Einstiegshilfe für einen Mac Neuling

Gusty

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
316
Hallo liebe Leute,

ich als alter Linux / Windows Nutzer wollte ich mich mal an den Apfel wagen und habe nun eine Frage:

Ich habe ein altes ungepflegtes MacBook bekommen das sieht so aus:

http://www.pc-spezialist-trier.de/wp-content/uploads/2010/01/apple_macbook.jpg

Core2Duo mehr kann ich aus des System nicht mehr rausbekommen, da das Admin Passwort unbekannt ist und die HD verschlüsselt ist. Ich würde gerne ein neues Betriebssystem aufsetzen (vielleicht die alte Lizenz behalten wenn das geht, ich habe keine Ahnung wie man an die Sache ran geht). Falls nicht wäre ein Softwarepaket aus Betriebssystem und vor allem diese tolle Time-Maschine hätte ich gerne :) Vielleicht habt ihr ein paar Tipps!

Viele Grüße und schon einmal Danke!

Markus
 
Bei Mac OSX gibt es keinen Key oder dergleichen. Du brauchst einfach eine Installations-CD, dann kannst du frisch installieren.
 
bu1137 schrieb:
Bei Mac OSX gibt es keinen Key oder dergleichen. Du brauchst einfach eine Installations-CD, dann kannst du frisch installieren.

Das bedeutet ohne CD kein OS? und die CD habe ich natürlich nicht mit dabei :(:(
Laufen die neuen Systeme eigentlich auf den "alten" MacBooks?

Vielen Dank schon einmal!
 
Wenn die HDD verschlüsselt ist, wird es sehr schwer an die Lizenz zu kommen. Eine OSX DVD hast du nicht? ...Zur Not würd ich die HDD durch eine SSD ersetzen und erstmal ein OSX Snow Leopard kaufen: http://store.apple.com/de/product/MC573/mac-os-x-106-snow-leopard#overview

Edit:
Snow Leopard läuft auf MacBooks mit Intel CPU. Wenn dort ein C2D drin ist, ist es also kein Problem.

Edit:
Neben demm HDD update solltest du gleich den RAM ein wenig aufbesseren ;) ...Mit dem MB lässt sich dann auch noch Spaß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewürzwiesel schrieb:
Wenn die HDD verschlüsselt ist, wird es sehr schwer an die Lizenz zu kommen. Eine OSX DVD hast du nicht? ...Zur Not würd ich die HDD durch eine SSD ersetzen und erstmal ein OSX Snow Leopard kaufen: http://store.apple.com/de/product/MC573/mac-os-x-106-snow-leopard#overview

Edit:
Snow Leopard läuft auf MacBooks mit Intel CPU. Wenn dort ein C2D drin ist, ist es also kein Problem.

Sorry das ich da so dumm Frage aber ist da dann Time-Maschine dabei? Falls nein was kostet das?

Und habt ihr noch eine Alternative die besser ist als das IPhoto das hatte ich mal benutzt und war nicht so begeistert?
 
Time Machine ist ein Feature es OSX und bei Snow Leopard enthalten. Eine Alternative für iPhoto hätte ich jetzt nicht aber dort hilft bestimmt google.
 
Als kurze Einstiegshilfe:

Bei OSX muss man nicht alle Software dazu kaufen oder nach installieren. Viel wird schon vom Betriebssystem mitgeliefert (z.B. Mail, Kalender, PDF, Sync und verschiedene Dienstprogramme).

In deinem Fall ist das Programm Time Machine spätestens ab Version 10.6 (Snow Leopard, die habe ich selbst noch) bei einer Neuinstallation schon automatisch mit dabei. Die neueste Version ist die 10.8 (Mountain Lion).

iPhoto hat mir auch nicht so gut gefallen, daher bin ich auf Google Picasa umgestiegen, das gefällt mir eigentlich ganz gut.

Hilft dir das weiter?
 
sandreas schrieb:
Als kurze Einstiegshilfe:

Bei OSX muss man nicht alle Software dazu kaufen oder nach installieren. Viel wird schon vom Betriebssystem mitgeliefert (z.B. Mail, Kalender, PDF, Sync und verschiedene Dienstprogramme).

In deinem Fall ist das Programm Time Machine spätestens ab Version 10.6 (Snow Leopard, die habe ich selbst noch) bei einer Neuinstallation schon automatisch mit dabei. Die neueste Version ist die 10.8 (Mountain Lion).

iPhoto hat mir auch nicht so gut gefallen, daher bin ich auf Google Picasa umgestiegen, das gefällt mir eigentlich ganz gut.

Hilft dir das weiter?

Ja ich denke schon...

Ich hab etz meinen Mac neu aufgesetzt mit TimeMaschine und allem, dann habe ich meine Fotos (12 000) in IFoto geklatscht, aber leider stürztt mein Mac jetzt ab sobald ich IFoto öffne. Ich war so begeistert tolle Feateares wie intelligente Alben und es wurden auch alle Bilder super angezeigt aber nun bin ich sehr frustriert!

Viele Grüße,
Gusty
 
Wie wärs mit Aperture? Nutze iPhoto auch nicht. Wie viel RAM ist du? Ich hab das auf meinem Unibody 2009 und läuft mit 4GB RAM.
 
Ob Aperture oder iPhoto ist jetzt nicht die Frage...
auch iPhoto muss laufen.
Vielleicht einfach mal testweise eine neue Bibliothek anlegen oder noch einfacher iPhoto mit einem anderen Benutzer testen und schauen, ob die Probleme weiterhin bestehen.
 
Ist der Umstieg von Windows auf einen Mac Mini eher schwierig oder kann man nach gewisser Zeit die Microsoft-Geräte durchaus ersetzen? Die werden ja sehr gut bewertet, nur selbst habe ich Mac OS noch nie benutzt.
 
Also ich hab mir erstmal schön alles zerschossen ;) Da die Windowsdenkweise mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat ;) Aber prinzipiell ist das Mac Prinzip einfacher :)

Allerdings finde ich noch immer das Linux Prinzip am besten vom Preis / Leistungsverhältnis am besten :)
 
NexusOne schrieb:
Ist der Umstieg von Windows auf einen Mac Mini eher schwierig oder kann man nach gewisser Zeit die Microsoft-Geräte durchaus ersetzen? Die werden ja sehr gut bewertet, nur selbst habe ich Mac OS noch nie benutzt.

In 2 Wochen solltest Du schon gut zurecht kommen können was Gesten,Dateistruktur und Workflow angeht,wie es mit Programmen aussieht die Du bei Windows nutzt kann man auf Anhieb nicht sagen,manche gibts auch für Mac,manche nicht bzw. andere.
 
Ich bin ca. ein Monat mit beiden OS parallel gefahren bevor ich vollständig auf OsX umgestiegen bin.
Jetzt habe ich nur noch auf dem iMac Win8 als Zweit-OS am laufen für den Fall, dass ich mal wieder ne Runde Ragnarok-Online spielen will (über VM Fusion).

maceinstiger.de hat mir in der Anfangszeit sehr geholfen, wenn ich mal nen Shortcut etc... gesucht hab.

@Gusty
Hast du dein Problem mit den Freezes bei iPhoto gelöst? Wenn ich mich richtig erinnere, gab es bei einer iPhoto Version Probleme bei >4000 Bildern in der Datenbank. Weiß jetzt nur nicht mehr ob das Problem nur beim Update von iPhoto auftrat oder auch bei einer Neuinstallation.
 
Also so ein Mac Mini wäre wirklich günstig, allerdings finde ich es schade, dass standardmäßig noch keine SSD verbaut ist. Leider nimmt mir ein 24-Zoll-TFT oder gar noch ein größerer zu viel Platz vom Fenster, da will ich doch lieber beim Laptop bleiben. Nachteil dabei ist, dass ein Macbook Pro deutlich teurer ist. Momentan habe ich ein HP Probook 6560b mit SSD. Ist so ein Macbook Pro verarbeitungsmäßig auf Elitebookniveau und allgemein dem meinigen deutlich überlegen oder nicht zwingend? Hat man als Ipad- oder Iphonenutzer irgendwelche Vorteile gegenüber Windows oder sind das zwei verschiedene Paar Schuhe?
Schade, dass ein Mac Mini wohl nicht von mir in Betracht gezogen wird, aber der TFT macht sich nicht so schön am Schreibtisch im 12qm-Zimmer :-).
 
NexusOne schrieb:
Schade, dass ein Mac Mini wohl nicht von mir in Betracht gezogen wird, aber der TFT macht sich nicht so schön am Schreibtisch im 12qm-Zimmer :-).

Kauf dir mal einen gescheiten Schreibtisch, einen Lederchefsessel. ( tipp: Baumarkt Küchenplatte 4,50 Meter lang - die biegt sich auch nicht durch;
dann kannst du schön deine Ördner darauf negeneinander stapeln und draunter sogar noch schlafen. Das Bett haust du in den Ofen und hängst dort einen Boxsack auf, den Langen( 1,70 m)
Unter der Küchenplatte kannst du dann noch zwei Haken montieren und machst noch vor dem Einschlafen paar Klimmzüge?
 
Ja, sehr lustig....Bei mir ist eben der Platz begrenzt und ich will nicht das Fenster zu sehr mit dem TFT verdecken, du verstehen? Ca 28,5 cm sind es vom Schreibtisch bis zum Beginn des Fensterglases. Sicher ist es möglich, aber dann guck ich halt immer auf den Screen anstatt in die schöne jungfräuliche Natur, wenn ich den Mac Mini nicht benötige.
 
NexusOne schrieb:
Ja, sehr lustig....Bei mir ist eben der Platz begrenzt und ich will nicht das Fenster zu sehr mit dem TFT verdecken, du verstehen? Ca 28,5 cm sind es vom Schreibtisch bis zum Beginn des Fensterglases. Sicher ist es möglich, aber dann guck ich halt immer auf den Screen anstatt in die schöne jungfräuliche Natur, wenn ich den Mac Mini nicht benötige.

Dann hau doch ein Loch in die Wand, verputz rund herum und montier den Moni in der Aussparung + Vesa-Klemmfurzerbügel. Dann kannst du individuell den Monitor her- oder weg-schieben? Den mini spaxt du unter die Tischplatte? oder so
ps. lass dir halt Zeit. Jeden Tag etwas wegstemmen, oder mit der Duss gleich gescheite Brocken aus dem 36er. Evtl. mit der Flex paar gescheite
Schnitte und dann abstemmen ( ca.10 cm Tiefe )
Du kannst die Rückseite auch mit einem Mosaik noch etwas verschönern? so ein Pferdemotiv oder ein Apfelmotiv, beleuchtet?
viel Gluck
 
Das käme dann ja deutlich teurer als ein Macbook ^^ und selber habe ich zwei linke Hände. Nene, lass gut sein. Da wäre dann ein Macbook die bessere Wahl. Das hat aber einen Nachteil. Der Screen ist 0,2 Zoll kleiner als mein jetziger, wobei ich schon eher Richtung 17,3 Zoll tendiere.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
1.086
Manulito
M
Zurück
Oben