Empfehlung 10 Zoll Tablet bis 300 Euro - iPad oder Android?

elknipso

Commander
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
2.258
Hallo,

ich stehe im Moment vor der Aufgabe für die liebe Schwiegermutter ein Tablet zu Weihnachten zu organisieren.
Eckdaten sind ca. 10 Zoll Displaygröße und als Budget wurde an bis 300 Euro gedacht.

Nun stelle ich mir die Frage ob es in der Preisklasse auch gute und brauchbare Android Tablets gibt, zumal ein Android Smartphone vorhanden ist, oder es sinnvoller ist gleich zu einem iPad zu greifen. iPad 10 wäre mir 330 Euro leicht über dem Budet und ein iPad 9 noch leicht darunter mit ca. 290 Euro.
 
Wenn die Bedienung eies Android Gerätes bekannt ist, würde ich auch beim Tablet bei Android bleiben. Die Samsung Tabs A9 und A9+ sind für die meisten Anwendungsfälle ausreichend. Eine wirkliche Empfehlung ist halt schwierig, wenn man nicht weiß was mit dem Tablet gemacht werden soll.
 
Wenn ein Android-Smartphone bereits vorhanden ist, dann ist wohl ein Android-Tablet, die infrage kommt.

Warum? Weil die beiden Geräte miteinander synchronisier werden können.
 
Ein iPad 10 ist mit dem fehlenden Support für Apple Intelligence (wenn es dann nächstes Jahr in DE erscheint) schon veraltet-ish und eigentlich sollte man da auf einen Nachfolger warten, aber es ist trotzdem deutlich moderner als das iPad 9 (welches noch quasi das Design des iPad Air von 2013 nutzt), ich würde dann also in jedem Fall zum iPad 10 greifen.
Generell macht man mit einem iPad nichts falsch, die Leistung ist gut, die Bedienung einfach, die Verarbeitung hochwertig.
Selbst wenn ein Android-Smartphone genutzt wird - die Standardapps wie Facebook sind quasi überall gleich und Safari oder die Fotos-App sind nicht so krass unterschiedlich zu anderen Browsern/Galerie-Apps...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
iSight2TheBlind schrieb:
Ein iPad 10 ist mit dem fehlenden Support für Apple Intelligence (wenn es dann nächstes Jahr in DE erscheint) schon veraltet-ish und eigentlich sollte man da auf einen Nachfolger warten, aber es ist trotzdem deutlich moderner als das iPad 9 (welches noch quasi das Design des iPad Air von 2013 nutzt), ich würde dann also in jedem Fall zum iPad 10 greifen.
Ich würde Apple Intelligence jetzt echt nicht als relevant für die Kaufentscheidung betrachten. Ich weiß auch gar nicht, ob das iPad 11 dann überhaupt mit 8 GB kommt. Das müsste ja dann mindestens der A17 Pro werden, damit man die 8 GB hat... Der A18 wird es vermutlich nicht werden. Würde mich nicht wundern, wenn es nur der A17 wird.
Das ist halt das "Brot und Butter"-Tablet vor allem auch für Schulen. Ob man in dem Bereich überhaupt KI-Tools möchte, weiß ich nicht...

Und wenn es doch mit dem A17 Pro kommt, sind wir sehr wahrscheinlich bei 499 oder 549 Euro in WiFi-only-Variante. Das iPad 10 bleibt im Lineup als "Einstiegsgerät" für die aktuellen 399 Euro erhalten.

Also "Warten" bringt hier nichts, außer man will halt wirklich 200-300 Euro mehr ausgeben.

Ich bleibe dabei: Auch wenn ich sonst nur mit Android unterwegs bin, würde ich beim Tablet bei dem Budget immer ein iPad vorziehen.
 
Apple Intelligence ist völlig irrelevant für die Kaufentscheidung. Mit dem Tablet werden primär im Bett Youtube Videos angeschaut etc. und sicher auch mal gesurft. Mehr wird mit dem Ding eher nicht gemacht.
 
Spar Dir viel Kohle und schaff ein FireHD an.
Das läuft auch, ohne das man bei Amazon angemeldet ist mit YT und Browser.
99 Euro mit und 114 Euro ohne Werbung (Zeitpunkt jetzt 10er Version).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Es gibt auch noch Xiaomi Redmi Pad Pro und die Xiaomi Pad 6-Reihe.
Pad 7 gibt es schon in Asien, demnächst wohl auch in Deutschland.
Falls wieder im Sonderangebot: Samsung Tab S9 FE.
 
elknipso schrieb:
Mit dem Tablet werden primär im Bett Youtube Videos angeschaut etc. und sicher auch mal gesurft. Mehr wird mit dem Ding eher nicht gemacht.
Wenn es auf die Bildqualität ankommt, dann das bereits erwähnte Xiaomi Pad 6 mit 144 Hz Display (iPad 60!)
Auch mehr als ausreichend Leistung. Schon für deutlich unter 300€ erhältlich. Pad 7 wird bei Release vermutlich deutlich über deinem Limit liegen.
Beim Herstellersupport ist halt deutlich früher Schluss als bei Samsung oder iPad. Aber natürlich noch lange Updates für Apps und System via Play Store von Google.
 
@mo schrieb:
Wenn es auf die Bildqualität ankommt, dann das bereits erwähnte Xiaomi Pad 6 mit 144 Hz Display (iPad 60!)
Weil YouTube-Videos ja überwiegend mit mehr als 60 FPS laufen - in der Regel sind es nicht einmal 60 FPS. Also gerade wenn man viel Streaming Material schaut, egal ob YouTube oder eben Netflix & Co., könnte die Bildwiederholrate nicht egaler sein...
Da ist die BILDQUALITÄT tatsächlich wichtiger. Und mehr Hz heißt nicht gleich mehr Qualität. ;)

Aber ich wäre bei dem Use Case dann im Zweifel auch einfach bei einem Fire HD....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Danke für eure Einschätzung.
Es wurde jetzt ein Galaxy Tab A9+ in der 8 GB / 128 GB Variante.
 
HavaT schrieb:
Wie zufrieden bsit du mit dem Tab A9+?
Darf ich hier antworten?

Ja, ich habe auch Tab A9+ und zum Teil zufrieden. Denn vorher hatte ich Tab S2. Bis langsamer wurde.
An Tab A9+ braucht seine Zeit, sich daran zu gewöhnen. Aber mit der Zeit wird man ja schlauer ...

Für YouTube und Forum lesen reicht vollkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HavaT
HavaT schrieb:
@elknipso Wie zufrieden bsit du mit dem Tab A9+?
Ich brauch etwas für Youtube und etwas Forum lesen.
Die beschenkte Anwenderin ist mit dem Tablet sehr zufrieden.
Ich war während der Einrichtung von dem Gerät auch positiv überrascht wenn man den geringen Preis bedenkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HavaT
Zurück
Oben