Elektrische Gardinen für Homekino zum selber bauen - brauche Info dazu

Reaper75

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
1.525
IMG_20150713_161211.jpgHi,

bin seit 3 Tagen fertig mit meine 21:9 Leinwand den ich selbst gebaut habe. Sieht fantastisch aus, und Filme schauen macht wahnsinnig viel Spass damit. Jetzt möchte ich aber sozusagen das i-Tüpfelchen dem ganzen aufsetzen und eine super aussehende elektrische Gardine bauen die aus der Mitte jeweils in die Ecken auseinander gezogen wird. Hab schon in anderen Foren gelesen was man ungefähr dafür braucht, aber mir fehlt eine konkrete Liste und Anleitung von jemanden der sowas schon gebaut und im Einsatz hat.

Würde mich sehr freuen, wenn jemand mir ein wenig Hilfestellung geben könnte. Ich möchte es so günstig wie möglich haben, also nicht von Grobi in Kaarst einfach für zig Tausend Euro ein Fertigsystem sondern "doityourself" halt.

Wer kann mir da helfen, ohne das die Kosten explodieren? Budget wäre max. 400,-Euro für alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spräche denn gegen ein Rollo von oben? Lässt sich erheblich leichter bauen.
 
Dann schau wie diese elektr. Stangen funktionieren und bau sie nach.
 
Keine Ahnung wo das Problem liegt ...

Kauf ne Gardine im Design wie es dir vorschwebt, kauf ne passende Gardine-Stange/ Schiene, Faden an den vom Motor am weitesten enternten Aufhänger, Faden auf ne Kurbel, Motor an die Kurbel ... los gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umbel schrieb:
Faden an den vom Motor am weitesten enternten Aufhänger, Faden auf ne Kurbel, Motor an die Kurbel ... los gehts.

dann ist der Vorhang auf...wie gehts dann wieder zu? :D

Würde es mit einem Band und zwei kleinen Umlenkrollen machen mit einem Motor der Links- und Rechtslauf kann. Bisschen Drehmoment brauch der Motor schon, da der Vorhang was wiegt und je nach Vorhangaufnahme Widerstand herrscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reaper75 schrieb:
Jetzt möchte ich aber sozusagen das i-Tüpfelchen dem ganzen aufsetzen und eine super aussehende elektrische Gardine bauen die aus der Mitte jeweils in die Ecken auseinander gezogen wird.

Er hat nicht geschrieben das er sie wieder zuschieben will ;)
 
Du brauchst eine Umlenkrolle, eine Schiene, (Draht)seil und einen Motor (z.B. einen Rolladenmotor). Drahtseil mit beiden Enden am Motor befestigen, das Seil auf der gegenüberliegenden Wandseite um die Umlenkrolle und den Vorhang am Seil befestigen. Dafür gibt es auch Anleitungen, bzw. Berichte von ebensolchen Umsetzungen.
 
als Motor würd ich einfach mal Spontan einen scheibenwischermotor Vorschlagen.
Kost nix.
arbeitet mit 12V
hat ordentlich Power
ist Kompakt.

Dazu Seile, umlenkrollen usw.
Wirst schon hin bekommen ;)
 
Zurück
Oben