Empfehlenswerter Cpu-Kühler Sockel A und 939?

GiGaKoPi

Captain
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
3.528
Hallo Community!

Ich such einen neuen Cpu-Lüfter, da mein jetztiger viel zu laut ist und zu schlecht kühlt
Ich hab momentan noch einen Xp 2600+ von AMD..der kühler sollte also für sockel A aber auch schon für Sockel 939 gedacht sein , weil ich im halben jahr neuen Prozessor kaufen muss.
Der Kühler sollte also sehr gut kühlen und sehr leise sein..
Welchen könnt ihr mir da empfehlen..Preis ist egal sollte aber nicht weit über 30€ gehen.

Danke

Gruß GiGaKoPi
 
AW: Empfehlenswerter Cpu-Kühler..Welcher?

Für den sockel A würde ich den Arctic-Cooling CopperSilent 3 für weniger als 10€ nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfehlenswerter Cpu-Kühler..Welcher?

Hi,

ich würde dann den Zalman CNPS-7000 empfehlen, da der sowohl auf Sockel A und auf Sockel 939 sowie auf einigen anderen eingesetzt werden kann. Die Lautstärke kannst du selber durch eine dazugehörige Steuerung festlegen.
Der Preis liegt bei um die 30€ was deiner Vorstellung des Preises entspricht.

Einziges "Problem" ist das Gewicht des Kühlkörpers - beim Sockel A muß dein Board Mounting Holes besitzten, um ihn befestigen zu können. Beim Sockel 939 gibt es solch eine Einschränkung nicht. Ggf. vorher nachsehen ob dein (neues) Mainboard auch in der Kompatibilitätsliste von Zalman als "Kompatibel" geführt wird, da der Kühler recht groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfehlenswerter Cpu-Kühler..Welcher?

halt mich für krank aber ich empfehle den Sonic tower von Thermaltake...

das sind 700g feinste Kühlmasse und den 2600+ solltest du problemlos damit passiv betreiben können (bei gehäuselüftern)
und wenn du dir nen 64er holst kannst ja noch nen 120 lüfter der langsam dreht ranbauen..
 
AW: Empfehlenswerter Cpu-Kühler..Welcher?

Kühler die Sockel A und Sockel 939 ünterstützen gibt es nicht viele.
Also ein Zalman CNPS7000B-AlCu ünterstüzt beide Sockel , die Kühlleistung ist aber nicht
die beste.
http://www.tune2max.de/product_info.php?products_id=16

Am besten du wartest bist du dein neues System hast und Holst dir ein Scythe Ninja Plus.
Must aber schauen das du genug Platz im Gehäuse hast und dein PC nicht oft transportierts, ist ein ganz schöner Brocken mit 850g ohne Lüfter.
http://www.pcsilent.de/de_pdet_scnj1000.asp

So das waren meine Vorschläge.

MFG xXSteVeXx
 
AW: Empfehlenswerter Cpu-Kühler..Welcher?

xXSteVeXx schrieb:
Kühler die Sockel A und Sockel 939 ünterstützen gibt es nicht viele.
Also ein Zalman CNPS7000B-AlCu ünterstüzt beide Sockel , die Kühlleistung ist aber nicht
die beste.
http://www.tune2max.de/product_info.php?products_id=16

Am besten du wartest bist du dein neues System hast und Holst dir ein Scythe Ninja Plus.
Must aber schauen das du genug Platz im Gehäuse hast und dein PC nicht oft transportierts, ist ein ganz schöner Brocken mit 850g ohne Lüfter.
http://www.pcsilent.de/de_pdet_scnj1000.asp

So das waren meine Vorschläge.

MFG xXSteVeXx

Zalman CNPS7000B-AlCu besteht auch nich aus reinem Kupfer, sondern ist mit Aluminium gemischt. Der Zalman CNPS7000B-Cu rockt aber extrem.

Spookykid
 
AW: Empfehlenswerter Cpu-Kühler..Welcher?

Der Unterschied zwischen CNPS7000B-AlCu und der Cu Edition ist marginal.
 
AW: Empfehlenswerter Cpu-Kühler..Welcher?

Der Fred wird wahrscheinlich eh bald in Kaufberatung verschoben, aber der Thermalright SI-97A ist auch eine Überlegung wert. Mit dem hatte ich zuvor einen AthlonXP-M@2,5GHz betrieben und meinen 3700+ SanDiego hält der bei 2,8GHz auch noch locker unter 45°C. Durch die Bauart ist er zudem gut einzubauen und kühlt die um den Sockel liegenden Bauteile gleich mit. Nachteil ist, dass er ohne Lüfter geliefert wird.
 
Zurück
Oben