H
haudegen16
Gast
Hey Leute, ich bin ein wenig auf der Suche nach Rat.
Bin aktuell im 3. Lehrjahr zum Systemintegrator und bald stehen Gehaltsverhandlungen an. Jedoch bin ich mir nicht ganz schlüssig wo ich ansetzen soll. Generell mag ich den Betrieb und das ich übernommen werde steht eigentlich schon fest.
Aktuelle Situation:
Kleiner Betrieb, bestehend aus Chef (der sich in Zukunft eig nur um den Vertrieb kümmern will, mich als angehender Systemintegrator (kümmere mich eig so schon um fast alles) und zwei Umschüler (Webdesign und Informatikkaufmann)
Des Weiteren bekam ich noch einen Firmenwagen (ist etwas teuer aber war es mir wert ) - aktuell BMW F20 120i etc. wird aktuell mit der 1% Regel Versteuert, was sich insgesamt auf 386€ Geldwerten Vorteil beläuft - den ich durch 200€ Eigenanteil auf 186€ gesenkt habe) --- Der Firmenwagen bleibt noch 1 Jahr nach der Übernahme, dann läuft das Leasing aus und ich weiß noch nicht ob privat Leasing, Firmenleasing oder Gebrauchtkauf, bin mir noch net schlüssig (hauptsächlich weil man ja ewig von dem blöden Listenpreis ausgehen muss..---
Während des Vorstellungsgesprächs sagte mein Chef er zahlt, Brutto: 600 1.Lj., 700 2.Lj. 800 3.LJ (also aktuell habe ich ein Bruttoeinkommen von 986€ inkl. dem Wagen) und 1700€ Brutto Einstiegsgehalt. - Diese 1700 scheinen mir jedoch arg wenig zu sein, vor allem wenn man bedenkt, dass der Mindestlohn bei aktuell 9,19€ also knapp 1500€ im Monat liegt, scheint mir das recht wenig. Bei den Urlaubstagen hat er ein wenig getrickst... - da ich explizit eine 5 Tage Woche habe, habe ich auch ganze 20 Urlaubtstage..
Jedoch will ich auch net so hoch ansetzen.
Ich hoffe jemand von euch hat evtl. nen Rat
Prinzipiell habe ich mit dem Gedanken zu 2300€ Brutto, wo der Eigenanteil am Wagen bei 200€ bleibt gespielt - müssten dann ja so 1300€ Netto bei rum kommen (laut Firmenwagenrechner im Netz...) und bei den Urlaubstagen dachte ich, ich taste mich in Richtung 30 Tage vor?(Habe jetzt so auf 30 gesetzt, da in meinem Umfeld alle so zwischen 28 und 36 Urlaubstage haben oO)
Aber evtl. habt ihr ja noch bessere Ideen, Ratschläge oder anderes, was mir gar nicht in den Sinn gekommen ist. Wie immer möchte man natürlich möglichst viel Netto am Ende haben
Gruß Dennis
Bin aktuell im 3. Lehrjahr zum Systemintegrator und bald stehen Gehaltsverhandlungen an. Jedoch bin ich mir nicht ganz schlüssig wo ich ansetzen soll. Generell mag ich den Betrieb und das ich übernommen werde steht eigentlich schon fest.
Aktuelle Situation:
Kleiner Betrieb, bestehend aus Chef (der sich in Zukunft eig nur um den Vertrieb kümmern will, mich als angehender Systemintegrator (kümmere mich eig so schon um fast alles) und zwei Umschüler (Webdesign und Informatikkaufmann)
Des Weiteren bekam ich noch einen Firmenwagen (ist etwas teuer aber war es mir wert ) - aktuell BMW F20 120i etc. wird aktuell mit der 1% Regel Versteuert, was sich insgesamt auf 386€ Geldwerten Vorteil beläuft - den ich durch 200€ Eigenanteil auf 186€ gesenkt habe) --- Der Firmenwagen bleibt noch 1 Jahr nach der Übernahme, dann läuft das Leasing aus und ich weiß noch nicht ob privat Leasing, Firmenleasing oder Gebrauchtkauf, bin mir noch net schlüssig (hauptsächlich weil man ja ewig von dem blöden Listenpreis ausgehen muss..---
Während des Vorstellungsgesprächs sagte mein Chef er zahlt, Brutto: 600 1.Lj., 700 2.Lj. 800 3.LJ (also aktuell habe ich ein Bruttoeinkommen von 986€ inkl. dem Wagen) und 1700€ Brutto Einstiegsgehalt. - Diese 1700 scheinen mir jedoch arg wenig zu sein, vor allem wenn man bedenkt, dass der Mindestlohn bei aktuell 9,19€ also knapp 1500€ im Monat liegt, scheint mir das recht wenig. Bei den Urlaubstagen hat er ein wenig getrickst... - da ich explizit eine 5 Tage Woche habe, habe ich auch ganze 20 Urlaubtstage..
Jedoch will ich auch net so hoch ansetzen.
Ich hoffe jemand von euch hat evtl. nen Rat
Prinzipiell habe ich mit dem Gedanken zu 2300€ Brutto, wo der Eigenanteil am Wagen bei 200€ bleibt gespielt - müssten dann ja so 1300€ Netto bei rum kommen (laut Firmenwagenrechner im Netz...) und bei den Urlaubstagen dachte ich, ich taste mich in Richtung 30 Tage vor?(Habe jetzt so auf 30 gesetzt, da in meinem Umfeld alle so zwischen 28 und 36 Urlaubstage haben oO)
Aber evtl. habt ihr ja noch bessere Ideen, Ratschläge oder anderes, was mir gar nicht in den Sinn gekommen ist. Wie immer möchte man natürlich möglichst viel Netto am Ende haben
Gruß Dennis