Einrichten ZyXEL GS1900-48 und Fritzbox 7590 und Huawei E5577C

MaiJen84

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
88
Hallo zusammen ich habe mal eine Frage vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Bin noch nicht so gut was Vernetzung angeht.

Background
Wir haben ein neues Haus bezogen in dem noch kein Festnetzanschluss besteht die Telekom wird auch noch länger brauchen....

Wir haben daher ein LTE mini Router von der Telekom bekommen.

Ich habe jetzt ein paar Fragen

Kann ich den LTE Router für alle Geräte im Haushalt nurzen wenn ich das Teil an einem Rechner anschliesse ?

Der Switch ist dafür die alle Netzwerkdosen zu erreichen. Die Fritzbox 7590 habe ich besorgt um Wlan im Haus zu installieren.

Wie bekomme ich alles zusammen kann mir von Euch jemand Tips geben ?

Ach so die Fritzbox soll auch als DHCP Server dienen weil ich nicht nur statische IPs vergeben möchte geht das auch?


Gruss Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde hier vorgehen, wie im Bild zu sehen. [EDIT: funktioniert nicht, siehe unten] Vom LTE-Router (Achtung: DHCP abstellen falls vorhanden) auf die FritzBox (auf die Richtige Konfiguration achten: Internetzugang über LAN (oder ähnlich)). Von da weiter auf den Switch und von dort alle Dosen mit Kabel ansteuern.

Online.png


Dann kannst du die Fritte für das WLAN und DHCP einrichten, wie du möchtest. Außerdem kannst du die freien Ports nutzen um Geräte in der direkten Umgebung mit LAN zu versorgen. Hier kannst du dir den Weg über den Switch sparen, wenn du möchtest.

ps: es wundert mich, dass bisher noch niemand was dazu geschrieben hat :confused_alt:

EDIT: Ich stelle gerade fest, dass der LTE-Router keinen LAN Port hat. Damit hat sich das alles erledigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kamanu
@sthyen das größte Problem dürfte sein, dass der LTE-Router keinen LAN-Anschluss hat :/
Zumindest sehe ich auf den Produktbildern bei amazon keinen.

Edit: Was vermutlich möglich ist, wäre die SIM-Karte aus dem LTE-Router in einem mit der fritzbox-kompatiblen Stick packen und diesen an der fritzbox anzuschließen.
 
Wie ich oben editiert habe, ist mir das auch aufgefallen.

Mögliche Lösung: Das WLAN der FritzBox als Repeater einrichten. Hier mal das Überarbeitete Bild.

Online2.png

Ich weiß allerdings nicht, ob du die Fritte dann als DHCP verwenden kannst.
Das zweite Problem wird die Bandbreite das WLAN sein, die wird schnell zum Flaschenhals. Vielleicht das 5GHz Netz nehmen um mit der Fritte zu verbinden und das 2,4 GHz Netz nehmen um die anderen Geräte zu verbinden (einfach unterschiedliche Namen für die Netze vergeben). Das geht natürlich nur, wenn der LTE-Router das anbietet.

EDIT: Die Idee mit der SIM-Karte ist vermutlich die eleganteste, damit habe ich allerdings keinerlei Erfahrungen.
 
Hallo erstmal danke ja ich kann dem kleinen Teil einen anderen Namen geben. Ich glaube es funktioniert wahrscheinlich nur mit der Repeater Funktion ich probiere es mal und melde mich wieder
Ergänzung ()

Sim Karte funktioniert wohl nur mit dem Gerät...
 
Bei der fritz.box gibt es unter Internet > Zugangsdaten unter "Wählen Sie Ihren Internetanbieter aus" die Option "Vorhandener Zugang über WLAN" hier kann man dann das WLAN auswählen, das für den Internetzugang benutzt werden soll, die Fritz kann dann ganz normal verwendet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kamanu
Hallo Daichi der Tip war sehr gut funktioniert einwandfrei. Danke
 
Zurück
Oben