Einstellungen ??

heike

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
114
Hi,
ich hab ein kleines Problem. Nach der Einwahl ins Internet öffnet sich immer automatisch der Explorer mit "eig. Dateien". Ist zwar nicht weiter schlimm aber es nervt. Wie kann ich einstellen das sich der nicht mehr öffnet oder noch besser automatisch der Outlookexpress öffnet. Falls das nicht geht der Internetexplorer.
Bitte etwas ausführlicher für mich DAU.
Habe WinME und geh mit T-online 4.0 ins Internet
Vielen Dank im voraus und schönen Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von heike
ich hab ein kleines Problem...snip...T-online 4.0
so würd ich das mal beschreiben.

allem anschein nach öffnet die software deines providers den explorer.

möglichkeit 1:
du konfigurierst die t-online software so, dass statt dem explorer was anderes geöffnet wird. da gibts mit sicherheit irgendwo die möglichkeit, dass manuell zu regeln. ich hab zum glück nicht so die ahnung von dem programm ;)

möglichkeit 2 (und das gefällt mir schon sehr viel besser):
- deinstallier die t-online software
- erstell einen neue dfü-verbindung, etwa: start, prog., zubehör, kommunikation, dfü-verbindung oä (kenn den genauen pfad nicht, jemand mit me bitte posten)
- dann erscheint ein assistent auf deinem bildschirm (netzwerkassistent oder so), weiter
- anschließend wählst du den punkt 'in ein privates netzwerk einwählen'
- nun machst du nur ein häkchen vor dem modem oder isdn kanal, denn du sonst benutzt, um online zugehen.
- als rufnummer trägst du 0191011 ein (t-online)
- nun gibst du der verbindung einen namen, zb 't-online', lass am besten ein symbol auf dem desktop hinzufügen.
- klickst du dann da drauf, musst du benutzernamen und kennwort angeben. benutzername: anschlusskennung + t-online-nummer + mitbenutzernummer[in der regel ist letzteres die 0001], als kennwort dein passwort bei t-online (aktivierst du das speichern des selbigen, brauchst du es nicht bei jeder einwahl eintippen, lässt du es, ist es sicherer). diese daten findest du alle in deinen t-online unterlagen (natürlich nicht ein geändertes passwort, außer du hast es dort mit hingeschrieben)

fertig. das einwählen jetzt halt immer über das symbol auf dem desktop, und dann wird auch nix einfach so geöffnet.

greets, weird

ps: du bist kein dau. hast ja sogar angaben zu deinem system gemacht. die dau anfrage hätte so ausgesehen: wenn ich surfen will, ist es irgenwie immer komisch. was könnt ihr dagegen tun? oder so ähnlich :D
 
Hallo,

das was weird in Möglichkeit 1 geschrieben hat ist Ok, ich verfeinere es etwas:
Du gehst in dem "T-Online Start Center" auf ->Einstellungen, dort auf z.B. Internet und kannst dort deinen bevorzugten Browser eintragen.
in gleicher Weise funktionierts mit e-mail :D

wobei ich dir auch zu Möglichkeit 2 rate, da du so bessere Kontrolle über das hast, was dort passiert und dich die T-online Software nicht ausbremst! ;)

Der Stellungnahme von Weird zum Punkt DAU kann ich mich nur anschliessen :D

Gruß

numerobis
 
Danke für die Antwort, ich hab es gefunden bei der t-online Software, geht jetzt das automatisch Outlook gestartet wird.:D
Guds Nächtle
 
na dann...viel spaß noch mit t-online 4.0

und träum was süßes :D

weird
 
Ihr immer mit Eurer Telekomallergie. Ich hab mit denen(bis jetzt)noch keine schlechte Erfahrungen gemacht. DSL hatte ich 5 Wochen nach Bestellung.:D :D
Bremst die Software von denen denn sosehr??
Bin nämlich ehrlich gesagt zu faul eine neue DFÜ-Verbindung zu machen, dann geht wieder irgendwas nicht usw. Aber wenn es so viel besser sein soll..??
 
@ heike

Wenn du die Features der T-Online Software nicht brauchst würde ich zu einer DFÜ Verbindung tendieren. Die ist um einiges schlanker als die T-Online Software und auch schneller.

mfg
 
t-online hat nix mit der telekom zu tun (was letztere betrifft, also ich finds nicht in ordnung, wenn man mir einen termin nennt, der dann nicht eingehalten wird, oder dass automatische bestellvorgänge noch mal manuell ausgelöst werden müssen, bis es tatsächlich funktioniert).

ad t-online 4.0:
ich frage mich, was dir diese software bringt? werbung, ständig irgendwelche updates, die deine bandbreite belasten, außerdem ist das teil allein in der installations-datei schon 45mb groß, und bis man das dann geladen hat, und von irgendwelchen registry einträgen ganz zu schweigen. festplatte, arbeitsspeicher, systemleistung und bandbreite leiden. reicht das?

was die dfü-verbindung betrifft: was soll da nicht gehen? vielmehr ist nicht sehr viel dran, was nicht gehen könnte. hatte damit noch keine probleme (außer natürlich, wenn der t-online server mal grad spinnt, was aber für die software genauso hinderlich ist).

grüße, weird
 
Re: Re: Einstellungen ??

Original erstellt von weird
snip...
möglichkeit 2 (und das gefällt mir schon sehr viel besser):
- als rufnummer trägst du 0191011 ein (t-online)
- nun gibst du der verbindung einen namen, zb 't-online', lass am besten ein symbol auf dem desktop hinzufügen.
- klickst du dann da drauf, musst du benutzernamen und kennwort angeben. benutzername: anschlusskennung + t-online-nummer + mitbenutzernummer[in der regel ist letzteres die 0001], als kennwort dein passwort bei t-online (aktivierst du das speichern des selbigen, brauchst du es nicht bei jeder einwahl eintippen, lässt du es, ist es sicherer). diese daten findest du alle in deinen t-online unterlagen (natürlich nicht ein geändertes passwort, außer du hast es dort mit hingeschrieben)


greets, weird
:D

Hi, bei DSL sollte hinter der Mitbenutzernummer noch "@t-online.de" stehen.
werkam
 
Hallo,
erstmal danke für die Antworten. Ich habe es jetzt so gemacht wie weird es beschrieben hat(neue DFÜ-Verb.).
Ging relativ einfach, bis auf das ich mein Kennwort 2 Stunden gesucht habe.
Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem. Die Verbindung friert aller furzlang wieder ein, aber gleichmal für eine halbe Minute bald. Ich habe schon mal irgendsoein komisches Protokoll gelöscht schon vorher. Da ging es, aber nach der Aktion ist das Problem wieder da. Folgendes hab ich noch bei den Eigenschaften von Netzwerk drin:
DFÜ-Adapter
T-Dsl-Adapter(T-Online)
Teledath Fast Ethernet USB
NDISWAN>T-DSL-Adapter(T-Online)
TCP/IP>DFÜ-Adapter
TCP/IP>Teledath Fast Ethernet USB
T-DSL-Protocol(T-Online)>Teledath Fast Ethernet USB

Was brauch ich nun denn alles davon?
Ich habe auch noch so ein Programm namens DFÜ-Speed, da kann man das ganze Zeugs für DSL optimieren. Taugt das was oder ist dieseSpeedmanager von T-Online besser?

So jetzt langts erstmal.
Vielen Dank schonmal
 
tach schön,
sieh dich hier mal um da werden sie geholfen ;-)
http://www.dslteam.de/index.shtml
ich hab bei mir beides laufen (t-online und dfü) wegen homebanking.
dfü is schneller bei der einwahl aber sonst kein unterschied.

gruesse aussen harz
 
Zurück
Oben