber LESEN wäre vor dem Antworten nicht schlecht!

ER HAT NE RADEON 9800 PRO PLUS!
Nach einem NETZTEIL hat er auch nicht gefragt!

...und mit "MARKENSPEICHER" ist ihm wohl auch nicht so recht geholfen ;)
 
oh sorry tut mir leid, dass nächste mal genauer lesen ;)

also nochmal zum Problem, dein PC ist ja garnicht schlecht, dass einzige was du wirklich gut brauchen könntest ist Speicher, da würde ich echt aufrüsten, FAR CRY und Doom 3 dürften dann kein Problem sein

als CPU Kühler für nen Sockel A kannn ich "Thermalright alx 800 ultra" empfehlen, bei 7 V ist er nicht zu hören, und kühlt sogar nen AMD 3200 super, mit Reserven
 
Hui...
Das ging schnell... Soooo viele Empfehlungen...
Also...
Jetz weiß ich ehrlich nich was ich holen soll..

1. 512 MB DDRRAM 400 INFINEON (ERSTMAL)
2. ABIT NF7-S V2.0, nForce2 Ultra 400
3. AMD Athlon XP 2500+ (Ich würd damit aba eigentlich um 167 Mhz runtergehen...? Sicher den?)
4. Zalman CNPS-7000A

Wie wäre es mit dieser Zusammenstellung? Ist die gut?
Verbesserungsvorschläge sehr gerne erwünscht :)
 
Also ich würde mir an deiner Stelle nix neues holen außer nochmal 512MB Ram, von den anderen Sachen würdest du nicht die Bohne merken. ;)
 
jo seh ich genau so wie die MAMBA

wozu nen 2500 holen, wenn du eh nen 2400 hast :)

das einzige was wirklich sinnvoll wäre ist DDR 400 speicher, die wirst du noch lange brauchen auch für spätere A64 systeme zB,
 
also...
ich würde mir gerne die sachen kaufen!
1. Ich hab nen 20 Euro Board von ASRock!
2. Ich will OCen und mein Processor wird voll schnell heiß..
3. Voll viele hier in diesem Forum sagen dass mein Computer ungeeignet fürs OCen ist, wegen Mainboard etc..

Ich möchte nur wissen ob die zusammenstellung sehr gut wäre.
Oder wie wäre es, statt dem 2500 ein 2700 zu kaufen? Fände ich sinnvoller.. Ist der gut übertaktbar? (der 2700)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das ASrock hat eher wenig OC'ing Mgl.keiten, also ein neues Board würde ich dir schon empfehlen. Also ich denke schon das man deine CPU auch noch gut übertakten kann, z.B. über den FSB, dazu empfehle ich dir aber PC 3200 Speicher (meine Empfehlung: Infineon). Bin auch der Meinung das dein Prozessor noch vollkommen ausreicht.
 
Also wenn du richtig Ocen willst , solltest du schon guten Speicher kaufen (z.B. welchen von Corsair oder den von A-Data der hier auch schon genannt wurde) , ein gutes Board (z.B. Abit AN7) und dann vielleicht einen Athlon XP Mobile 2500 oder 2600+ die bekommt man meistens ohne Probleme auf 2400MHZ und mehr.

//Edit: Natürlich nur wenn du Geld ohne Ende hast. Praktisch bringt dieses Aufrüsten was du da vor hast fast garnichts.
Ich an deiner Stelle würde einfach noch etwas mehr Ram kaufen dann passt das schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Das ist es nämlich: Ich habe kein Geld ohne Ende..
Ich hol mir dann erstma noch en bissl RAM und dann wenn ich dann wieder gut Geld in den Taschen hab, frag ich nach, was ich noch kaufen soll ^^
Welchen soll ich denn kaufen?
Den hier von A-Data oder Den hier von Infineon

Gut für mich wäre Infineon, weil ich ein Shop um die Ecke hab, der 512 MB RAM 400 Infineon für 85 Euro verkauft!

P400

P.S. Ich kauf mir aber dann soviel RAM, dass ich 1 GB RAM hab!
 
Wenn du den Ram kaufst so das du 1 GB hast, dann kaufst du praktisch 1x256 und 1x512, aber das halte ich für unklug im Hinblick auf ein späteres aufrüsten mit einem dualchannelfähigen board. nimm lieber 2x512 MB wenn das Geldtechnisch sich irgendwie realisieren läßt. Den aktuellen Ramstein kannst du ja verkaufen, so kannst du dann auch deinen neuen PC 3200 Ram mit voller Geschwindigkeit laufen lassen.

Die A-Data haben eine etwas bessere Latenz als die Infineon, aber ansonsten nehmen die sich nicht viel.
 
also auf jdenfall würde ich ADATA 2mal 512MB nehm
PC500 oder 466?!
der rest passt ganz gut!
 
Jonny_Nr_5 schrieb:
Wenn du den Ram kaufst so das du 1 GB hast, dann kaufst du praktisch 1x256 und 1x512, aber das halte ich für unklug im Hinblick auf ein späteres aufrüsten mit einem dualchannelfähigen board. nimm lieber 2x512 MB wenn das Geldtechnisch sich irgendwie realisieren läßt. Den aktuellen Ramstein kannst du ja verkaufen, so kannst du dann auch deinen neuen PC 3200 Ram mit voller Geschwindigkeit laufen lassen.

Die A-Data haben eine etwas bessere Latenz als die Infineon, aber ansonsten nehmen die sich nicht viel.


Jo, das krieg ich irgendwie hin ^^ (2 x 512 MB PC3200 A-Data)
 
Habe jetzt gerade ein paar Meinungen gelesen. So wie ich Dein System beurteilen kann,(bin nur Laie) würde ich nur die RAM tauschen und den Rest so lassen wie es ist.
 
Zurück
Oben