Hallo liebe Community,
vor fünf Jahren habe ich mir meinen ersten PC zusammengebaut, der bis heute noch seinen Dienst verrichtet. Ich habe mir damals hier im Forum Unterstützung bei die Auswahl der einzelnen Komponenten geholt und das hat auch wunderbar geklappt.
Nun habe ich leider in den letzten Jahren immer weniger Zeit zum Spielen gefunden und werde auch in Zukunft nur gelegentlich dazu kommen. Da ein guter Kumpel aber mittlerwile 400 km weit weg wohnt und wir zumindest ab und zu mal zusammen zocken wollen, denke ich darüber nach den PC wieder "etwas" spieletauglich zu machen.
Anbei zunächst mal die verbauten Komponenten:
CPU: Intel Core i5 4590 4x3,3Ghz
Arbeitspeicher: 8GB Ballistix Sport DDR3-1600
CPUK: Scythe Mugen 4
Mother: Gigabyte GA-H97-D3H Dual Channel DD3 ATX
Grafik: Gain GTX770 Phantom 2GB
Netzteil: Corsair CS550M
Festplatte: Crucial MX100 256GB
Ich werde mit dem PC tatsächlich hauptsächlich arbeiten. Maximal mal ein Video schneiden oder Foto bearbeiten, aber thats it. Sehr wahrscheinlich keine speziellen Programme usw.
Zocken werde ich wie gesagt nur von Zeit zu Zeit und dann auch nicht die neusten Titel, vielleicht mal Wildlands oder vergleichbares. Und: Borderlands 3. Das ist Pflicht, hat bei uns Tradition.
Ausreichen würde mittlere Qualität, bei 60+ FPS. In dieser Region, aber flüssig laufen sollte es natürlich schon.
Habe mittlerweile neben meinem alten IIyama FHD noch einen AOC Monitor dazugestellt (falls relevant), 60 Hz, 3840x2160. Ich muss aber natürlich nicht in 4k spielen.
Die Frage ist, lohnt sich das Austauschen einzelner Komponenten oder muss ein neues System her? Es ist zwar lange her, aber einen Austausch würde ich bestimmt noch hinbekommen. Bei einem "Neustart" würde ich aber ein Komplettsystem bevorzugen. Den Stress möchte ich mir nicht noch einmal geben.
Ich bin schon lange nicht mehr up to date und weiß dementsprechend auch nicht wie viel Geld ich in die Hand nehmen müsste, aber wenn ein neues Sytem Pflicht ist, läge die Schmerzgrenze so bei ca. 800 Euro. Wenn ein Austausch noch lohnt, darf es natürlich auch weniger sein.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!!
vor fünf Jahren habe ich mir meinen ersten PC zusammengebaut, der bis heute noch seinen Dienst verrichtet. Ich habe mir damals hier im Forum Unterstützung bei die Auswahl der einzelnen Komponenten geholt und das hat auch wunderbar geklappt.
Nun habe ich leider in den letzten Jahren immer weniger Zeit zum Spielen gefunden und werde auch in Zukunft nur gelegentlich dazu kommen. Da ein guter Kumpel aber mittlerwile 400 km weit weg wohnt und wir zumindest ab und zu mal zusammen zocken wollen, denke ich darüber nach den PC wieder "etwas" spieletauglich zu machen.
Anbei zunächst mal die verbauten Komponenten:
CPU: Intel Core i5 4590 4x3,3Ghz
Arbeitspeicher: 8GB Ballistix Sport DDR3-1600
CPUK: Scythe Mugen 4
Mother: Gigabyte GA-H97-D3H Dual Channel DD3 ATX
Grafik: Gain GTX770 Phantom 2GB
Netzteil: Corsair CS550M
Festplatte: Crucial MX100 256GB
Ich werde mit dem PC tatsächlich hauptsächlich arbeiten. Maximal mal ein Video schneiden oder Foto bearbeiten, aber thats it. Sehr wahrscheinlich keine speziellen Programme usw.
Zocken werde ich wie gesagt nur von Zeit zu Zeit und dann auch nicht die neusten Titel, vielleicht mal Wildlands oder vergleichbares. Und: Borderlands 3. Das ist Pflicht, hat bei uns Tradition.
Ausreichen würde mittlere Qualität, bei 60+ FPS. In dieser Region, aber flüssig laufen sollte es natürlich schon.
Habe mittlerweile neben meinem alten IIyama FHD noch einen AOC Monitor dazugestellt (falls relevant), 60 Hz, 3840x2160. Ich muss aber natürlich nicht in 4k spielen.
Die Frage ist, lohnt sich das Austauschen einzelner Komponenten oder muss ein neues System her? Es ist zwar lange her, aber einen Austausch würde ich bestimmt noch hinbekommen. Bei einem "Neustart" würde ich aber ein Komplettsystem bevorzugen. Den Stress möchte ich mir nicht noch einmal geben.
Ich bin schon lange nicht mehr up to date und weiß dementsprechend auch nicht wie viel Geld ich in die Hand nehmen müsste, aber wenn ein neues Sytem Pflicht ist, läge die Schmerzgrenze so bei ca. 800 Euro. Wenn ein Austausch noch lohnt, darf es natürlich auch weniger sein.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!!