Einzelne Komponenten oder Komplett neuer Computer?

Huppes

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
77
Sehr geehrte Community,

ich merke mittlerweile das mein Festrechner in die Jahre kommt. Neue Spiele laufen zwar noch, aber nicht so wie ichs gerne hätte. Um auf den Punkt zu kommen, es laggt mir einfach zu stark.

Ich weiß jetzt auch nit obs daran liegt das meine Grafikkarte es einfach nicht gebacken bekommt meinen zweiten 23" Bildschirm auf Full HD in Games wieder zu geben oder obs an der CPU liegt. Auf jeden Fall hab ich schon mehrfach den Taskmanager nebenbei laufen gelassen und auf dem zweiten Bildschirm mitverfolgt. Die CPU Auslastung beträgt eigentlich durchschnittlich 90% wenn ich zock. Meist sogar noch höher.

Deshalb geh ich davon aus das es an der CPU liegt.

Mein System
CPU: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5400+ (2 CPUs), ~2.8GHz
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4830
Mainboard: MSI KA780G
RAM: 2x2 + 2x1

Was lohnt sich mir:

  • Nur eine neue CPU kaufen
  • Neues Mainboard und neue CPU kaufen
  • oder Komplett neuen PC zusammenstellen/bauen?


Bin für jede Antwort dankbar :)
 
Letzlich ist es eine Kombination aus beidem(CPU/GPU), deshalb Nr.3 Komplett neu
 
Zuletzt bearbeitet:
Darexous schrieb:
Wieviel willst du denn ausgeben und was spielst du denn?

Call of Duty Modern Warfare 3, ab un zu Rennspiele und bald Diablo 3, soferns mal raus kommt :D

Aufrüsten - max 200 €.

Wenn et wirklich darauf hinausläuft dat es sich nit lohnt, bastel ich mir halt einen zusammen. Wollte halte nur mal eure Meinung hören :)
 
Naja, mit 200 Euro kannste nicht gerade Bäume ausreissen, würde gerade so reichen für ein billig Board, Ashrock, Phenom II CPU und Speicher, danach warten und sparen und dann die Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als Prozessor würd ich dir den Intel Core i5-2500K empfehlen, aber der kostet schon alleine ca. 195,00 €. Aber ein 1155Chipsatz-fähiges MB brauchst du dann natürlich auch noch.
 
Motherboard ASRock 880GMH/U3S3 für 66 Euro,
AMD Phenom II X6 1045T 6x2700MHz Black Edition für 117 Euro,
Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit für 22 Euro

Voila.... 200 Euro

Der Phenom lässt sich noch gut übertakten auf 6x3400Mhz
über Multiplikator und leichte VCore-Erhöhung, setzt aber
einen guten Heatpipekühler voraus.
Die Grafikkarte würde ich später kaufen, Preise werden alsbald
fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
S1mpLeX schrieb:
ich würde an deiner stelle...

http://geizhals.at/de/519248
http://geizhals.at/de/582182

und schon hast nen richtigen gamer pc, womit du alles zocken kannst (doppelt so viele fps als zuvor)!

Edit: http://www.msi.com/product/mb/KA780G.html#/?div=CPUSupport

  • Und mein Mainboard unterstützt den CPU sogar! Coole Sache, aber schöpft er auch die ganze Kraft ausm CPU?

HOOKii schrieb:
Motherboard ASRock 880GMH/U3S3 für 66 Euro,
AMD Phenom II X6 1045T 6x2700MHz Black Edition für 117 Euro,
Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit für 22 Euro

Voila.... 200 Euro

Der Phenom lässt sich noch gut übertakten auf 6x3400Mhz
über Multiplikator und leichte VCore-Erhöhung, setzt aber
einen guten Heatpipekühler voraus.
Die Grafikkarte würde ich später kaufen, Preise werden alsbald
fallen.

  • Den CPU würde mein Mainboard aber auch noch unterstützen. Der Wäre dann auch besser als oben der. Dennoch stellt sich mir die Frage ob ich ihn Komplett nutzen kann oder ob er nur teilweise ausgelastet wird.

Eigentlich würde ich schon gerne mein Mainboard und den RAM beibehalten. Momentan nutze ich einen Arctic Cooling CPU Kühler: http://www.alternate.de/html/product/Arctic/Freezer_Xtreme_Rev.2/131914/? Wahrscheinlich aber eine ältere Version, weil mein PC ja auch schon ein wenig älter is :)
 
Huppes schrieb:
aber schöpft er auch die ganze Kraft ausm CPU?

wie meinst du das?

also ich hatte früher auch ein AM2+ mainboard MSI K9N2GM-FIH(MS-7508) und nen AMD Athlon 64 X2 6000+, hab dann bios update gemacht und mir ein Phenom II X4 955 B.E. eingebaut! hatte vollen "support"... vom runtertakten/undervolten im idle (cool & quiet) bis zum übertakten/overervolten war alles vorhanden, z.b. gta 4 was ein sehr cpu lastiges spiel ist, lief flüssig.
single oder dual core optimierte spiele/anwendungen waren auch kein problem.

wenn du deine neue cpu paar jahre behalten möchtest, kann es durchaus sinn machen ein six core zu nehmen bzw. wenn du dich damit besser fühlst ist es das wert! :D anstonsten würde ein quad core vollkommen ausreichen.


mfg
S1mpLeX
 
Zurück
Oben