eMail emfang ja, aber verschicken nein ?

Admiral

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2003
Beiträge
297
Gestern nach 3.Wochen wollte ich über "The Bat!"(11.0.3.2) mal wieder eMails verschicken.
Fehlermeldung: "Server nicht erreichbar. Es konnte keine Verbindung hergestellt werden,
da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte"

Empfang geht.

Einstellungen waren bis jetzt
original einstellung_2.jpg


Im Online-Postfach (https://login.vodafonemail.de) steht
einstellungen_2.jpg


Durch meinen Anruf heute früh bin ich nicht schlauer geworden:
"...sollte aufjedenfall auf smtp gehen, würde ja alles schon dastehen."
Hä, tja egal was ich jetzt da auch umstelle, komme so nicht weiter ?!
 
Du hast den falschen Port beim Ausgangsserver eingetragen. Port 25 wäre unverschlüsselt. Ggf musst du auch den Verbindungstyp noch anpassen.
Leg nochmal genau deine Einstellungen und die Infos von Vodafone gegeneinander, das steht da auch =)

Edit: Stimmt, server auch falsch..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, Nitschi66 und Smily
Also laut Screenshot hast du im Mail-Program einen anderen SMTP-Server als auf der Website angezeigt wird (smtp.kabelbw.de vs. smtp.vodafonemail.de), und auch den falschen Port.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, Smily und arvan
Du siehst doch das die Eingaben bei dir abweichen, du hast auf unverschlüsseltes SMTP eingestellt... ist klar das das nicht geht. Und bitte IMAP verwenden und nicht POP3.
Kann auch sein, dass du das ganze Konto neu einrichten muss in dem Mailprogramm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
port 25 wird wohl nicht gehen. Das ist unverschlüsselt und hoffentlich nicht mehr aktiv
Der SMTP Server passt so gar nicht..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
smtp.kabelbw.de ist falsch laut der Vodafone Webseite siehe #3. Da passt mehr nicht zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
lol. Dachte ich mir gerade auch, als ich meinen eigenen Link angeklickt habe. lol
 
Moin moin,

sorry für die Frage, aber warum wird hier auf IMAP gedrängt?

Ich benutze seit Jahrzehnten pop3 und bin ganz bewusst nicht auf IMAP umgestiegen, weil ich lokal und Server gerne streng trenne.

Meines Wissens nach hat pop3 keine Nachteile gegenüber IMAP in punkto Sicherheit, ohne sehe ich da etwas falsch?

Also warum die Forderungen nach der Nutzung von IMAP, ohne seinen usecase zu kennen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: F1database
Da die E-Mails auf dem Server verbleiben und alle Änderungen auf unterschiedliche Geräte synchronisiert werden können. POP3 kann man glaube ich auch so einstellen, dass die Mails nur abgeholt werden und trotzdem auf dem Server verbleiben, aber der Komfort ist bei IMAP schöner.
Aber egal was man nutzen möchte, die korrekten Einstellungen stehe ja alle in dem Screenshot drin.
 
Der_Dicke82 schrieb:
weil ich lokal und Server gerne streng trenne.
Und ich habe lieber auf allen meinen Geräten den gleichen Stand. Ich würde niemals mehr auf POP setzen. Nicht in Zeiten, wo es mehr oder weniger normal ist, dass man nicht nur ein Endgerät hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bob.Dig Ref-Link vom Forum selbst gesetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig
Oops Sorry. Auweia. 😉
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
@Bob.Dig Ref-Link vom Forum selbst gesetzt?
Und ich dachte, hovern über Links wäre einigermaßen sicher... wieder was "gelernt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Nachrichtenversand (vom eMail-Programm) = Postausgangsserver SMTP
und somit dann Nachrichtenempfang (vom eMail-Programm) = Posteingangsserver IMAP ?
 
Ob der Empfang per IMAP oder POP3 erledigt wird ist Geschmackssache und Dir überlassen, aber Senden geht in beiden Fällen über SMTP.
 
Zurück
Oben