Einsteiger Android Smartphone bis 100€, Hauptsächlich wegen Google Maps Navi

Chaiiin

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.481
Hallo

Ich suche für meinen Vater ein Einsteiger-Smartphone bis 100€. Genutzt wird es hauptsächlich als Navi beim Fahrradfahren und im Auto, für Schnappschüsse unterwegs und telefonieren. Könnt ihr da was empfehlen?

Es sollte mindestens ein 4,5" Display haben.
Eine halbwegs brauchbare Kamera für Schnappschüsse.
Nicht teurer als 100€
Google Maps
Guter Empfang beim Navigieren mit Google Maps
Android BS
Muss keiner der üblichen Verdächtigen ala Samsung, HTC oder Sony sein.

Wie wäre z.B. das ZTE Grand S Flex ?

EDIT: Kann auch bis 120€ sein

Danke und Gruß
Chaiiin
 
Huawei Honor Holly + "Here"-App. Navigiert auch vollkommen offline, falls mal kein Netz verfügbar ist.

5" - 720p Display, 1GB RAM, 4x 1,3Ghz, 8MP Kamera, wechselbarer Akku, SD-Slot, UKW-Radio,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte mal in dem Preissegment bist du mit Windows besser bedient.
Vorallem was performance angeht.
Dort gibt es Here Maps, finde ich persönlich besser als Google Maps.
 
Windows Smartphone mit Here+, brauchst du noch nicht mal Empfang zum Navigieren etc und die laufen um weiten besser als die Androiden in der Preislage.

Lumnia 630 / 635 oder besser 640 (5" 1gb RAM)
Die Laufen trotz ihres Preises schön schnell und bekommen auch regelmäßig updates.
 
Warum muss es Android sein?
Wie Metal schon sagt ist hier Windows besser, wobei wir natürlich nicht wissen können, ob es spezielle Gründe dafür oder dagegen gibt...
 
512 MB RAM, sehr niedrige Auflösung, schlechte Kamera, wenig Speicher, völlig veraltetes Android. Spricht nichts dafür...

Bei dem Preis würde ich mich auch bei den Lumia-Smartphones oder dem Motorola Moto E umschauen.
 
http://geizhals.de/?cmp=997463&cmp=1113079&cmp=1236238
Motorola bekommt recht schnell Updates, der Akku lässt sich mit Schrauben wechseln. Das LG scheint sonst besser zu sein, allerdings kann es mit Updates schlecht aussehen.

@ Here Maps: Das gibt es auch kostenfrei und offline für Android.

@ MyPhoneExplorer: Ist das nicht für Smartphones völlig outdated?
 
ich spreche mich wie schlunzi für das motorola moto e aus. die 2014er version gibts ab 89€

pros:

- günstig
- für navi mehr als ausreichend
- leicht zu rooten
- gute custom rom auswahl
- versierte community

die 2015er version ist noch etwas performanter, was customizing angeht hängt es aber noch einen tick hinterher.
 
Hallo

Ich suche für meinen Vater ein Einsteiger-Smartphone bis 100€.
Muss keiner der üblichen Verdächtigen ala Samsung, HTC oder Sony sein.

Wie wäre z.B. das ZTE Grand S Flex ?
Hallo wenn du schon ZTE in der engeren Wahl ziehst,
wie wäre das ganz neue ZTE Blade L3 für knapp 100 Euro :confused_alt:

Android™ 5.0 Lollipop
5 Zoll FWVGA-Touchscreen (480x854 Pixel)
Dual SIM
1,3 GHz Quad-Core-Prozessor
1 GB RAM + 8 GB ROM
MicroSD (bis zu 32 GB)
8 Megapixel-Kamera,
2 Megapixel-Frontkamera
Austauschbarer Akku

http://www.ztemobile.de/smartphone/zte-blade-l3

400x556_BladeL3_front_1505111.jpg


frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
"- leicht zu rooten
- gute custom rom auswahl
- versierte community"

Das wird seinen Vater sehr interessieren.

Ich würde ein Lumia 640 holen, auch wenn über dem Budget. Die Unterschiede von €100,- zu 140,- Maximum sind den Mehrpreis mehr als wert (Display!!). Das gilt auch für Androiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben