eM Client Automatische Weiterleitung einer gesamten Domain

Mabanta

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
15
Ist es möglich eine Weiterleitung einer gesamten Domain bei eM Client zu konfigurieren ? Selbst finde ich nur die Möglichkeit einen Kontakt zu hinterlegen, aber die Weiterleitung sollte wie schon erwähnt von Haus aus eine gesamte Domain durchführen.
 
Was genau möchtest du? Alles was von einer Domäne kommt weiterleiten oder alles was an eine Domäne kommt weiterleiten? Erstes sollte im Client gehen, Zweites auch, das kann man aber einfacher direkt beim Provider hinterlegen, dann geht das auch ohne laufenden Client.
 
Ich habe Office 365 Business Basic und stimmt ich kann ja im Outlook Web das ganze als Regel hinterlegen.
Über "Absenderadresse enthält" sollte es laut Beschreibung gehen, da ich nicht nur eine ganze Adresse sondern auch einen Teil.
Muss ich Morgen einmal testen und ja ich möchte alles weiterleiten, also wenn ich zum Beispiel Conputerbase.de eintrage alle Email Adressen von der Seite an eine andere Adresse gesendet werden.

Vielleicht noch jemand eine Idee wie ich im eM Client einstelle das er schneller die E-Mails abruft ?
Auf dem Smartphone habe ich Outlook dort sind diese sofort vorhanden, auf dem eM Client 30 Sekunden später.
 
Habe es nun getestet, dass einzige was Sinn machen würde "Absenderadresse enthält" und dann die gesamte Domain angeben. Aber er leitet das ganze nicht weiter sonstige Optionen gibt es in der Outlook Web Oberfläche nicht.
 
Zeige doch mal die komplette Regel. Ich habe das Ganze gerade mit einem outlook.com Konto erfolgreich getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier wäre meine Regel, habe den Test anhand der zweiten Adresse also Anbieter versucht. Aber es wird nicht weitergeleitet, ich gehe ja nicht davon aus weil hier beide gleich sind.
 

Anhänge

  • Mail.jpg
    Mail.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 27
Lass mal das @ weg
 
Bei mir funktionier das auch mit @. Das mach ja auch Sinn, wenn diese Domain gemeint ist.

Bei den Business-Plänen kann man externe Weiterleitungen deaktivieren. Ich erhalte dann aber eine entsprechende Fehlermeldung:
Remote server returned '550 5.7.520 Access denied, Your organization does not allow external forwarding. Please contact your administrator for further assistance. AS(7555)'
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es funktionierte absolut nicht ob mit @ oder ohne, auch bin ich seit heute bei Hetzer. Das Office ist für mich zu überladen mit einem TB Cloud und kleinen Webhosting komme ich auf das gleiche heraus, ohne diese ganzen Systemverwaltungen.

Nur hier auch das gleiche Spiel er leitet obwohl ich das ganze als Regel hinterlegt habe nicht weiter.
 
Zurück
Oben