- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 199
Hallo zusammen,
ich wollte nachfragen, ob die derzeitigen EKWB-Kits a la EK-XRES 140 Revo D5 PWM vernünftig von Mainboard-PWM Headern gesteuert werden können. Denn "früher" war das ja gerade bei den D5 PWM-Pumpen keine Selbstverständlichkeit... Zumindest habe ich aus den Jahren 2015 und 2016 im Netz Threads über diverse Probleme ohne klare Lösungen gelesen
In meinem Fall wäre es ein Asrock Z270 Extreme4. Die Pumpe soll über das Netzteil versorgt und den 4pin-CPU-Header des Mainboards gesteuert werden.
Über Antworten würde ich mich freuen
ich wollte nachfragen, ob die derzeitigen EKWB-Kits a la EK-XRES 140 Revo D5 PWM vernünftig von Mainboard-PWM Headern gesteuert werden können. Denn "früher" war das ja gerade bei den D5 PWM-Pumpen keine Selbstverständlichkeit... Zumindest habe ich aus den Jahren 2015 und 2016 im Netz Threads über diverse Probleme ohne klare Lösungen gelesen

In meinem Fall wäre es ein Asrock Z270 Extreme4. Die Pumpe soll über das Netzteil versorgt und den 4pin-CPU-Header des Mainboards gesteuert werden.
Über Antworten würde ich mich freuen
