Einstieg in die WaKü - grundlegende Fragen

thealex

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.712
Erst einmal einen angenehmen Nachmittag,

wie gesagt hab ich seit gut 2 Wochen ein neues System hier stehen und würde nun doch gerne mal Richtung Wasserkühlung tendieren.

Primär vorgesehen CPU und Grafikkarte.

Hardware:
  • Intel Q6700 @ 2,83 Ghz (im Moment)
  • Sapphire ATI Radeon HD 4870 (1024MB)
  • 2 x 2048 DDR2-1066
  • Gigabyte EP35-DS3

Nach einigen Recherchen kommen wohl im Allgemeinen die Thermaltake oder Zalman Komplett-Sets gut weg. Bei Zalman allerdings scheinbar teilweise "extrem" laute Pumpe und Passungenauigkeit bei Sockel 775.

Dazu kommt das mein Case zwar noch als Midi-Tower durchgeht - allerdings ein Stückweit schmaler ist. Gehäuselüfter kann vorn und hinten aber problemlos angebracht werden. (einen 80er hab ich im Moment eh schon dran an der Rückwand)

Ich suche vor allem (egal ob Komplettsets oder Einzelteile) eine Kühlkombination die das Overclocken mitmacht, und dabei leise und effektiv kühlt. Wenn es geht eine komplett interne Lösung. Preis-Leistung sollte auch stimmen - Montage ist so eine Sache, so ganz kompliziert stelle ich mir es nicht vor, als jahrelanger PC Selbst-Zusammensteller und -bauer. (Jedoch nur Air Cooled Systeme bisher ;-) )

Platz ist selbst bei etwas kleinerem Gehäuse noch vorhanden, ist nicht viel drin an Komponenten (1 optisches LW, 1 HDD, GraKa, Ram ...).

Netzteil hab ich by the Way ein Enermax Liberty 500 W - falls von Bedeutung.

Ihr könnt mir ja mal auf die Sprünge helfen was ein effektives und leises System angeht - wie gesagt CPU & GPU auf jeden Fall gewünscht. Der Rest muss nicht sein.

Gruß
Alex
 
Du hast eindeutig die WaKü FAQ nicht gelesen, oder?
Man kann eigentlich sagen, diese Komplett Sets sind rausgeworfenes Geld und gerade die von Thermaltake, bei denen auch mal gerne die Pumpe einfach kaputt geht, da die Pumpenwellen mehr als häufig Unwuchten drin haben.

Die sehen dann gerne so aus
http://pic.leech.it/t/ce56b/88d834ecpic1720.jpg
http://pic.leech.it/pic.php?id=6c0b19bepic1723.jpg

Ansonsten wie schon gesagt, FAQs durchlesen, Komponenten aussuchen, hier mal deine Einkaufsliste posten und nach Verbesserungen fragen, zum Zollstock greifen und selber ausmessen und Gedanken machen wo was hin könnte.
 
Hallo,

okay ich werd mich da mal durchlesen. Nun ist die Frage - die Highend-Variante in der FAQ kostet ja schon ordentlich - aber Qualität hat halt ihren Preis.

Nun stufe ich mein aktuelles Sys aber nicht als unbedingt "High-End" ein, auch wenn es recht ordentlich arbeitet.

Also was empfehlt ihr? Eher Richtung Midrange gehen oder doch für hartes OC die Highend Varianten?
 
Also aktuell läuft mein Q6700 auf 2,83 GHz mit Luftkühlung - ist ja alles nicht der Rede wert (Prime-Test alles einwandfrei) .. also auf die 3,2 oder 3,6 Ghz hatte ich schon angedacht, das stelle ich mir mit WaKü problemlos vor.

Ansonsten werd ich mich jetz mal weiter an die FAQ machen - vor allem halt hinsichtlich Komponenten :-)
 
Also hab mal folgendes so zurechtgesucht:

CPU Cooler: Alphacool NexXxoS XP Sockel 775 mit Alphacool NexXxoS XP Bold
Radiator: Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black
Fans: Scythe S-FLEX Fan SFF21E ( 120x120x25mm ) und aus Platzgründen hinten NUR 2 80er (??)
Pumpe: Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe
Zusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning
Schlauch: PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent
AGB: EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2

Grafikkarten Kühler hab ich in den FAQ nicht entdecken können - da bin ich gerade noch mehr ratlos als ohnehin :sad:
 
Also in der FAQ war ja die Sprache von 3 120er Lüftern - vorn wird bei mir einer passen, das sollte gehen, aber Rückwand denke ich wird nur Platz für 80er sein wenn überhaupt. Ansonsten hab ich noch recht viel Freiraum (handwerklich geschickt -> Findet schon alles seinen Platz).

Warenkorb: http://www.siteupload.de/p860606-cart1jpg.html

Irgendwas vergessen? Grundlegende Fehler?
 
oh, delete vergessen^^ - logischerweise nur ein CPU Kühler. Und die Pumpe Anschluss hau ich auch mal fluchs rein :)
 
nimm den watercool x2 LT is der beste von der kühlleistung (wir nur vom normalen X2 geschlagen is dafür aber wesentlich billiger und sieht(imo) besser aus). cpu kühler würde ich nen ek supreme mit backplate nehmen.

wo willst du denn den radiator montieren? versteh das nich so wirklich wie dus meinst. und was meinst du mit 3 gehäuselüftern? da solltest du bissl klarheit verschaffen vielleicht ne simple paint zeichnung.
 
Sieht doch ganz OK aus, wenn du soviel Geld liegen lassen willst ;)
 
Hi, ja mache ich gleich. Der Warenkorb ist hier nur zur Veranschaulichung - wo ich im Endeffekt bestelle ist ja weitestgehend egal ;-)

Lüfter tausche ich nochmal aus. Und Befestigen - ja ich werd alles ausmessen vorher.
 
So ja die Radiatorfrage ... also ich glaaaaube da ist mein Case def. zu klein für (wie gesagt etwas kleiner als Midi) - könnt ihr mir nen gutes Midi-Tower Case empfehlen für den WaKü Einsatz? Wo der Radiator ordentlich Platz findet?
 
tripple radi in miditower ohne sägen? pauschal gesagt garkeins. sind eigentlich schon alles eher bigtower(is mir persönlich eh lieber).
 
*zustimm*
Du kannst zwar einen Triple z. B. in der Front eines Rebel9 unterbringen, nur mußt Du dann leider auf die Annehmlichkeiten eines dort verbauten Laufwerkes verzichten ;)
 
Zurück
Oben