einzelne HDD genau so schnell oder soger schneller als 2 Raid 2

abdayd

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
1.435
hallo zusammen

habe mir ein WD Cavier Green 1TB gehollt und natürlich getestet mit hd tune

ich weis das Green net so schnell ist

aber nach dem test kommt sie an mein Raid 0

ok die HDDs sind 3 jahre alt aber die sind doch auch SATA 2

Ps sind die Caviar Black sehr viel schneller ???

Könnte auch jemand der die hatt cavier black hat den test rein stellen

Und noch eine Frage wie laut ist die spiele mit gedanken mein Raid auflösen


Mfg Alex
 

Anhänge

  • HDTune_Benchmark_Intel___Raid_0_Volume.png
    HDTune_Benchmark_Intel___Raid_0_Volume.png
    87,5 KB · Aufrufe: 152
  • HDTune_Benchmark_WDC_WD10EARS-00Y5B1.png
    HDTune_Benchmark_WDC_WD10EARS-00Y5B1.png
    87,1 KB · Aufrufe: 162
Ich denke da stimmt was mit deinem Controller nicht. Was hast du denn für ein Board / Festplatten?

Aktuelle Festplatten können durchaus 80-100MB/s ohne Raid 0 erreichen.
 
ekin06 schrieb:
Ich denke da stimmt was mit deinem Controller nicht. Was hast du denn für ein Board / Festplatten?

Aktuelle Festplatten können durchaus 80-100MB/s ohne Raid 0 erreichen.

gut die festplatten sind von WD von 2007 wd2500YS 2 stück also kann ja sein das 2007 80-100 kaum zu denken

aber mit anderen programm hd tach hatte ich auch werte von bis 180 mbs
 
abdayd schrieb:
gut die festplatten sind von WD von 2007 wd2500YS 2 stück also kann ja sein das 2007 80-100 kaum zu denken
Eine meiner Seagate ist auch von 2007 bzw 2008 und die schafft 85MB/s... Es kommt halt darauf an, wann diese Festplatten entwickelt wurden im eigentlichen Sinne. Wenn die von 2004 sind und du kaufst Sie erst 2007, dann ist es natürlich klar ;)

abdayd schrieb:
aber mit anderen programm hd tach hatte ich auch werte von bis 180 mbs
Na dann ist doch alles in Ordnung? Liegt dann vermutlich am Wert der BS wie VelleX gesagt hat.
 
ekin06 schrieb:
Eine meiner Seagate ist auch von 2007 bzw 2008 und die schafft 85MB/s... Es kommt halt darauf an, wann diese Festplatten entwickelt wurden im eigentlichen Sinne. Wenn die von 2004 sind und du kaufst Sie erst 2007, dann ist es natürlich klar ;)


Na dann ist doch alles in Ordnung? Liegt dann vermutlich am Wert der BS wie VelleX gesagt hat.

ist defentiv von 2007 auf dei gabs 5 jahre garantie und laut seite ist garantie noch bis 2012 da ist

produktion war 2007
Ergänzung ()

Onkelhitman schrieb:

da wusste ich noch nicht das einszelne im test auch so fast so schnell sein wird?

aber lernt man immmer mehr dazu
Ergänzung ()

so habe noch mit hd tune pro getestet

1 bild ist normale HDD
2 bild ist Raid 0 Rückschreibecache aus
3 bild ist Raid 0 Rückschreibecache ein

also soll ich Rückschreibecache aus oder einschalten? was wäre besser ?
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    108,7 KB · Aufrufe: 144
  • 2.png
    2.png
    109,1 KB · Aufrufe: 126
  • 3.png
    3.png
    109,1 KB · Aufrufe: 141
"da wusste ich noch nicht das einszelne im test auch so fast so schnell sein wird?
aber lernt man immmer mehr dazu"

Mein erster Post im anderen Topic:
"Die Festplatten sind wohl jetzt langsamer als wenn du sie einzeln einsetzt. Wie du erkannt hast kommt es auf den oberen Wert an. Und eine Einzelfestplatte schafft schon ca. 100-125MB/s."

Dann hast du folgende Platten verlinkt:
http://www.hardwareschotte.de/hardw...s_250GB+WESTERN+DIGITAL+WD2500YS+Raid+Edition


Und das geht auch nur, wenn du 2 Partitionen angelegt hast. Eine mit 313GB, wie bei dir in allen Tests zu sehen ist und eine mit ca. 150GB. Oder aber du hast die von dir genannten Festplatten in der Größe 160GB. Und wenn diese dann von 2007 sind, ist das ein Unterschied der Plattergröße.

Und daher sind dann die Ergebnisse schon fast zu erwarten. Schneller wird es dann kaum.
 
Onkelhitman schrieb:
"da wusste ich noch nicht das einszelne im test auch so fast so schnell sein wird?
aber lernt man immmer mehr dazu"

Mein erster Post im anderen Topic:
"Die Festplatten sind wohl jetzt langsamer als wenn du sie einzeln einsetzt. Wie du erkannt hast kommt es auf den oberen Wert an. Und eine Einzelfestplatte schafft schon ca. 100-125MB/s."

Dann hast du folgende Platten verlinkt:
http://www.hardwareschotte.de/hardw...s_250GB+WESTERN+DIGITAL+WD2500YS+Raid+Edition


Und das geht auch nur, wenn du 2 Partitionen angelegt hast. Eine mit 313GB, wie bei dir in allen Tests zu sehen ist und eine mit ca. 150GB. Oder aber du hast die von dir genannten Festplatten in der Größe 160GB. Und wenn diese dann von 2007 sind, ist das ein Unterschied der Plattergröße.



Und daher sind dann die Ergebnisse schon fast zu erwarten. Schneller wird es dann kaum.

es sind beide Gleichen alles gleich bis auf die seriennummer

partionen sind 2 eine299 und andere 180
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 153
sry, aber ich komm nicht mehr mit WAS du überhaupt wissen willst oder wo dein problem ist?!
 
Hier mal ein normaler Benchmark deiner HDD:
Western_Digital_WD2500YS.gif


Das heißt als RAID-0 wären maximal 120-130MB/s möglich.
Damit ist sie zb nicht schneller als meine WD6400AAKS, die mittlerweile auch nicht mehr die schnellste ist.
 

Anhänge

  • HDTune_Benchmark_WDC_WD6400AAKS-65A7B0-full2.png
    HDTune_Benchmark_WDC_WD6400AAKS-65A7B0-full2.png
    35,7 KB · Aufrufe: 142
VelleX schrieb:
Hier mal ein normaler Benchmark deiner HDD:
Western_Digital_WD2500YS.gif


Das heißt als RAID-0 wären maximal 120-130MB/s möglich.
Damit ist sie zb nicht schneller als meine WD6400AAKS, die mittlerweile auch nicht mehr die schnellste ist.

cool danke jetzt weiß ich das einstelne festplatten etwas mehr als 60 mbs haben da sind es mit 2 platten an die 120 in ordung sind

wenn ich 2 neue anbauen würde mit je bis 110 dann ist doch theoretisch über200 oder?
 
habe ja schon seit mehr als 4 jahre mit raid 0 gearbeitet


bin noch am überlegen ^^

ist eigentlich puffer größer bei RAID 0 Wichtig ? 32 oder 64
 
Zurück
Oben