eMachines G420

mosquito87

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
980
Hallo zusammen,

von einer Kollegin hatte ich vor einigen Wochen den Laptop (eMachines G420- meiner Meinung nach ein absoluter Fehlkauf, aber anderes Thema ...) bei mir zu Hause, um diesen zu reparieren. Damals lief Windows nicht mehr. Nach einigen Analysen hatte ich festgestellt, dass die Festplatte defekt war.

Hatte damals eine Western Digital WD3200BPVT Scorpio Blue 320 GB interne Festplatte (6,3 cm (2,5 Zoll), 5400 rpm, 12ms, 8MB Cache, SATA bestellt, eingebaut, Windows Vista wieder installiert und alles war wieder ok.

Nun habe ich den Laptop wieder bei mir zu Hause: Das Betriebssystem wird nicht mehr gefunden.
Habe wieder recherchiert und analysiert und war schon wieder dabei, das OS neu zu installieren, doch Windows Vista findet die Festplatte während der Installation nicht.

Habe auch alle Treiber unter http://support.emachines.com/em/driver/nb/g420.html runtergeladen, auf einen USB-Stick gepackt und während der Installation eingebunden. Ohne Erfolg.

Die Festplatte wird beim booten aber vom Bios generell erkannt, von Windows 7 während der Installation auch, nur gibt es dafür keine Treiber. :(

Das Umstellen vom AHCI Mode auf IDE hat nicht geholfen. Damit bekomme ich bei der Installation den Fehler 0x80042453.

Bin total verzweifelt. Hat jemand von euch ne Idee?
Habe zurzeit leider keinen anderen Laptop hier, um die Platte dort mal einzubauen und wegen Prüfungsstress zurzeit auch weder die Zeit noch die Nerven, groß rum zu machen.
 
In der Regel brauchen Standartfestplatten bei der Installation von Windows 7 keine speziellen Treiber.
Was du da so schilderst deutet tatsächlich (mal wieder) auf einen defekt der Festplatte hin.

Ein defekt des Mainboards könnte natürlich auch in Frage kommen, allerdings schließe das ich nun erstmal aus.
 
Das o. g. Problem betrifft die Installation von Windows Vista.

Bei Windows 7 wird die Festplatte ebenfalls nicht erkannt, die Treiber können nicht geladen werden (da nicht für Win 7 zertifiziert). Das ganze im AHCI Modus. Im IDE Modus wird die Platte zwar erkannt, aber mit dem o. g. Fehler (0x80042453).
 
Da fällt mir momentan auch nichts anders ein als die Platte auszubauen und an einem anderen Rechner/Laptop zu testen. Ich tippe nach wie vor auf einen defekt. Bei der damaligen Installation hattest du ja sicher keine solchen Probleme, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mosquito87 schrieb:
Bei Windows 7 wird die Festplatte ebenfalls nicht erkannt, die Treiber können nicht geladen werden (da nicht für Win 7 zertifiziert). Das ganze im AHCI Modus.
Win7 bringt eigene Treiber sowohl für IDE als auch für AHCI mit. Schließe mal die Platte an einen anderen Rechner an (ist ja wohl kein funktionierendes Windows drauf) und poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte vollständig sichtbar sind.
 
Zurück
Oben