Xedo
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.235
Hallo
Nach vielen Experimenten ohne Erfolg hoffe ich mal ihr könnt mir helfen!
Mein PC hängt direkt am Modem und muss sich somit einwählen. Leider gibt es seit kurzem ein Problem dabei: Es dauert nach dem Hochfahren bestimmt 2 Minuten, bis ich das Fenster für die Einwählverbindung öffnen kann, bzw. es sich selbst öffnet. Ich habe herausgefunden, dass es sofort aufpoppt, wenn ich den Netzwerkadapter deaktiviere. Das bringt mir natürlich nichts, es sei denn ich mache das bei jedem Hochfahren. Dieses Verhalten trat nach einer neuinstallation der nforce Treiber auf und verschwand dann gestern wieder, als ich Kaspersky Anti Virus deinstalliert hatte. Heute, nach einer erneuten Reinstallation der Treiber (ich glaube, der nforce uninstaller deinstalliert sowieso nur die ethernet Treiber) inkl Driver Sweeper tritt dieses Problem wieder auf. Im Moment sind die nforce/nvidia ethernet Treiber deinstalliert und die Netzwerkadapter laufen mit Microsoft Treibern --> gleiches Schauspiel. Eine Deinstallation von Kaspersky hat diesmal nichts bewirkt. Ich habe nun keine Idee mehr, was dieses Problem auslösen könnte. Ihr vielleicht?
Nach vielen Experimenten ohne Erfolg hoffe ich mal ihr könnt mir helfen!
Mein PC hängt direkt am Modem und muss sich somit einwählen. Leider gibt es seit kurzem ein Problem dabei: Es dauert nach dem Hochfahren bestimmt 2 Minuten, bis ich das Fenster für die Einwählverbindung öffnen kann, bzw. es sich selbst öffnet. Ich habe herausgefunden, dass es sofort aufpoppt, wenn ich den Netzwerkadapter deaktiviere. Das bringt mir natürlich nichts, es sei denn ich mache das bei jedem Hochfahren. Dieses Verhalten trat nach einer neuinstallation der nforce Treiber auf und verschwand dann gestern wieder, als ich Kaspersky Anti Virus deinstalliert hatte. Heute, nach einer erneuten Reinstallation der Treiber (ich glaube, der nforce uninstaller deinstalliert sowieso nur die ethernet Treiber) inkl Driver Sweeper tritt dieses Problem wieder auf. Im Moment sind die nforce/nvidia ethernet Treiber deinstalliert und die Netzwerkadapter laufen mit Microsoft Treibern --> gleiches Schauspiel. Eine Deinstallation von Kaspersky hat diesmal nichts bewirkt. Ich habe nun keine Idee mehr, was dieses Problem auslösen könnte. Ihr vielleicht?