Eltern-PC flotter / Win7-fähig machen für 100-150€

thornhill schrieb:
Ich weiß nicht was hier von einer SSD gefaselt wird. Welchen Vorteil soll diese hier bringen, außer das schnellere Hochfahren und ggfs. Programmstarts

Du lässt hier unter den Tisch fallen das der Rechner alles andere als taufrisch ist. Dementsprechend ist auch die HDD sicher ein vergleichsweise altes und ziemlich lahmes Modell. Austauschen würde ich diese aber nicht -> billige SSD um 60€ + alte HDD als Datengrab.

Wenn es um die reine Haptik des Systems geht limitieren hier grundsätzlich zwei Faktoren. Primär die HDD und sekundär sind 2GB Arbeitsspeicher heute etwas knapp. Beides ist für wenig Geld zu haben und macht aus dem System im Zusammenspiel mit Windows 7 eine richtig angenehme Plattform.
Die CPU Leistung zusammen mit einer simplen dedizierten GPU (wie 8400GT etc.) ist im Gegensatz dazu vollkommen ausreichend.

Vom XP sollte man heute im übrigen die Finger lassen denn das OS ist heute nicht mehr zeitgemäß. Ein Windows 7 ist was die Haptik betrifft (solange ausreichend Arbeitsspeicher vorhanden) selbst auf einem uralten P4 vorzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach nicht Defensiv nicht´s !
Win Neu auf setzten das war´s der reicht dicke für das aus ,und lass das mit einer SSD.
das ist nur Geld aus dem Fenster schmeißen!!!! :D
Bei einem System für Multimedia ,Rennring,Games auf jeden Fall SSD!
Aber für ein Office,Internet PC frage ich mich wie so!!!! :rolleyes:
Deinen Eltern ist es bestimmt egal ob Win ein Programm 2sec früher auf macht oder das win schneller Startet (Und das kann man auch in denn Diensten und in der Reg beschleunigen)

Wenn du auf Win7 64bit setzt kaufe dir nur 2GB Ram dazu,mehr nicht!
Und bitte lass es mit der SSD für ein Internet Rechner völlig Unsinnig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dir eigentlich klar das eine SSD auf einem Office und Internet System in der Praxis viel mehr bringt als bei Gaming oder Rendering ?

Der Rechner hängt am Fernseher -> sollte damit schnell starten und einsatzbereit sein.
Applikationen sollten ohne Gedenkpause zur Verfügung stehen.

Beim Gaming spielt das keine ernsthafte Rolle und beim Rendering schon fünf mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich benutzte auch noch Heute XP Läuft alles Bestens ,wenn deine Eltern sich gut damit aus kennen lass es
dann brauch du auch keine neue Rams.
Immer hin läuft XP -Pro noch auf über 30% auf denn Rechner in Deutschland und fast die ganze Industrie haben noch XP am laufen,Ist halt das beste was Mirodoof je auf dem Markt brachte!
Ergänzung ()

YforU: Für die Eltern was?!
Viele merken noch nicht mal denn Unterschied!
Ergänzung ()

Nur weil alle jetzt auf SSD abfahren muss nicht jeder eine haben!
Und wenn sich jeder mal ein wenig Zeit nimmt,bekommt er ein OS auf ein Leistung ca mit einem System mit SSD.Nur viele sind Nutzer aber haben kaum Ahnung was man aus Win Raus holen kann!
Haubtsachen ein schöner Desktop und viele Programme am Laufen die fast keiner brauch!
 
Zuletzt bearbeitet:
dhenrich schrieb:
Und ich benutzte auch noch Heute XP Läuft als Bestens ,wenn deine Eltern sich gut damit aus kennen lass es
dann brauch du auch keine neue Rams.
Immer hin läuft XP -Pro noch auf über 30% auf denn Rechner in Deutschland und fast die ganze Industrie haben noch XP am laufen,Ist halt das beste was Mirodoof je auf dem Markt brachte!

Das fliegt zur Zeit massenweise raus. Der einzige Grund heute noch XP einzusetzen ist Software für welche beim Wechsel auf Windows 7 neue Lizenzen fällig wären bzw. die Migration extrem komplex ist (wozu auch der embedded Bereich zählt). Bei Neuanschaffungen ist selbst bei Industriesystemen XP inzwischen zur Seltenheit geworden -> EOL.

Zum Rest sag ich besser nichts denn das ist gelinde gesagt ziemlicher Unfug.

Ergänzung ()

YforU: Für die Eltern was?!
Viele merken noch nicht mal denn Unterschied!

Eine SSD verändert die Haptik mehr als deutlich. Auch das braucht wirklich nicht diskutiert werden.

Und als Ergänzung:
Multicore Architekturen gibt es primär aus einem Grund -> Multitasking. Genauso wie der Arbeitsspeicher nicht im Rechner verbaut ist um diesen nur zu 30% auszulasten. Mit einer SSD lässt sich dazu eins der letzten Ärgernisse beseitigen und das ist der Autostart. Der spielt dann ebenfalls keine Signifikante Rolle mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@thornhill

Naja, wenn ne SSD nicht hilft und der Athlon angeblich reichen soll wieso beschweren sich die Eltern über die mangelnde Leistung des System?

Was für sinnfreie Antworten ihr beitragt angesichts einer klaren ansage des TE's das die jetztig Konfig als solche den Ansprüchen seiner Eltern nicht mehr genügt!
 
YforU: Noch mal für die ELTERN???????????
Das es für dich Sinn macht klar für andere auch ,und auch für mich so wie so !
Und jetzt zur Industrie ich Tingele wegen meiner Arbeit so fast in jeder Großen Industriezweigen um her!
bleispiele Siemens,Bosch,Michelin,Krupp,Eberpäschen und viele mehr in diesen vielen Werken wirst du kein Win7 finden ,und das sind aber tausende von Rechner.
Wenn über Haupt win/ genutzt wird dann in der ID und Medienen Bereich!
Sogar große Versicherungen haben XP noch am Laufen Namen brauche ich jetzt nicht mehr zu benennen!
 
Photon schrieb:
Könnte am 5 Jahre alten Windows liegen, nicht?
Ja natürlich, das ist mir klar. Formatiert werden soll so oder so ;)

Tresenschlampe schrieb:
Was für ein HTPC ist das? Ne, ITX, yATX oder ein geschlossenes Nettop System?
Ist ein System mit einem AMD E-450 der für einen HTPC echt toll ist, extrem niedriger Verbraucht, läuft komplett passiv gekühlt und ist absolut ausreichend für alle 1080p Filme etc.



Aber zurück zum Thema:
Die Meinungen gehen ja doch weit auseinander :D
Ich denke ich werde es erstmal bei 4GB RAM belassen, vorallem da Windows 7 allein ja schon halbwegs was an RAM braucht, ich denke HD Fernsehn wird auch nicht grade wenig brauchen.

Die SSD kann ich ja immernoch nachkaufen und die HDD auf die SSD spiegeln, oder?
 
Und nach aussage werden diese auch noch XP am laufen lassen.
Und es hat nicht mit denn Lizenzen zutun!
Hier bei geht es um die Bedienbarkeit des Systemes viele Admins sagen einfach zu WIn7 mein wird nicht
Aufgesetzt!
Da die Mitarbeiter nicht zurecht kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich berichte mal von meinem Netbook.
Mein Netbook verfügt über eine 0815 30GB-SSD und ist prozessortechnisch noch unter dem anzusiedeln, was deine Eltern im Rechner haben (AMD Nile K125 1*1,7Ghz). Dennoch rennt die Kiste wie schmitz Katze mit Windows 7 und 4GB RAM (Mein Upgrade von 2GB auf 4GB habe ich übrigens nie gemerkt). In nahezu allen Anwendungen merke ich keinen Unterschied zu meinem Spielerechner, welcher deutlich mehr Leistung hat, sowie eine deutlich bessere SSD. Lasst es euch gesagt sein, das einzige was wirklich zählt ist eine SSD, erst recht, wenn wie hier von Uralt-Festplatten reden die nochmal deutlich langsamer sind als halbwegs aktuelle 3,5Zoll-Laufwerke.

Daher meine Empfehlung:
- Windows 7 kaufen, damit man nicht zwei Tage lang Updates laden muss, der PC sich nicht wieder von alleine zumüllt und die Optik stimmt.
- Eine SSD kaufen. Wie groß, wie schnell ist nahezu scheißegal. Windows 7 passt auf eine 30GB-SSD locker, sodass dort auch kleine Programme wie LibreOffice, der Browser und ein paar GB Musik platzhaben. 30Gb gibts ab 45€, 60GB ab 65€.
- Ein RAM-Upgrade halte ich für unnütig.


Die SSD kann ich ja immernoch nachkaufen und die HDD auf die SSD spiegeln, oder?
Kommt drauf an wie groß die SSD ist ;)
 
Zurück
Oben