Einsteiger Gaming-PC 700€

Fritzelchen

Ensign
Registriert
Juli 2017
Beiträge
252
Hi zusammen!

Ich habe bis jetzt immer auf nem Laptop gezockt und möchte mir jetzt einen Einsteiger-Gaming-PC zusammenbauen, mit dem man die allermeisten Spiele zumindest mal flüssig spielen kann (Abstriche bei den Grafikeinstellungen sind für mich nicht schlimm).

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Warzone, Anno, WoT, vielleicht auch mal das kommende Battlefield
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Full HD reicht völlig.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Mittel
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 50-60 FPS sollten es mindestens sein.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor, Samsung C24F396FHU

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): nein
  • Arbeitsspeicher (RAM): nein
  • Mainboard: nein
  • Netzteil: nein
  • Gehäuse: nein
  • Grafikkarte: nein
  • HDD / SSD: Ja. Samsung SSD 970 EVO 250GB und eine 1TB HDD.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Wenn es eine reelle Chance gibt, dass die Preise für Grafikkarten in der nächsten Zeit wieder etwas fallen, dann würde ich warten. Ich denke aber, dass das eher unwahrscheinlich ist und würde deshalb auch jetzt direkt kaufen.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selber zusammenbauen.



Ich habe mir hier mal was zusammengestellt und wollte fragen, was ihr davon haltet.

Prozessor: Intel Core i3-10105F - 80€
Mainboard: Gigabyte B460M DS3H (V2) -90€
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1650 SUPER 4GB GDDR6 Grafikkarte -390€
Arbeitsspeicher: 16GB Crucial Ballistix 3200Mhz - 79€
Netzteil: 400W be quiet! System Power 9 - 38€
Gehäuse: Antec NX100 - 38€
Laufwerk: SSD und HDD habe ich wie gesagt ja schon.


Aso und noch etwas: Ich benutze die SSD in meinem Laptop für das Betriebssystem und ausgewählte Anwendungen. Die HDD als Massenspeicher für alle Daten und als Wiederherstellungslaufwerk. Wenn ich die beiden Speicher dann für den neuen PC nehme, wie muss ich da vorgehen? Habt ihr da irgendwo ne Anleitung zu? Wichtig wär mir vor allem, dass keine Daten verloren gehen. Betriebssystem und Programme würde ich sowieso neu installieren.
 
Also für diese Grafikkarte würde ich keine ~400€ ausgeben. Wirklich und beim besten Willen nicht. Dann lieber auf die Jagd gehen und hoffen, dass man mal einen Drop erwischt. Das ist wirklich Wahnsinn. Ich fasse es nicht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
390€ für ne 1650S sind selbst in der aktuellen situation arg mies.

B560-MB nehmen wenn du den RAM mit vollem takt betreiben willst. B560(M) Pro4. apropos RAM, den kriegt man auch etwas günstiger.

gehäuse -> Nova Mesh SE

ein quadcore, auch mit HT, ist heute schon absolutes minimum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii und Verak Drezzt
Bei dem Budget würde ich nur zum Fertig-PC wie den hier von CLS Computer greifen oder nach einer gebrauchten 1070 bei Ebay Kleinanzeigen bis 300€ Ausschau halten und dafür einen 10400F für 140€ nehmen.

400€ für eine gammlige GTX1650 ist Wahnsinn und im Grunde 250€ über dem eigentlichen Preis. Würde ich nicht kaufen. Ansonsten dann vielleicht au noch nen 10er mehr für ein besseres Netzteil bzw. größeres nehmen.

Am Speicher könntest du au noch sparen und dann lieber zum B560 Asrock Pro4 greifen. Wo du dann auch den schnelleren Speicher nutzen kannst, da dieser auf den alten 400er Chipsätzen beim i3/i5 nur mit max. 2666MHz läuft. Gehäuse würde ich dir dann noch das hier empfehlen.
 
Fritzelchen schrieb:
Wichtig wär mir vor allem, dass keine Daten verloren gehen.
Nachdem du deine Daten ohnehin getrennt auf der HDD hast, ist das kein Problem. Schau halt noch, ob du irgendwelche wichtigen Daten (auch an Mails, Lesezeichen usw. denken) auf der SSD hast und kopiere die ggf. auf die HDD. Da du von einem Laptop schreibst, nehme ich an, dass es eine externe HDD ist. Die kannst du extern weiter verwenden oder aus dem Gehäuse nehmen und im neuen PC verbauen.
Die SSD machst du dann platt und installierst Windows & Programme neu.
Apropos Windows - ich gehe einmal von Win10 aus. War das beim Laptop dabei oder bist du über das gratis Upgrade von Win7/8 zu Win10 gekommen oder hast du es gekauft?
 
burglar225 schrieb:
Ich finds auch unglaublich teuer, aber ich kenn mich mit der Materie zu wenig aus um da irgendwie ein Schnäppchen zu ergattern oder eine gebrauchte zu finden.
Deathangel008 schrieb:
Das Mainboard hier? https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201434064_-b560m-h-gigabyte.html#Datenblatt
Ist ja sogar etwas günstiger.
Warum dein genanntes Gehäuse?
Und ich hab den Prozessor mit meinem aktuellen aus meinem Laptop verglichen und der ist deutlich besser als der aus dem Laptop und irgendwie gings mit dem auch bis jetzt.
Ergänzung ()

JollyRoger2408 schrieb:
Die HDD ist nicht extern. Die war ursprünglich der einzige Speicher im Laptop und ich habe dann vor ein paar Jahren die SSD gekauft und in den Laptop eingebaut.

Windows 10 war nicht dabei und das habe ich gekauft.

Einfach plattmachen heißt dann, die SSD dann auf meinem Laptop noch komplett zu löschen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fritzelchen schrieb:
Das Mainboard hier?
steht da irgendwo "Pro4"? offensichtlich hatte ich es versäumt "ASRock" dazuzuschreiben. also nochmal vollständig: ASRock B560(M) Pro4.

Warum dein genanntes Gehäuse?
besserer airflow, mehr platz für CPU-kühler, zwei lüfter ab werk statt einer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzelchen und Verak Drezzt
Das gewählte Gigabyte von dir hat nur zwei Ram Bänke und wäre was späteres aufrüsten dann auf 32GB angeht, nicht wirklich sinnvoll. Da du die jetzt verbauten 2x8GB gegen 2x16GB austauschen müsstest. Gescheite Boards fangen leider erst bei 95€ an.

Vor allem wenn man vorhat später noch eine starke 8/10-Kern CPU wie einen i7- 10700K/ i9-10850K nachzurüsten, die noch auf das Board passen würden und durch die höhere Spannung der umliegenden Komponenten, durch die passiven Kühler auch entsprechend und besser gekühlt werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Iguana Gaming schrieb:
Das gewählte Gigabyte von dir hat nur zwei Ram Bänke und wäre was späteres aufrüsten dann auf 32GB nicht wirklich sinnvoll da du die jetzt verbauten 2x8GB gegen 2x16GB austauschen müsstest. Gescheite Boards fangen leider erst bei 95€ an.

Vor allem wenn man vorhat später noch eine starke 8/10-Kern CPU wie einen i7- 11700K/ i9-10850K nachzurüsten, der noch auf das Board passen würde und durch die höhere Spannung der umliegenden Komponenten, durch die passiven Kühler auch entsprechend und besser gekühlt werden muss.
Jo chillt mal. Ich glaube ich muss noch deutlicher sagen, dass ich wirklich nur auf niedriegem Niveau zocken will und das für mich auch reicht. Ich werde sowieso nicht so viel Zeit zu zocken haben und ich will in Zukunft auch auf nix krasseres aufrüsten. Vielleicht irgendwann mal nachrüsten, wenns garnicht mehr geht.

Die von dir genannten Prozessoren sind ja der Mercedes, aber ich will einfach nur VW Golf fahren und das auch in Zukunft.
 
Es geht hier weniger um das Niveau auf dem du spielen möchtest, als wie um das P/L gefüge. Aber kannsde natürlich machen wie du lustig bist. In 3-4 Jahren denksde dann vielleicht anders und wärst froh gewesen paar Euro mehr dann investiert zu haben. Was die Aufrüstbarkeit des Rechners dann betrifft.

Aber wie schon gesagt 400€ für eine GTX1650 ist einfach nur das Geld den Klo runterspülen und würdest für etwas mehr sogar als Komplett Rechner bei CSL Computer, eine um einiges bessere Plattform, mit einem aktuellen 6-Kerner von Intel bekommen. Da würde ich net wirklich groß drüber nachdenken. Ansonsten wie gesagt Selbstbau mit einer gebrauchten GTX980/1060(6GB !)/1070 über Ebay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX 1650S gibt es bei MF für 329 Euro. Auch das ist viel, aber fast 70 Euro günstiger, als deine bisher ausgesuchte.
 
Iguana Gaming schrieb:
Ja das "Risiko" würde ich eingehen, dass ich dann in ein paar Jahren vielleicht mehr für ein Aufrüsten investieren muss.

Und der CLS Pc, den du geschickt hast, hat doch die schlechtere Grafikkarte. Also die 1650 "ohne SUPER", oder seh ich das falsch?

Und was bringt mir letztendlich der 6-Kerne mehr in meinen paar spielen, die ich nur auf 60 FPS zocken will und das wars? Reicht da der von mir genannte Prozessor nicht völlig aus?
Ergänzung ()

Burki73 schrieb:
Die GTX 1650S gibt es bei MF für 329 Euro. Auch das ist viel, aber fast 70 Euro günstiger, als deine bisher ausgesuchte.
Das ist aber nicht die gleiche. Also ist nicht die SUPER. Hat auch andere Technische Daten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt und sorry hatte ich überlesen. Aber so viel schneller ist diese auch nicht, für das selbe Geld bekommsde gebraucht schon eine GTX1080 die fast doppelt so schnell ist und mit 8GB VRam daher kommt
Ergänzung ()

und selbst eine GTX1070 ist um ein vielfaches schneller

 
Stimmt. Es ist echt "nur" eine GTX 1650. Dachte ich hätte Super gelesen.

War also ein Fehler meinerseits.
 
Fritzelchen schrieb:
Die HDD ist nicht extern. Die war ursprünglich der einzige Speicher im Laptop und ich habe dann vor ein paar Jahren die SSD gekauft und in den Laptop eingebaut.

Windows 10 war nicht dabei und das habe ich gekauft.

Einfach plattmachen heißt dann, die SSD dann auf meinem Laptop noch komplett zu löschen?
Dann ist es eine 2,5" HDD; die meisten aktuellen Gehäuse verfügen über mehrere 2,5" Einbauplätze. Da kannst du die HDD und auch deine SSD (vermutlich auch 2,5") verbauen.

Ok, ich gehe davon aus, dass du den Win10 Key zur Hand hast.
Du kannst dir die aktuellste Version von Win10 ganz einfach bei MS herunterladen. Verwende dazu das MS Media Creation Tool.
Dieses Tool lädt dir Win10 herunter und erstellt dir auch gleich einen Win10 USB Installationsstick (ACHTUNG: der Stick darf nicht kleiner als 8 GB sein und es werden bei dem Vorgang ALLE darauf befindlichen Daten gelöscht). Eine Anleitung dazu findest du auf der verlinkten MS Seite.

Nein, nicht schon im Laptop platt machen. Das machst du im Zuge der Neuinstallation am PC.
Kleiner Tipp: schließe zur Installation nur die SSD an, da Windows seit Win7 die lästige Angewohnheit hat, sich auf alle verfügbaren Datenträger zu verteilen. Die HDD kannst du nach erfolgter Windows Installation anschließen.
 
JollyRoger2408 schrieb:
Wenn ich die Installation zunächst nur mit der SSD mache, werden dann nicht die ganzen Ordner wie "Dokumente", "Bilder", "Downloads" usw. auf der SSD, also dann auf dem Datenträger C erstellt? Ich will die ja auf meiner HDD haben und muss ich dafür nicht schon bei der Installation dann die HDD drin haben?
 
Nein; das könntest du auch während der Installation gar nicht beeinflussen. Diese Ordner werden auf jeden Fall unter Windows am Systemlaufwerk erstellt. Wenn du diese Ordner auf einem anderen LW haben möchtest, musst du das nachträglich anpassen.

=EDIT=
Windows 10: Eigene Dateien verschieben
 
Zuletzt bearbeitet: (siehe =EDIT=)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzelchen
Iguana Gaming schrieb:
Stimmt und sorry hatte ich überlesen. Aber so viel schneller ist diese auch nicht, für das selbe Geld bekommsde gebraucht schon eine GTX1080 die fast doppelt so schnell ist und mit 8GB VRam daher kommt
Ergänzung ()

und selbst eine GTX1070 ist um ein vielfaches schneller

Ich hab halt bisschen Schiss so ne gebrauchte von Privat zu kaufen. Ich kenn mich da nicht so aus und kann nicht einschätzen, ob die Grafikkarte auch einwandfrei funktioniert? Und generell: Nur kaufen, wenn man sie selber beim Verkäufer vor Ort getestet hat? Und Garantie habe ich ja dann auch nicht...
 
Zurück
Oben