EKL Brocken & Mugen 2

Lönni

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
1.717
Hi

ich brauche ein guten Rat. Ich habe mein Q9650 auf 3,6 GHz übertaktet und brauche jetzt ein guten Kühler.
Ich schwanke zw. Brocken und Mugen 2. Preis unterschied egal.

Welcher ist besser ?

Thx für antworten
 
Ist ehrlich gesgat egal welcher!
Aber ich wette mit dir das hier die meisten den Mugen 2 sagen werden! Obwohl sich beide nix tun.
Ich würde den Broken nehmen.

Nutze den Nordwand noch ne Preisklasse besser! Aber ein Geiler Kühler kühlt mein Phenom II 945 bei Last auf max 45°C und das obwohl der nur mit 500 rpm läuft! Also wirklich lautlos!
 
ich hab nen mugen 2 und der packt meine 3,4ghz ( stock) locker weg
ich habs bis auch 4,2ghz getaktet (nicht stabil :( ) und die temps variirten nicht stark ab von den normalen temp (3,4ghz)
 
Bubti

ich tendiere auch eher zum Brocken da er schön leise läuft, habe diesen im AMD rechner, nur wollte ich ma paar meinungen hören
 
ich habe mir den brocken geholt weil er made in germany ist...wenn man sich immer für sachen aus fernost entscheidet verschwindet irgendwann die gute qualitätsarbeit aus deutschland.
 
das stimmt, bin auch mit dem Brocken im AMD Rechner zufrieden, nur ich wollte mal hören ob der Mugen 2 in Intel SYSthemen besser sein könnte
 
Bei voller Drehzahl sind beide Kühler fast gleich gut, bei niedrigen Drehzahlen ist der Mugen 2 kühler.
Beide besitzen gute Lüfter, die heruntergeregelt leise sind.
Der EKL Brocken besitzt einen stylishen LED Lüfter und der Kühlkörper ist etwas kleiner.
Außerdem lässt sich der EKL Brocken einfacher monitieren.
Bei AMD Systemen lässt sich der Brocken nur so ausrichten, dass er nach oben bläst.

Ich habe mich für den Brocken entschieden und bereue es nicht.

@Sidewinderwisi:
Werden die EKL Produkte auch in D gefertigt?

mfg dorndi
 
Sidewinderwisi schrieb:
ich habe mir den brocken geholt weil er made in germany ist...wenn man sich immer für sachen aus fernost entscheidet verschwindet irgendwann die gute qualitätsarbeit aus deutschland.

Oke... also ich glaube gefertigt werden die Dinger ganz bestimmt nicht in Deutschland!
Ist nur die Firma hier aus der Gegend... sowie Scythe halt eine Firma aus Japan ist...
...produziert wird aber doch nicht in Japan oder Deutschland? Sondern da wo es billiger ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
hoi

mein Gross`cklockner kühlt mein Q9550 @ 3.4ghz lautlos
mein Mugen 2 kühlt mein Phenom X4 @ 3.6 ghz ebenfals lautlos.

im Grunde ist es doch Wurst,sind beides super Kühler,wird wohl glaubensache ;)

edith,hab den Mugen erst seit gestern,für mich war Ausschlaggebend,der Mugen war 10 euro billiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es kommt drauf an wie heiß deine CPU wird bzw. mit welchen Lüftern du arbeitest... Sollange du nicht übertaktest bleibt die CPU ja kühl und der Lüfter dreht nicht auf... Da ist der Mugen 2 Kühler bzw. lässt sich auch mit niedrigem Luftfluss gut kühlen...

Ich würd mir mal den Ninja 3 ansehen ;-)
 
hätte ich ein intel-board würde ich mich wohl aufgrund der lieferengpässe beim mugen für den brocken entscheiden. der berg liegt bei mir schließlich auch direkt nebenan! :lol:

da er aber leider auf einem AM3-board nur nach oben pusten kann wirds wohl doch der mugen.
 
Ich würde EKL nehmen. Die EKL sind einfacher zu montieren.
 
Noch einmal: Was hast du gegen den Ninja 3?
 
Zurück
Oben