Emails synchron halten

florianwicher

Newbie
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
7
Hallo, ich hab ein Problem mit einer Email-Adresse von mir... Mein Anbieter unterstützt leider nur das POP3-Protokoll, ich möchte aber die Adresse gerne behalten UND die Mails von 2 verschiedenen Computern aufrufen... Ja, man könnte eine Weiterleitung einrichten, diese ist jedoch so unverschämt langsam dass sie mir nichts hilft. Kennt jemand von euch eventuell einen Webdienst, der sich quasi dazwischenschaltet, die Emails regelmäßig abruft und dann mit IMAP diese für meine Clients zugänglich macht? Oder könnt ihr mir sonst irgendwie weiterhelfen?

Danke!!
 
Google Mail.
Welchen Anbieter hast du denn? Wenn es nicht Google Mail oder ein anderer für den du Geld bezahlst, dann ist das eh Schrott.
 
1. Wie heißt der Anbieter, der nur POP kann?
2. Googlemail kann sich transparent dazwischen schalten. Es fragt sämtliche Mails (z.B. Web.de) ab. Wenn man über Google antwortet, sieht es aus, als würde es dennoch von Web.de kommen. Keiner "sieht", dass da Google hinter steckt.

PS: zu langsam ;)
 
die domain ist speed.at und gehört zu einem uralten Angebot von A1 (=Österreichische Telekom)...

@Wilhelm 14 ja, tatsächlich? hab schon nach einer derartigen Funktion gesucht, aber nichts gefunden. Wo genau findet man das in den Google-Einstellungen? Oder ist das so ein Labs-Produkt? :D wenn du mir sagen könntest wie ich das einrichte, das würde mir echt helfen!
Ergänzung ()

die domain ist speed.at und gehört zu einem uralten Angebot von A1 (=Österreichische Telekom)...

@Wilhelm 14 ja, tatsächlich? hab schon nach einer derartigen Funktion gesucht, aber nichts gefunden. Wo genau findet man das in den Google-Einstellungen? Oder ist das so ein Labs-Produkt? :D wenn du mir sagen könntest wie ich das einrichte, das würde mir echt helfen!
Ergänzung ()

ich denke ich hab es schon gefunden, vielen Dank, Leute ^^
 
Hallo,

mit Googlemail kannst Du das recht leicht erledigen.

Wenn Du bei Gmail angemeldet bist, gehst Du unter Einstellungen und dort Konten.

Da kannst Du dann Dein POP3 Konto hinzufügen und GMail wird regelmäßig die Post dort abholen. In dem gleichen Reiter kannst Du auch noch ein *E-Mail senden als* einrichten und dort Deine alte POP Adresse hinzufügen.

Schreibst Du dann mit GMail eine Mail, kannst Du im Absenderfeld Deine gewünschte Identität auswählen. (In dem Fall dann dein GMail Account oder deine alte POP Adresse)

Grüße,

Blubbs
Ergänzung ()

florianwicher schrieb:
Ergänzung ()

ich denke ich hab es schon gefunden, vielen Dank, Leute ^^

Oh, ein selbstständiger Fragesteller :)

Grüße,

Blubbs
 
speed.at gibt es gar nicht. Ich kann es weder googlen, noch pingen. GMX und WEB behaupten von ihren kostenlosen Konten auch, sie könnten kein IMAP - können sie doch.

Googlemail? Rechts neben der E-Mail-Adresse aufs Zahnrad (Einstellungen).
1. Weiterleitung und POP/IMAP: Dort IMAP aktivieren. Jetzt kann man per IMAP auf die Googlemail zugreifen.
2. Konten: Dort Nachrichten über POP3 abrufen: Dein speed.at Konto eingeben.
Und E-Mail senden als: Deine speed.at Adresse.

Schon nutzt man Google ohne Google-Adresse. Man kann IMAP z.B. auch per Push auf Smartphones nutzen, mit E-Mail-Adressen, die eigentlich nur POP können.

PS: Sry, per Lookup gibt es speed.at doch. Wird wohl nur für Mails genutzt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wilhelm14: GMX und Web.de können IMAP auch für Free-User?
Ist nicht dein Ernst, oder?
 
Ja klar.
Ist ja jetzt auch nicht sooo schwer herauszufinden. Einfach mal Thunderbird ein neues Konto angelegt, deine web.de-Adresse eingegeben und die restlichen Einstellungsvorschläge alle weiterklicken.
 
Cool, danke für den Tipp. :)
Scheint mit IMAP in GMX jetzt trotzdem noch hinzuhauen!
Eigentlich bin ich aus diesem Grund ja zu Gmail gewechselt, und hab mir eine Weiterleitung geschaltet!
 

Anhänge

  • imap gmx.PNG
    imap gmx.PNG
    23 KB · Aufrufe: 215
gmx freemail
imap.gmx.net SSL Port 993
mail.gmx.net SSL Port 465

web freemail
imap.web.de SSL Port 993
smtp.web.de TLS Port 587

Ich poste das da oben ja nicht aus Spaß, das geht schon mit den Freemailern. :)
Meine Vermutung: Die bieten alle Apps für Smartphones an und die erhalten die Mails in Echtzeit. Die haben dafür kein eigenes Protokoll, sondern nutzen im App doch IMAP IDLE (Push). Also muss Imap generell gehen, auch mit Outlook oder Thunderbird.

Edit: Vielleicht taucht dieser Thread mal bei Google auf. Google kennt diesen Trick - sofern man es so nennen kann - auch nicht ohne Weiteres. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben