(elektrisches) rauschen entfernen?

petersako

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
13
Hallo Leute
Ich hab das Problem das bei meinen aufnahmen auf dem PC es immer rauscht.
Es liegt 100% nicht am Headset da ich schon auf anderen PC ausprobiert habe und es dort nicht rauscht.
Hab schon ziemlich viel ausprobiert und es hat nichts funktioniert.
Ich denke mal das es ein (elektrisches) rauschen ist oder wie man das nennt weis einer wie man das beheben kann??
Das ganze hört sich an wie bei dem Typen hier:https://youtu.be/9oliTQH791Y?t=607
Mein Mainboard:Asus B150 PRO GAMING Intel B150
 
Gib mal ein konkretes Tonbeispiel. Ein paar Sekunden Stille, wo man nur das Rauschen hört, als WAV/unkomprimiert (44.1khz/16Bit). Und nicht bei YouTube oder ähnliches hochladen. Die Datei muss unbehandelt bleiben.

Wenn du Onboard Sound benutzt, kann halt die "Soundkarte" Müll sein oder du hast einen (digitalen) Mikroverstärker an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier:http://workupload.com/file/dX9qtBT
Ist leider nur mp3 wenn es nicht reicht lade ich morgen in wav hoch
Ich weis das ein grundrauschen von PC kommen kann es wäre auch kein Problem wenn es nicht so extrem laut wäre in den Aufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich benutze eine onboard Soundkarte kann man das irgendwie teste ob die scheiße ist??
Hab gelesen das man einfach eine aufnahme machen sollen ohne HS eingesteckt zu haben und wenn es nicht rauscht liegt es nicht an der Soundkarte hab das ausprobiert und es hat nicht gerauscht.

PS:Die Datei muss noch freigeschaltet werden
 
O-Saft-Killer schrieb:
Nimm eine Soundblaster Play 2, dürfte das Problem lösen weil USB Soundkarte und kein interner Schrott ohne gescheite Abschirmung.
Welch objektive Aussage. So grottig sind die internen Chips nicht. Außerdem behauptet Asus selbst, dass es abgeschirmt ist :D Soo schlimm wie du tust kann es nicht sein.
 
e-Funktion schrieb:
Welch objektive Aussage. So grottig sind die internen Chips nicht. Außerdem behauptet Asus selbst, dass es abgeschirmt ist :D Soo schlimm wie du tust kann es nicht sein.

Liegt zu 99 % an schlechter Abschirmung. Mein 250 € teures X79 Board hat das gleiche Problem, meine 10 € teure Soundblaster Play 1 macht keine Probleme und auch viele andere User hier auf CB durften die gleiche Erfahrung machen.

und ganz ernst, natürlich sagt Asus das die nee Abschirmung drauf gemacht haben, die ist aber so scheiße, das man ganz einfach vergessen kannst.
 
Es wird das Rauschen eliminieren. Grade mal die MP3 angehört, das ist eindeutig ein Problem was durch schlechte Abschirmung des Mainboards ausgelöst wird. Da USB nicht durch die Grafikkarte gestört werden kann, dürfte das die Lösung sein. Denke mal am Sound des Kopfhörers dürfte sich auch was zum positive tuen.;)

Ist zwar ein ALC 1150 aber das heißt nichts, die Abschirmung zeigt ja das hier an den Bauteilen rund um den Soundprozessor gespart wurde. (Mal wieder wie so oft)

Bist glaub auch net der einzige mit dem Problem mit diesem Mainboard, scheint ein typisches Bauernfänger Brett zu sein.
 
Das kann man natürlich auch machen, auch wenn kein Defekt an sich vorliegt und der Aufwand in Zeit dadurch enorm wird. Ganz zu schweigen davon das die meisten Boards davon betroffen sind und keiner genau sagen kann bei welchem Board die Onboard ok ist. Bis auf meinem Laptop haben bei 6 verschiedenen am2, am3\+ und Sockel 2011 bei mir immer die Headset mics gerauscht, nur an einer usb Soundkarte nicht.
 
Hab jetzt Sound Blaster Play bestellt mal gucken ob es hilft melde mich dann in paar Tagen wieder ;D
 
Du hast wahrscheinlich den Pegel viel zu hoch eingestellt. Je näher das Mikro am Mund ist, desto niedriger kann der Pegel gesetzt werden und desto größer der Rauschabstand, bzw. die Qualität des Signals. Onboard-Sound ist oft mehr als ausreichend für den Idealfall Headset-Mikro. Meist muss man es nur richtig einstellen und verifizieren, z.B. mit Audacity.

Es sind zwar einige Reflektionen drin, die würden aber bei korrektem Pegel (vielleicht -6db) nicht ins Gewicht fallen.
Hören kann man es ein wenig:
Original (linke Seite):
https://dl.dropboxusercontent.com/s/nyykme0ycq3xppu/rec_6s.mp3

Gefiltert (rechte Seite):
https://dl.dropboxusercontent.com/s/r0hwugtzxkmqf72/rec_6s-gefiltert.opus

audiospecmicpwp7m.jpg
 
O-Saft-Killer schrieb:
Das kann man natürlich auch machen, auch wenn kein Defekt an sich vorliegt und der Aufwand in Zeit dadurch enorm wird. Ganz zu schweigen davon das die meisten Boards davon betroffen sind und keiner genau sagen kann bei welchem Board die Onboard ok ist. Bis auf meinem Laptop haben bei 6 verschiedenen am2, am3\+ und Sockel 2011 bei mir immer die Headset mics gerauscht, nur an einer usb Soundkarte nicht.

Danke hab jetzt bekommen und das Mikrofon funktioniert perfekt.
Leider hab ich das Problem das jetzt ganze Zeit das HS piepst oder rauscht wenn Sound rauskommt und wenn kein Sound kommt piepste es und rauscht es auch nicht.Weist du woran das liegt???
Hab die Treiber installiert
 
Hab Treiber deinstalliert und auch mal neue installiert immer noch da das summen,rauschen piepsen.Es kommt sogar kurz wenn ich die Lautstärke veränder.
Also du denkst das es an den Teil selbst liegt??
 
Das Mikro geht daran aber einwandfrei? Denke mal der Ausgang ist dann wohl defekt, reklamieren und neu. Hat die auch das Problem könnte es an problemen der USB Stromversorgung deines PCs liegen. Einen anderen USB Port hast du schon probiert?

Allgemein wird am PC bei Audio USB immer vor PCIe bevorzugt, weil deutlich weniger Störeinflüsse. Sieht man ja am Mikro was scheinbar nicht mehr rauscht. Daher denke ich auch nicht, das dass ein Problem der USB Stromversorgung ist, dann würde der Eingang ja auch Probleme machen und nicht nur der Ausgang, grade der Eingang ist hochempfindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo hab schon mehrer USB Ports versucht hab sogar auf einem Laptop versucht und da rauscht es auch.Jo das Mikro funktioniert super.
Naja dann schick ich das mal zurück bestell mir ein neues
 
Zurück
Oben