Einschatzung zu Flecken um AM4 Sockel herum

CyrionX

Captain
🎂Rätsel-Elite ’13
Registriert
Mai 2012
Beiträge
3.536
Hi, da mir vor kurzem das Mainboard abgeraucht ist (Asus B450 Strix-F) bin ich auf der Suche nach Ersatz und über ein interessantes Angebot gestolpert
(Asus X570-E.. Jaja :D), auf dem ich aber folgendes Bildmaterial nicht ganz einordnen kann.

1000010997.jpg


Man sieht hier deutlich die schwarzen Stellen links, ober und unter dem Sockel.

Vergleichsbild Hersteller
1000011000.jpg

Bilder von der Rückseite gibt es nicht.

Mir ist bekannt, dass aus dem PCB selbst nach Hitzeeinwirkung Öl austreten kann, oder Elkos Flüssigkeit verlieren und geplatzte Chips solche Flecken verursachen können. Das scheint hier aber auch keine ganz passende Erklärung zu sein.
Habt ihr das an euren Boards (unter bestimmten Umständen) schon einmal beobachtet?
Ist das evtl ein typischer overclocking Schaden (Hitzeeinwirkung, geplatze Kleinstteile)? Überreste von (metal-) WLP? Evtl chemische Sockelreinigung?

Würde mich über Meinungen freuen
MfG
 
Sieht ein bisschen nach Silikon aus, aber wo sollte das um die CPU herkommen?
Sehr dubios. Ich vermute, da hat wer mit irgendwas Wärmeleitpaste entfernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
1691604162110.png
1691604182534.png


Sieht aus als würden Teile fehlen und als ob da ein Riss ist bzw. etwas ausgebrochen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
Könnte aber auch eine andere Revision sein.
Egal, ich würde mir lieber ein anderes Board suchen. Sicher ist sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, CyrionX, SpiII und 2 andere
Ja, ich würde da auch die Finger von lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
können auch reste von leiterplatten reiniger sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
Kauf ein Neues mit Garantie und gut ist! Wie kann man sich mit solchem Müll beschäftigen... 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII und pfreampfl
Lieber ein neues Board oder wenn's keine 110€ kosten soll dann ein anderes gebrauchtes.
B550 Chipsets ist doch ausreichend.
 
Khalinor schrieb:
Sieht aus als würden Teile fehlen und als ob da ein Riss ist bzw. etwas ausgebrochen ist.
Ist mir so gar nicht aufgefallen, hast recht.
Dass links davon eine Leiterbahn weniger zu sehen ist lässt mich jedoch auch an eine andere Revision denken.

Hier noch ein vorher übersehenes Foto mit anderem Blickwinkel.
Es sieht sogar fast so aus als wäre die Flüssigkeit auch auch in der Mittel des Sockels vorhanden.
1000011005.jpg
 
Was soll der Spaß denn kosten? B450 Boards gibts neu ab ca. 60€, B550 ab 100€.
Der Gebrauchtmarkt an B450 Boards ist so groß, da kannst du die das Schönste aussuchen, manchmal auch mit Restgarantie.
 
SpiII schrieb:
Lieber ein neues Board oder wenn's keine 110€ kosten soll dann ein anderes gebrauchtes.
B550 Chipsets ist doch ausreichend.
Mit 2x m. 2 SSDs (demnächst 3) leider nicht mehr :)
Da würden viele B550 schon beim 2_M2 auf 2x limitieren und den PCIe 4x Slot durchs shaeing komplett deaktivieren.
Ein Splitting des ersten PCIe 16x wäre auch ok, aber das kostet die Hersteller wohl soviel, dass nur die upper-class B550 das besitzen.

Ach wenn nur der MP hier noch offen wäre, gute Zeit:)
Ergänzung ()

Ja_Ge schrieb:
Was soll der Spaß denn kosten? B450 Boards gibts neu ab ca. 60€, B550 ab 100€.
Der Gebrauchtmarkt an B450 Boards ist so groß, da kannst du die das Schönste aussuchen, manchmal auch mit Restgarantie.
Das X570-E hier würde ich für 100€ bekommen können, sonst hätte ich das auch direkt übersprungen.
Ergänzung ()

NOTAUS schrieb:
Kauf ein Neues mit Garantie und gut ist! Wie kann man sich mit solchem Müll beschäftigen... 🤔
Weil 100€ oder 200€+ (tiefster Neupreis hier 300€) für den geplanten Zweck eben schon ein Unterschied sind
Aber wenn du meinst die Forumsdiskussion hier ist Müll, es zwingt dich keiner das Thema mit solchen unproduktiven Beiträgen weiterzuführen.
Ergänzung ()

Khalinor schrieb:
Ja, ich würde da auch die Finger von lassen.
Dahin tendiere ich ohnehin, Zusatzmeinungen hole ich mir dann aber doch noch gerne ein :)
Vor allem, da es mich auch technisch interessiert was der Grund hierfür ist, wir sind ja auch schliesslich im "Fachgespräche" Forum.
Ich kenne das Phänomen sonst noch von der Rückseite von Spannungswandlern der Grafikkarte, wo das aber völlig symptomlos auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
CyrionX schrieb:
Weil 100€ oder 200€+ (tiefster Neupreis hier 300€) für den geplanten Zweck eben schon ein Unterschied sind
Aber wenn du meinst die Forumsdiskussion hier ist Müll, es zwingt dich keiner das Thema mit solchen unproduktiven Beiträgen weiterzuführen.
Wenn du eine Garantie bekommst das das Teil läuft kannste das für 100€ schon probieren.
Das X570 ist halt von den ganzen Anschlüssen PCI Lanes ne andere Hausnummer wie ein 60€ B Board…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX und Ja_Ge
Fighter1993 schrieb:
Wenn du eine Garantie bekommst das das Teil läuft kannste das für 100€ schon probieren.
Ja gute Idee. Ist ggf. auch eine Abholung mit Ausprobieren möglich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
CyrionX schrieb:
Weil 100€ oder 200€+ (tiefster Neupreis hier 300€) für den geplanten Zweck eben schon ein Unterschied sind
Aber wenn du meinst die Forumsdiskussion hier ist Müll, es zwingt dich keiner das Thema mit solchen unproduktiven Beiträgen weiterzuführen.
Dann kaufs doch einfach und gut ist. Willste jetzt per Ferndiagnose von uns eine Garantie haben?
Wenns Geld für die Preisklasse in "Neu" nicht reicht, dann nimmt man alt etwas Preisgünstigeres, aber dafür mit Garantie.
 
NOTAUS schrieb:
Dann kaufs doch einfach und gut ist. Willste jetzt per Ferndiagnose von uns eine Garantie haben?
Ne, warum? Ein Forum ist für Diskussion und Fragen da. Wo du mir diesen Garantiegedanken unterstellen willst ist mir auch unklar.
Und wenn du von Anfang an nichts sinnvolles beizutragen hast warum kommentieren? Ich werds nie verstehen weshalb man in Threads reinschreibt die man blöd findet.
Aber dafür gibts ja den Ignorebutton
Ergänzung ()

Ja_Ge schrieb:
Ja gute Idee. Ist ggf. auch eine Abholung mit Ausprobieren möglich?
Ich will nicht ganz zuviel verraten, das Teil wurde als ungetestet bezeichnet, aber der Besitzer läuft als gewerblich und ich hätte theoretisch die 14 Tage, die er jedoch ausschliessen will.
Theoretisch wär ich safe aber Stress wäre wohl vorprogrammiert im Defektfall.
Ergänzung ()

Fighter1993 schrieb:
Wenn du eine Garantie bekommst das das Teil läuft kannste das für 100€ schon probieren.
Das X570 ist halt von den ganzen Anschlüssen PCI Lanes ne andere Hausnummer wie ein 60€ B Board…
Eben, nach vorherigem Vergleich von locker 15 X470, B550 und X570 Boards kam ich zum gleichen Schluss. Alles unter x570 ist eben immer kompromissbehaftet, und meist direkt ein Ausschluss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
CyrionX schrieb:
Ich will nicht ganz zuviel verraten, das Teil wurde als ungetestet bezeichnet, aber der Besitzer läuft als gewerblich und ich hätte theoretisch die 14 Tage, die er jedoch ausschliessen will.
Das währe der Punkt wo ich direkt die Finger davonlassen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
CyrionX schrieb:
Ne, warum? Ein Forum ist für Diskussion und Fragen da. Wo du mir diesen Garantiegedanken unterstellen willst ist mir auch unklar.
Und wenn du von Anfang an nichts sinnvolles beizutragen hast warum kommentieren? Ich werds nie verstehen weshalb man in Threads reinschreibt die man blöd findet.
Aber dafür gibts ja den Ignorebutton
Was nützen dir die gesparten Euros, wenns hinterher nicht dauerhaft funktioniert? Aber egal. Das sieht schon auf den Bildern nicht sehr gepflegt aus. KA, was damit gemacht wurde. Vielleicht mal den Verkäufer fragen. Du kommst von deinem <150€ Board und willst auf Krawall dieses Board... und dann noch die alte Plattform... 🤔
Trotzdem: Viel Glück! :)
 
NOTAUS schrieb:
Du kommst von deinem <150€ Board und willst auf Krawall dieses Board... und dann noch die alte Plattform... 🤔
:)
Wenn er das so hätte wollen wollen, hätte er hier nicht nach anderer Meinung gefragt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
Er hat doch eine, mehrere Anworten bekommen... Es sind aber nicht die , die er hören wollte... ;)
Ergänzung ()

CyrionX schrieb:
Ich will nicht ganz zuviel verraten, das Teil wurde als ungetestet bezeichnet, aber der Besitzer läuft als gewerblich und ich hätte theoretisch die 14 Tage, die er jedoch ausschliessen will.
Dann verlinke doch mal das Teil... wird son Resteverwerter sein, ggf. lag das Teil schon samt PC im Container...
Ergänzung ()

CyrionX schrieb:
Ich will nicht ganz zuviel verraten, das Teil wurde als ungetestet bezeichnet, aber der Besitzer läuft als gewerblich und ich hätte theoretisch die 14 Tage, die er jedoch ausschliessen will.
Wäre auch so eine Info für den Eröffnungspost gewesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
NOTAUS schrieb:
Er hat doch eine, mehrere Anworten bekommen... Es sind aber nicht die , die er hören wollte... ;)
Nicht ganz, nur deine Antwort, die absolut nichts sachliches beigetragen hat, kann ich nicht ernst nehmen.
Du bist doch nur knattrig weil ich deinen Kommentar nicht sofort brav befolge und giftest sogar rum noch bevor ich die erste Antwort gab.
NOTAUS schrieb:
Dann verlinke doch mal das Teil... wird son Resteverwerter sein, ggf. lag das Teil schon samt PC im Container...
Klar, ich mache das anvisierte Angebot öffentlich, noch bevor ich mir ein besseres Bild dazu machen konnte.
NOTAUS schrieb:
Wäre auch so eine Info für den Eröffnungspost gewesen...
Überhaupt nicht. Die Frage dreht sich nämlich nicht um den Verkäufer sondern um die Flecken (Frage überhaupt gelesen?). Ich werde meine Frage nicht hinwerfen nur weil irgendjemand mich anbellt ich hätte gefälligst seinen "Rat" zu befolgen.

Aber gönns dir, du hast einen wie ich finde interessanten Thread mit deinen Unterstellungen und dem sidetracking jetzt ohnehin gekillt. *Schulterklopf

Woher kommen die Flecken jetzt? Nobody really knows.

Und jetzt bleibt der Ignore aber auch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben