Einsteiger-1151-Board mit guter Lüftersteuerung

Der2er

Lieutenant
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
986
Hallo Leute,

für einen Office-PC suche ich ein Sockel 1151-Mainboard mit folgenden Anforderungen:

-Mikro-ATX
-günstig
-mind. 4 USB 3.0 Anschlüsse (2 extern und 2 intern für die Front)
-gute Lüftersteuerung

Nach den meisten Kriterien kann man gut suchen. Bzw. habe ich schon einige gefunden. Aber mit der Lüftersteuerung ist das so ein Thema. Am liebsten wäre mir eine Steuerung, bei welcher man eine komplette Lüfterkurve einstellen kann. Zumindest für den CPU-Kühler. Und zwar im UEFI, nicht per SpeedFan.
Kennt ihr vlt eins im Bereich bis 60€?

Es soll ein Office-PC mit einem Pentium G4400 werden. Wahrscheinlich würde ein G3220 reichen. Würde beim Prozessor und beim Mainboard ein paar Euros einsparen. Aber da der PC ähnlich lang wie der letzte PC (Sempron 2800, 2GB, klingt wie ein Düsenjet) der guten Dame genutzt werden könnte, bevorzuge ich ein möglichst aktuelles Board.

Gruß und vielen Dank im Voraus
Der2er
 
Ich würde es so empfehlen:

Intel Core i3-6100 http://geizhals.de/intel-core-i3-6100-bx80662i36100-a1329935.html 128€
ASRock B150M Pro4S http://geizhals.de/asrock-b150m-pro4s-90-mxgzx0-a0uayz-a1318332.html 81€ (Handbuch: ftp://europe.asrock.com/Manual/B150M Pro4S.pdf - ab Seite 62)
Corsair CMK8GX4M2A2133C13 http://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-8gb-cmk8gx4m2a2133c13-a1299148.html 60€
usw.

Ja... der Pentium ist natürlich günstiger, aber ich denke einfach mit einem kleinen i3 läuft alles doch etwas "fluffiger".

Alternatives Mainboard:
Gigabyte GA-B150M-D3H http://geizhals.de/gigabyte-ga-b150m-d3h-a1318801.html 84€ (Handbuch: ftp://download.gigabyte.ru/manual/mb_manual_ga-b150m-d3h(ddr3)(gsm)_e.pdf - ab Seite 26)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt davon wenn man für jeden Pups einen eigenes Thema eröffnet.

Für was soll die Lüftersteuerung denn gut sein?
Der Boxed Kühler ist so gut den hört man im normalen Betrieb nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß jetzt nicht wirklich was davon kommen soll...

Naja danke an KnolleJupp und DerBaya

Ein i3 wäre glaube etwas übertrieben. Beim Budget müsste dafür dann wohl weniger RAM rein und auf eine SSD verzichtet werden. Ich denke da ist das mit dem Pentium das bessere Gesamtpaket.

Ich nehme aller Voraussicht nacht das Asus H110M-D D3. Hat laut deren Website eine frei konfigurierbare Lüfterkurve. Super!
 
FÜr ein wenig Office und Internet reicht der Skylake Pentium freilich sowas von Dicke...
ASUS hat meiner Erfahrung nach schon immer die besten onboard Lüftersteuerungen!
 
Zurück
Oben