Einloggen am C2-010-I ?

doofei

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
605
Hallo -

habe das Modem Siemens C2-010-I mit Alice 16000.
Soweit so gut, nur wie komme ich in das Webinterface? Würde gerne ein neues Firmware aufspielen, da meine Pings für Pingexpress recht bescheiden sind (40-50) und auch sonst immer wieder kleine Probleme vorkommen.

Nur wie? Habe gelesen es soll unter 192.168.1.1 gehen - tut es aber nicht, da kommt Seite konnte nicht geladen werden usw. - finde auch nirgendwo etwas was dazu steht O.O

Help!
 
Modem mit pc verbiden , auf dem PC, netzwerkverbindungen --> TCP/IP --> IP Automatisch beziehen (DHCP) einstellen

Start --> Ausführen

ipconfig eingeben

Die ip vom Standardgateway im Browser eingeben...fertig
 
Seite konnte nicht geladen werden usw. Routerreset bringt auch nix
 
Oder du gibst Deinem PC einfach eine statische IP im selben Subnetz. Also irgendwas von 192.168.1.2 bis 192.168.1.254.
Hab übrigens das selbe "Modem" bzw. Router ;) und spiele auch mit dem Gedanken, eine neue Firmware aufzuspielen. Wäre also sehr an Deinen Erfahrungswerten interessiert. :D

Da Du noch garnicht auf die Weboberfläche gekommen bist, vermute ich mal, Du verwendest das C2-010-I noch als normales Modem und nicht als Router?

P.S.: Hängt zwischen C2-010-I und PC eventuell noch ein Router? Dann kommst Du nämlich auch nicht drauf. Du musst das C2-010-I entweder direkt am PC anschließen, oder an einen LAN Port deines Routers, falls Du eben einen dazwischen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du den Standardgateway anpingen ?

--> ping 192.168.1.1
 
Anpingen an 192.168.1.1 klappt nicht, auch nicht bei fest vergebener Ip =/
Also ich brauch mich ja nicht über Probleme wundern, wenn nicht mal das einwählen klappt *g* Und der rechner ist direkt angeschlossen.
 
Poste bitte mal eben die Ausgabe von ipconfig.
 
ist der PC mit einem Ethernetkabel RJ45 oder über USB an das modem angeschlossen ?

gib mir ein paar infos wie genau das bei dir verkabelt ist hast mehrere netzwerkkarten im pc ?
 
@Blade24
Das C2-010-I ist ein als Modem getarnter Router und wird über Ethernet angeschlossen.
 
naja ich kenn das Teil nicht ;)
 
Also, hab nen Lan On Board, ganz normale RJ45 an das Modem

C:\Dokumente und Einstellungen\Chris>ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.228.179
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

PPP-Adapter inet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 85.178.223.189
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 85.178.223.189


Aso, zum einwählen gehe och über DFÜ rein
 
Ok. So kann das nicht gehen. Für deine LAN-Verbindung musst Du wie schon gesagt eine IP-Adresse aus dem selben Subnetz wie das C2-010-I vergeben und Subnet-Mask muss auf 255.255.255.0.
 
wieso den 2 Verbinungen ?

Wan Ip direkt aufm pc ? hat dieses modem keine eigene wan ip ?

von der Sicherheit her nicht gerade so toll....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal so. Er verwendet das C2-010-I als Modem, wählt sich also über den PC ein. Dann gibt es immer zwei Verbindungen: einmal die LAN-Verbindung zum Modem und dann noch die PPPoE-Verbindung zum Einwählen.
 
toll, kauf dir lieber einen richtigen NAT Router ist Sicherer als diese billig modems da...
 
Aaaaaaaalso folgendes


C:\Dokumente und Einstellungen\Chris>ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.5
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

PPP-Adapter inet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 85.178.228.129
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 85.178.228.129


Jetz komme ich auch zu dem Login, allerdings zeigt mit mein Netzwerk jetzt nurnoch 10mb/s anstatt 100mb/s an - wäre den zumindest die konfiguration soweit okay ? die probleme sind noch die selben (vor allem ping ~60 trotz 16000 mit pingexpress, vorher mit tdsl2000 ~15)
 
@Blade
Das C2-010-I IST ein richtiger Router. ;)

@doofei
Scheint soweit alles ok zu sein. Wegen dem Ping... mach doch mal nen tracert nach www.hansenet.de. Dann kanst Du sehen, wo die Zeit verloren geht. Da ich noch kein PingExpress aktiviert habe, weiss ich leider nicht, was da für ein Ping zu erwarten wäre.

Standard-Gateway kannst Du bei der LAN-Verbindung übrigens leer lassen, also das 192.168.1.1 raus. Das brauchst Du nur angeben, falls Du das C2-010-I als Router verwendest, was ich Dir übrigens empfehlen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin imbesitz eines d-link 604 mit nat und dem schnickschnack, es ging mir nur erstmal um das einloggen und dem aufspielen einer neuen firmware - wenn alles geklappt hat kommt der router wieder zwischen.
 
achhhh sooo , sag das doch gleich :D :D :D
 
Rofl und mit Admin Admin komme ich nicht rein (unautorisiert usw) O.O

Ich denke Admin Admin sollte richtig sein ? =/


bn:alice@13184
p:hnto$mgmt@lice

wer auch immer sich den scheiss hat einfallen lassen, ich habe es dank google auf einer russischen homepage gefunden.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben