Einzelne Komponenten upgraden noch sinnvoll?

bilo223

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
73
Hallo liebe Community,

vor fünf Jahren habe ich mir meinen ersten PC zusammengebaut, der bis heute noch seinen Dienst verrichtet. Ich habe mir damals hier im Forum Unterstützung bei die Auswahl der einzelnen Komponenten geholt und das hat auch wunderbar geklappt.

Nun habe ich leider in den letzten Jahren immer weniger Zeit zum Spielen gefunden und werde auch in Zukunft nur gelegentlich dazu kommen. Da ein guter Kumpel aber mittlerwile 400 km weit weg wohnt und wir zumindest ab und zu mal zusammen zocken wollen, denke ich darüber nach den PC wieder "etwas" spieletauglich zu machen.

Anbei zunächst mal die verbauten Komponenten:
CPU: Intel Core i5 4590 4x3,3Ghz
Arbeitspeicher: 8GB Ballistix Sport DDR3-1600
CPUK: Scythe Mugen 4
Mother: Gigabyte GA-H97-D3H Dual Channel DD3 ATX
Grafik: Gain GTX770 Phantom 2GB
Netzteil: Corsair CS550M
Festplatte: Crucial MX100 256GB

Ich werde mit dem PC tatsächlich hauptsächlich arbeiten. Maximal mal ein Video schneiden oder Foto bearbeiten, aber thats it. Sehr wahrscheinlich keine speziellen Programme usw.

Zocken werde ich wie gesagt nur von Zeit zu Zeit und dann auch nicht die neusten Titel, vielleicht mal Wildlands oder vergleichbares. Und: Borderlands 3. Das ist Pflicht, hat bei uns Tradition.
Ausreichen würde mittlere Qualität, bei 60+ FPS. In dieser Region, aber flüssig laufen sollte es natürlich schon.

Habe mittlerweile neben meinem alten IIyama FHD noch einen AOC Monitor dazugestellt (falls relevant), 60 Hz, 3840x2160. Ich muss aber natürlich nicht in 4k spielen.

Die Frage ist, lohnt sich das Austauschen einzelner Komponenten oder muss ein neues System her? Es ist zwar lange her, aber einen Austausch würde ich bestimmt noch hinbekommen. Bei einem "Neustart" würde ich aber ein Komplettsystem bevorzugen. Den Stress möchte ich mir nicht noch einmal geben. :)

Ich bin schon lange nicht mehr up to date und weiß dementsprechend auch nicht wie viel Geld ich in die Hand nehmen müsste, aber wenn ein neues Sytem Pflicht ist, läge die Schmerzgrenze so bei ca. 800 Euro. Wenn ein Austausch noch lohnt, darf es natürlich auch weniger sein.

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!!
 
War mir zu viel Text, aber "etwas Spiele tauglich" ist der PC doch. Sonst halt neue Grafikkarte rein (so 150,- Klasse oder drunter) und 8GB RAM dazu. SSD ist ja schon drin. Zocken dann natürlich in FullHD auf dem 4k. Stand irgendwo welche Spiele laufen sollen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGreatMM
Borderlands 3 sollte bei deiner GTX 770 kein Problem darstellen. Einfach mal ausprobieren. Der Quadcore sollte Borderlands auch nicht limitieren.
[edit: Habe irgendwie den Test für Borderlands 3 und Borderlands GOTY verwechselt]

Ansonsten - ich sehe da jetzt kein offensichtlichen Punkt der in den meisten Spielen limitierend sein würde (bzw. CPU und GPU werden beide in aktuellen Titeln problematisch sein), daher würde eher ein vollständiger Austausch Sinn machen.

Hier ist der Borderlands CPU/GPU Test: https://www.computerbase.de/artikel/gaming/borderlands-3-benchmark-test.69125/seite-2

Dein Quadcore ist für Borderlands 3 fast unbrauchbar:
Vier Kerne ohne SMT sind hingegen zu wenig für die maximale Detailstufe in Borderlands 3: Der Core i3-8100 ruckelt immer wieder kurzzeitig extrem stark, das ist unspielbar.
Wie viel sich bei der CPU-Performance ändert bei niedrigerer Detailstufe - keine Ahnung. Man könnte es mal ausprobieren, ich wüsste aber nicht dass das irgendwo offiziell getestet wurde.


Bei der GPU wird auch bei 1080p keine 60fps mehr, außer du stellst auf minimale Einstellungen... und das sieht scheiße aus.
Mittlere Settings wären wohl eher bei 45fps @ 1080p mit der GTX 770.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest gebraucht eine CPU mit HT nachrüsten e.g. i7 4770, das bringt CPU seitig schon nochmal einen guten Sprung.

GraKa könntest du gegen eine RX 580 nachrüsten

Den Rest kannst du ja erstmal so lassen.
 
Nachtrag: Dein PC trifft fast punktgenau die offiziellen minimalen Systemanforderungen. Die sind ein i5-3570 (fast identisch), 6GB RAM und eine GTX 680 (= GTX 770).
 
Cool. Vielen Dank für die Antworten.
Wenn ich zusammenfasse hieße das, die CPU sollte auf jeden Fall ausgetauscht werden, sonst werde ich mit Borderlands wohl kaum Freude haben. So ein i7 4770 scheint ja schwer zu bekommen, hier und da gebraucht. Gäbe es denn da vll auch Alternativen? Bin immer etwas skeptisch bei gebrauchter Technik, gerade wenn diese schon einmal verbaut war.

Zwei neue RAM-Riegel müssten doch bestimmt das gleiche Modell wie die bereits verbauten sein, oder?

Und eine RX 580 klingt doch gut, gibt da aber auch soviele verschiedene Modelle.. macht wenig Unterschied?
 
bilo223 schrieb:
Und eine RX 580 klingt doch gut, gibt da aber auch soviele verschiedene Modelle.. macht wenig Unterschied?

Gibt schon unterschiede, speziell was die Lautstärke angeht. Schau Dir mal die MSI an.

bilo223 schrieb:
So ein i7 4770 scheint ja schwer zu bekommen, hier und da gebraucht. Gäbe es denn da vll auch Alternativen? Bin immer etwas skeptisch bei gebrauchter Technik, gerade wenn diese schon einmal verbaut war.

Da wirst du nicht drumm herum kommen. Neu gibts nichts mehr für Dein Board. Aber eine CPU kann man schon auch gebracht kaufen. Für 80 Euro solltest du einen i7 4770 bekommen.
 
ok. Dann bedanke ich mich erstmal und werde es wohl in naher Zukunft so machen. Das Board austauschen wäre wohl wirklich etwas zuviel des Guten. Ich hoffe, dass das dann erstmal reichen wird.

Nochmal nachgefragt: sollten da noch 8 GB RAM rein oder wäre das in Anbetracht der mäßigen Gesamtkonfiguration drüber?
 
Hi, Ich hau die Frage noch einmal raus, da ich im Netzt nichts direkt dazu gefunden habe. Macht ein Upgrade um noch einmal 8GB RAM sinn und benötige ich exakt den bereits verbauten RAM? Macht mein Board da eventuell Mucken?
Viele Grüße
 
Ein Upgrade auf 16GB RAM kann durchaus sinnvoll sein, grade wenn du nicht alle Programme im Hintergrund manuell schließen willst bevor du Borderlands 3 startest.

Es muss nicht identischer RAM sein, aber ich würde Frequenz usw. möglichst ähnlich wählen. Das läuft dann eh nach dem was der langsamere RAM kann.
DDR3 würde ich auch nur günstig gebraucht kaufen, nicht mehr neu.
 
Rickmer schrieb:
DDR3 würde ich auch nur günstig gebraucht kaufen, nicht mehr neu.
Ja, das sehe ich mittlerweile auch so. Nicht zu glauben, was die für das alte Modell haben wollen. Da ist ja aktueller DDR4 Speicher teils billiger.
Was wäre denn ein annehmbarer Preis? Viele Angebote unter 35 Euronen scheint es nicht zugeben.

Ned Flanders schrieb:
Gibt schon unterschiede, speziell was die Lautstärke angeht. Schau Dir mal die MSI an.
Würde hier gerne noch einmal nachhaken. Nachdem ich mir den ein oder anderen Test durchgelesen habe, scheint ja z.B. die Saphire Nitro+ das beste (?) Gesamtpaket darstellen soll. Ich wäre ja bereit für die Karte auch etwas mehr Geld auszugeben. Natürlich muss sie zu den restlichen Komponenten passen. Ich weiß also nicht, ob z.B. eine Vega 56 auch eine sinnvolle Investition wäre oder ob sie hinsichtlich der restlichen Komponenten einfach drüber wäre?
Vielen Dank schonmal.

Also natürlich dann mit einem i7 4770, nicht dem aktuell verbauten.
Ergänzung ()

Und wären 100 Euro für den i7 auch noch akzeptabel oder sollte ich warten bis ich den irgendwo für 80 bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben