Hallo,
leider kann ich meinen ersten Beitrag nicht editieren und wollte meine Anfrage etwas präzisieren, deshalb habe ich halt nochmal ein neues Thema aufgemacht.
Ich würde gerne im Wohnzimmer ein Fernseher an die Wand hängen und nach bedarf eine Leinwand vor dem Fernseher runterfahren. Näheres könnt ihr hoffentlich aus den angefügten Fotos entnehmen.
Leinwand
- Leinwandgröße (Breite, Höhe, Format 16:9, 4:3) Breite der Projektionsfläche wäre 295 cm und die Höhe 165 cm, Format wäre 16:9
- Abstand der Betrachter zur Leinwand Vermutlich so um die 500 cm siehe hierzu auch die angehängten Fotos
- Abstand des Beamers zur Leinwand (=Projektionsentfernung) Wollte den Beamter auch auf Höhe des Sofas hängen. Wäre aber hier flexibel
Raum
- Ist der Raum wohnlich hell gestaltet (helle Decke, Wände), oder ein dunkles (schwarzes) Heimkino? Also der Fußboden und die Wände sind hell (weiß) die Decke ist mittelhell (Holzdecke)
- Raum kann abgedunkelt werden (Ja/Nein) Ja
- Raumabdunkelung total (lichtdicht) oder nur etwas gedämpft Total
- Aufstellungsmöglichkeiten (Fix, variabel, Deckenmontage, Regal) Fix wenn möglich Deckenmontage
Bildmaterial / Zuspielgeräte
- Liegt der Schwerpunkt mehr bei dunklen Filmen, Spielen mit möglichst tiefem schwarz
oder mehr bei Doku, Sport usw mit mögl. hellen und brillanten Bildern? Schwerpunkt liegt bei Filmen
- Welche Geräte sollen an den Beamer angeschlossen werden
(Playstation, X-BOX, TV-Receiver, Blu-ray Player, PC) Eigentlich nur die Playstation 3 über die auch die Blu rays eingespeißt werden
Projektionsart
- Projektonsart nur 2D Film Hauptsächlich
- 3D soll eingesetzt werden (ja, nein) Ja
- 3D ist mir wichtig/weniger wichtig Weniger wichtig
Beamertechnologie z.B. DLP, LCD, LED, SXRD, D-ILA
- Technologie ist egal bzw. habe bestimmte Vorliebe (Begründung?) Ich kenne mich da leider zu wenig aus. Hatte noch nie einen Beamer.
- Regenbogeneffekt (RBE) - Empfindlichkeit (keine Ahnung, was das ist / ja, kann ich sehen / nein, bin immun) Konnte ich leide rnoch nicht testen, da ich keinen Beamer habe
gewünschte Ausstattung / Eigenschaften des Projektors (ja/nein)
- Zwischenbildberechnung - wenn ja nur 2D oder auch auch in 3D (errechnet zusätzliche Bilder für ein flüssigeres und schärferes Bild) keine Ahnung
- leises Betriebsgeräusch (Lüfter) Wenn der Beamer direkt über uns hängt, wäre ein leiser super
- horizontaler und / oder vertikaler Lensshift (Lage des projizierten Bildes kann verschoben werden) Vertikaler Lensshift wäre super da die Leinwand ja bei 209 cm ab Fußboden schon anfängt (siehe Fotos
- motorisches Objektiv (Zoom, Lensshift und Focus per Fernbedienung einstellbar) Keine Ahnung
- wireless HDMI (kein HDMI Kabel zum BEamer mehr notwenig) Wäre nett, muss aber nicht sein
- Farbe des Beamers - schwarz oder weiß Egal
Budget / Preisvorstellung
- Preisgrenze für Beamer Gutes Preis/Leistungsverhältnis
Sonstiges
Da die Decke 264 cm hoch ist aber die Leinwandoberkante aufgrund eines Balkens bei maximal 209 cm liegt weiß ich nicht ob ich hier jeden Beamer verwenden kann, da ich den Beamer eigentlich keine 55 cm oder mehr von der Decke abhängen will. Weiter ist die Frage ob die ca. 570 cm Abstand von der Leinwand bis zum Beamer ein Problem sind, bzw. worauf ich hier beim Beamerkauf achten muss.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Haidiho
leider kann ich meinen ersten Beitrag nicht editieren und wollte meine Anfrage etwas präzisieren, deshalb habe ich halt nochmal ein neues Thema aufgemacht.
Ich würde gerne im Wohnzimmer ein Fernseher an die Wand hängen und nach bedarf eine Leinwand vor dem Fernseher runterfahren. Näheres könnt ihr hoffentlich aus den angefügten Fotos entnehmen.
Leinwand
- Leinwandgröße (Breite, Höhe, Format 16:9, 4:3) Breite der Projektionsfläche wäre 295 cm und die Höhe 165 cm, Format wäre 16:9
- Abstand der Betrachter zur Leinwand Vermutlich so um die 500 cm siehe hierzu auch die angehängten Fotos
- Abstand des Beamers zur Leinwand (=Projektionsentfernung) Wollte den Beamter auch auf Höhe des Sofas hängen. Wäre aber hier flexibel
Raum
- Ist der Raum wohnlich hell gestaltet (helle Decke, Wände), oder ein dunkles (schwarzes) Heimkino? Also der Fußboden und die Wände sind hell (weiß) die Decke ist mittelhell (Holzdecke)
- Raum kann abgedunkelt werden (Ja/Nein) Ja
- Raumabdunkelung total (lichtdicht) oder nur etwas gedämpft Total
- Aufstellungsmöglichkeiten (Fix, variabel, Deckenmontage, Regal) Fix wenn möglich Deckenmontage
Bildmaterial / Zuspielgeräte
- Liegt der Schwerpunkt mehr bei dunklen Filmen, Spielen mit möglichst tiefem schwarz
oder mehr bei Doku, Sport usw mit mögl. hellen und brillanten Bildern? Schwerpunkt liegt bei Filmen
- Welche Geräte sollen an den Beamer angeschlossen werden
(Playstation, X-BOX, TV-Receiver, Blu-ray Player, PC) Eigentlich nur die Playstation 3 über die auch die Blu rays eingespeißt werden
Projektionsart
- Projektonsart nur 2D Film Hauptsächlich
- 3D soll eingesetzt werden (ja, nein) Ja
- 3D ist mir wichtig/weniger wichtig Weniger wichtig
Beamertechnologie z.B. DLP, LCD, LED, SXRD, D-ILA
- Technologie ist egal bzw. habe bestimmte Vorliebe (Begründung?) Ich kenne mich da leider zu wenig aus. Hatte noch nie einen Beamer.
- Regenbogeneffekt (RBE) - Empfindlichkeit (keine Ahnung, was das ist / ja, kann ich sehen / nein, bin immun) Konnte ich leide rnoch nicht testen, da ich keinen Beamer habe
gewünschte Ausstattung / Eigenschaften des Projektors (ja/nein)
- Zwischenbildberechnung - wenn ja nur 2D oder auch auch in 3D (errechnet zusätzliche Bilder für ein flüssigeres und schärferes Bild) keine Ahnung
- leises Betriebsgeräusch (Lüfter) Wenn der Beamer direkt über uns hängt, wäre ein leiser super
- horizontaler und / oder vertikaler Lensshift (Lage des projizierten Bildes kann verschoben werden) Vertikaler Lensshift wäre super da die Leinwand ja bei 209 cm ab Fußboden schon anfängt (siehe Fotos
- motorisches Objektiv (Zoom, Lensshift und Focus per Fernbedienung einstellbar) Keine Ahnung
- wireless HDMI (kein HDMI Kabel zum BEamer mehr notwenig) Wäre nett, muss aber nicht sein
- Farbe des Beamers - schwarz oder weiß Egal
Budget / Preisvorstellung
- Preisgrenze für Beamer Gutes Preis/Leistungsverhältnis
Sonstiges
Da die Decke 264 cm hoch ist aber die Leinwandoberkante aufgrund eines Balkens bei maximal 209 cm liegt weiß ich nicht ob ich hier jeden Beamer verwenden kann, da ich den Beamer eigentlich keine 55 cm oder mehr von der Decke abhängen will. Weiter ist die Frage ob die ca. 570 cm Abstand von der Leinwand bis zum Beamer ein Problem sind, bzw. worauf ich hier beim Beamerkauf achten muss.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Haidiho