Email Adresse/Inklusivnutzer/ nach Kündigung freigeben

Subbi

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2013
Beiträge
58
Guten Abend liebes Telekom hilft Team,
und ein gesundes neues Jahr 2017,

erstmal zu meinem kleinen Problem.
Ich habe meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt und bin zu einem regionalen Internetdienstleister gewechselt.

Meine alte Email Adresse konnte ich bereits in eine Freemail Adresse umwandeln (Hauptadresse), den Inklusivnutzer in diesem Fall die Email Adresse meiner Frau ist aktuell gesperrt.
Leider war mir nicht bewusst, dass man den Inklusivnutzer vor Kündigungsende in eine Freemail Adresse umwandeln muss.

Nach einem Telefonanruf über die 0800 33 01000 habe ich folgendes Formular ausgefüllt und an die angegebene Faxnummer gesandt. Soweit so gut. Auf die Frage was mit den noch eingegangen Emails passiert, meinte der freundliche Herr am anderen Ende der Leitung das diese nicht verloren sind und entsprechend mit Freischaltung der Email Adresse bei meiner Frau eintrudeln.

Ist das tatsächlich so ?
Muss ich noch etwas veranlassen?
Wann kann ich mit der Freischaltung der Email Adresse rechnen?

Fragen über Fragen, leider konnte er mir nicht mehr weiterhelfen. Meine Frau ist leider auf diese Email Adresse angewiesen, daher wäre ich für eine zügige Klärung sehr dankbar.

Vielen Dank und einen schönen Feierabend...ein gestrafter Ehemann 8(

Subbi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Subbi,

ich danke für deinen Beitrag und dein Kontaktformular.

Wir können in diesem Fall nicht unterstützen.

Da diese Info auch für andere Kunden interessant ist, werde ich hier antworten. Der Inklusivnutzer ist mit der Kündigung futsch und kann nicht mehr freigegeben oder wiederhergestellt werden. Hier hättet ihr, wie in deinem Fall, vorher handeln müssen. In der Kündigungsbestätigung wird der Verlust von E-Mail-Diensten angekündigt. Das Formular wird nur im Ausnahmefällen zur Freigabe von der Haupt-E-Mail-Adresse verwendet. Das Adressbuch würde bei einer Freigabe der Hauptadresse aber auch immer verloren gehen.

Inklusivnutzer sind nicht direkt an eine eigene Zugangsnummer gekoppelt und können daher nicht freigegeben werden. Deine Frau kann jetzt also nur die Karenzzeit abwarten.

Ich bedauere sehr, dass ihr entschieden habt uns zu verlassen.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Guten morgen Natalie,

erst einmal herzlichen Dank für die super schnelle Antwort.
So wünscht man sich doch Kundenservice. :)

Was ich nicht verstehen kann, dass der Mitarbeiter der Telefonhotline trotz Hinweis das es sich dabei um die Email Adresse eines "Inklusivnutzers" handelt so eine Aussage trifft. :-/.

Ich meine wenn die Adresse für 90 Tage gesperrt ist und das scheint sie ja zu sein, dann muss man doch an dieser Stelle auch irgendwie den "Timer" herab setzen können?!

Vielen Dank und bleibt weiter so aktiv hier im Forum.

LG Subbi

P.S. der Wechsel erfolgte schlicht und ergreifend aufgrund mangelnder Bandbreite.
Gerne kommen wir, sofern Glasfaser in unserem kleinen Dörfchen verlegt wird wieder zu euch zurück! ;)

(DSL 6000RAM -> DSl 100 Mbit Down / 22 Mbit Up)
 
@Subbi: Freut mich, dass es da keine anderen Gründe gab. :) Alle wichtigen Informationen sind hier vorhanden: Häufige Fragen E-Mail

Beim Inklusivnutzer geht es leider nicht. Da werden die Kollegen nichts machen können. Ihr könnt da wirklich nur die 90 Tage abwarten und diese dann als komplett neues Postfach vergeben.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Zurück
Oben