Yumix
Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.094
Hey,
ich mache zur Zeit die meisten Fotos einfach nur mit dem Smartphone (Sony Xperia Z5) und je nach Licht und Motiv macht die auch wie alle anderen Smartphonekameras ganz brauchbare Bilder, spätestens dann wenn das Licht jedoch nicht mehr optimal ist, genügt die Bildqualität nicht mehr meinen Ansrpüchen, weshalb ich mir 'ne separate Kamera zulegen wollte. Ich würde mich als Hobbyknippser mit gehobenen Ansprüchen bezeichnen.
Folgendes wäre mir wichtig:
- spürbares Upgrade bei der Bildqualität zu den besseren Smartphonekameras, vor allem bei mäßigen bis schlechtem Licht
- brauchbarer Automatikmodus
- halbwegs kompakt
- nach vorne klappbares Display
- NFC/Wlan
- RAW Unterstützung
- max. 300-400€
- wenn möglich nicht tot hässlich....lol
Display, Preis und kompakt....da gibt es nur ne Hand voll Modelle zur Auswahl und man stellt schnell fest, dass die alle wenn überhaupt nur minimal besser als ne Smartphonekamera sind da sie alle auch 1/2.3" Sensoren nutzen. Eine Sony WX500 für etwa 350€ macht vielleicht minimal schärfere Bilder, suckt aber auch bei schlechtem Licht, kann kein RAW, und macht übersättigte / dunkle Bilder was nicht in den Einstellungen änderbar ist.
Interessant was die Features und Bildqualität angeht wird es erst mit der RX100 Mark 3, diese sprengt aber selbst gebraucht deutlich mein Budget. Neu erst recht.
Beim Lesen und Durchstöbern ist meine Aufmerksamkeit auf Systemkameras gefallen....was die Kampaktheit angeht ist das zwar grenzwertig, aber ansonsten scheint z.B. eine Canon EOS M10 oder Sony Alpha 5000 alles zu liefern was ich möchte. Ich habe mich über beide Kameras informiert (vor allem die Sony, zur Canon findet man nicht viel da sie noch nicht so alt ist) und die gefallen mir insgesamt recht gut. Nun würde es mich interessieren, in wie weit man die auch als Point-And-Shoot ersatz missbrauchen kann, erstmal nur mit dem Kit Objektiv. Ich habe durchaus Interesse das Ganze hobbymäßig weiter zu führen und meine Kenntnisse / Ansprüche zu steigern, bei Bedarf will ich aber auch einfach draufhalten können und ordentliche Ergebnisse bekommen.
Wäre dies sinnvoll oder ratet ihr doch eher zu einer RX100 Mk3 oder vergleichbarem?
Fragebogen:
Danke
ich mache zur Zeit die meisten Fotos einfach nur mit dem Smartphone (Sony Xperia Z5) und je nach Licht und Motiv macht die auch wie alle anderen Smartphonekameras ganz brauchbare Bilder, spätestens dann wenn das Licht jedoch nicht mehr optimal ist, genügt die Bildqualität nicht mehr meinen Ansrpüchen, weshalb ich mir 'ne separate Kamera zulegen wollte. Ich würde mich als Hobbyknippser mit gehobenen Ansprüchen bezeichnen.
Folgendes wäre mir wichtig:
- spürbares Upgrade bei der Bildqualität zu den besseren Smartphonekameras, vor allem bei mäßigen bis schlechtem Licht
- brauchbarer Automatikmodus
- halbwegs kompakt
- nach vorne klappbares Display
- NFC/Wlan
- RAW Unterstützung
- max. 300-400€
- wenn möglich nicht tot hässlich....lol
Display, Preis und kompakt....da gibt es nur ne Hand voll Modelle zur Auswahl und man stellt schnell fest, dass die alle wenn überhaupt nur minimal besser als ne Smartphonekamera sind da sie alle auch 1/2.3" Sensoren nutzen. Eine Sony WX500 für etwa 350€ macht vielleicht minimal schärfere Bilder, suckt aber auch bei schlechtem Licht, kann kein RAW, und macht übersättigte / dunkle Bilder was nicht in den Einstellungen änderbar ist.
Interessant was die Features und Bildqualität angeht wird es erst mit der RX100 Mark 3, diese sprengt aber selbst gebraucht deutlich mein Budget. Neu erst recht.
Beim Lesen und Durchstöbern ist meine Aufmerksamkeit auf Systemkameras gefallen....was die Kampaktheit angeht ist das zwar grenzwertig, aber ansonsten scheint z.B. eine Canon EOS M10 oder Sony Alpha 5000 alles zu liefern was ich möchte. Ich habe mich über beide Kameras informiert (vor allem die Sony, zur Canon findet man nicht viel da sie noch nicht so alt ist) und die gefallen mir insgesamt recht gut. Nun würde es mich interessieren, in wie weit man die auch als Point-And-Shoot ersatz missbrauchen kann, erstmal nur mit dem Kit Objektiv. Ich habe durchaus Interesse das Ganze hobbymäßig weiter zu führen und meine Kenntnisse / Ansprüche zu steigern, bei Bedarf will ich aber auch einfach draufhalten können und ordentliche Ergebnisse bekommen.
Wäre dies sinnvoll oder ratet ihr doch eher zu einer RX100 Mk3 oder vergleichbarem?
Fragebogen:
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi
Knipser - - - - - - - - X - - Einsteiger
Ich sags mal so...ich habe höhere Ansprüche und mehr Basiswissen als der Durchschnittsknippser, zu behaupten ich hätte wirklich Ahnung wäre aber vermessen. Gibt doch einige Themengebiete von denen ich wirklich kein Plan habe, z.B. Objektive.
2) Finanzielles
a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
Kamera inkl. Objektiv, Speicherkarte und Tasche so um die 400€. Zusätzliche Objektive wären für den Anfang erstmal nicht geplant, bei den Preisen und meinem Einsatzgebiet mir persönlich zu teuer. Eventuell später mit mehr Erfahrung und gestiegenen Ansprüchen.
b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben
Erstmal nur Tasche und Speicherkarte, also um die 50€. Später bei bedarf Zusatzakku und Ladegerät, aber für den Anfang spielt das erstmal keine Rolle.
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
Muss nicht das neuste sein solange es meine Anforderungen erfüllt
4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
1080p - 1440p Monitor
5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
Ab und zu schnippel ich schon ein wenig rum aber nicht allzu viel. Flexibilität ist aber immer willkommen
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Möglichst kompakt, idealerweise sollte sie in eine (Männer) Hosentasche passen. Bei Systemkameras wird das natürlich schnell eng...dann zumindest noch Jackentasche.
7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
Nice to have aber kein muss.
8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
Ja, wobei ich vorerst nicht wirklich davon Gebrauch machen würde. Keine vorhanden.
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?
Querbeet fast alles, aber vor allem nahe bis mittlere Distanz, Objekte, Personen, aber auch Landschaften. Kein super Zoom benötigt.
10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.
Wieder....alles möglich, überwiegend jedoch am Tag bei mäßigem bis gutem Licht oder Innenaufnahmen. Nachtaufnahmen eher seltener.
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Bevorzugt Automatik + Motivprogramme, bei Bedarf und steigender Erfahrung manuell nachbessern.
12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
Nein
13) Thema Videofunktion:
a) Wieviel % gewichtest Du die Filmfunktion zur Fotofunktion (Willst Du mehr filmen, oder mehr fotografieren?
10-20%?
b) FullHD (1080i/p) oder 4k?
1080p reicht
c) wie viele FPS soll die Kamera beherrschen? 24 / 25 / 30 / 50 / 60
Je mehr desto besser, aber da ich sie vor allem zum Fotografieren nutze nicht so wichtig.
d) Ist Dir ein sogenanntes Flat-Profile wichtig?
nein
e) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
nein
f) Mono- Stereo- oder Mehrkanalton? Oder nimmst Du extern auf?
Stereo idealerweise, aber wie gesagt....Video ist nicht so wichtig.
g) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?
Wurscht
h) Ist eine automatischen Bildstabilisierung wichtig?
Wäre schon nett
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
Wurscht.
15) Thema Stromversorgung
a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?
Mit fehlt hier die Erfahrung. 300+?
b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?
Ersatzakkus kein Problem
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
Eher nicht
d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?
Solange sie genügend Saft liefern und kein Vermögen kosten...wurscht
e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
Beides okay
17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
Nikon P100, aber für die meisten Schnappschüsse habe ich nur die Smartphone Kamera genutzt (Sony Xperia Z5, Lumia 920)
18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
Nope
Knipser - - - - - - - - X - - Einsteiger
Ich sags mal so...ich habe höhere Ansprüche und mehr Basiswissen als der Durchschnittsknippser, zu behaupten ich hätte wirklich Ahnung wäre aber vermessen. Gibt doch einige Themengebiete von denen ich wirklich kein Plan habe, z.B. Objektive.
2) Finanzielles
a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
Kamera inkl. Objektiv, Speicherkarte und Tasche so um die 400€. Zusätzliche Objektive wären für den Anfang erstmal nicht geplant, bei den Preisen und meinem Einsatzgebiet mir persönlich zu teuer. Eventuell später mit mehr Erfahrung und gestiegenen Ansprüchen.
b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben
Erstmal nur Tasche und Speicherkarte, also um die 50€. Später bei bedarf Zusatzakku und Ladegerät, aber für den Anfang spielt das erstmal keine Rolle.
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
Muss nicht das neuste sein solange es meine Anforderungen erfüllt
4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
1080p - 1440p Monitor
5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
Ab und zu schnippel ich schon ein wenig rum aber nicht allzu viel. Flexibilität ist aber immer willkommen
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Möglichst kompakt, idealerweise sollte sie in eine (Männer) Hosentasche passen. Bei Systemkameras wird das natürlich schnell eng...dann zumindest noch Jackentasche.
7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
Nice to have aber kein muss.
8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
Ja, wobei ich vorerst nicht wirklich davon Gebrauch machen würde. Keine vorhanden.
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?
Querbeet fast alles, aber vor allem nahe bis mittlere Distanz, Objekte, Personen, aber auch Landschaften. Kein super Zoom benötigt.
10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.
Wieder....alles möglich, überwiegend jedoch am Tag bei mäßigem bis gutem Licht oder Innenaufnahmen. Nachtaufnahmen eher seltener.
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Bevorzugt Automatik + Motivprogramme, bei Bedarf und steigender Erfahrung manuell nachbessern.
12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
Nein
13) Thema Videofunktion:
a) Wieviel % gewichtest Du die Filmfunktion zur Fotofunktion (Willst Du mehr filmen, oder mehr fotografieren?
10-20%?
b) FullHD (1080i/p) oder 4k?
1080p reicht
c) wie viele FPS soll die Kamera beherrschen? 24 / 25 / 30 / 50 / 60
Je mehr desto besser, aber da ich sie vor allem zum Fotografieren nutze nicht so wichtig.
d) Ist Dir ein sogenanntes Flat-Profile wichtig?
nein
e) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
nein
f) Mono- Stereo- oder Mehrkanalton? Oder nimmst Du extern auf?
Stereo idealerweise, aber wie gesagt....Video ist nicht so wichtig.
g) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?
Wurscht
h) Ist eine automatischen Bildstabilisierung wichtig?
Wäre schon nett
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
Wurscht.
15) Thema Stromversorgung
a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?
Mit fehlt hier die Erfahrung. 300+?
b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?
Ersatzakkus kein Problem
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
Eher nicht
d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?
Solange sie genügend Saft liefern und kein Vermögen kosten...wurscht
e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
Beides okay
17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
Nikon P100, aber für die meisten Schnappschüsse habe ich nur die Smartphone Kamera genutzt (Sony Xperia Z5, Lumia 920)
18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
Nope
Danke