Empfehlung für Upgrade - Gaming PC + Bildbearbeitung

FllXx

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
18
Hallo zusammen,
mein PC wird hauptsächlich für Gaming genutzt, hin und wieder werden aber auch Bilder bearbeitet und dabei habe ich gemerkt das mein System nicht ganz so effektiv ist, wie ich es gern hätte.

Aktuelle Komponenten sind folgende:
CPU: Intel Core i5 7600K (OC auf 5,0 GHz)
Kühler: NZXT Kraken X62
Mainboard: Asus Prime Z270-A
RAM: Corsair Vengance LPX 16GB 3200 MHz (wird noch erweitert auf 32 GB)
Grafikkarte: Asus GTX 1080 (OC auf ca. 2000 MHz)

Nun zur Frage:
Was ist eher geeignet für meine Anforderungen. Intel zum Beispiel mit dem i5 9600K und einem Z390 Mainboard oder doch eher ein Ryzen 5 3600X mit einem X570 Mainboard?
Oder gibt es vielleicht noch bessere Lösungen ohne gleich mehrere Hundert Euro mehr zu bezahlen?
Die CPU wird auf jeden Fall übertaktet also sollte nicht die "out of the box" Performance sondern die OC-Performance beachtet werden.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Felix
 
Bilder werden mit Luminar 3 bzw ab jetzt mit Luminar 4 bearbeitet.
 
Zum Spielen reicht Dein aktueller Rechner wohl.
Kommt auch auf das Spiel an.

Beim Thema Bildbearbeitung würde ich mich eher fragen, ob Dein Bildschirm dafür taugt und ob eventuell ein neuer vorkalibrierter Monitor eine Empfehlung wert wäre.
Ergänzung ()

Sollen die Bilder auf Papier oder Leinwand gebracht werden?
 
FllXx schrieb:
dabei habe ich gemerkt das mein System nicht ganz so effektiv ist, wie ich es gern hätte.
Was meinst du damit ?
 
Und wobei ist der Rechner nicht so effektiv wie gewünscht / erhofft? Spezifischer Vorgang oder alles in allem? (Nicht dass es nur an einer langsamen HDD / SSD liegt. Eine Nennung der vorhandenen Datenträger wäre noch gut)
Wie sehen Ist-Wert und Soll- / Wunsch-Wert aus?
 
Also zum Spielen ist der Rechner vollkommen ausreichend für meine Bedürfnisse.
Bei der Bildbearbeitung habe ich gemerkt wenn retuschiert wird oder Teile des Bildes ersetzt werden stößt der PC an seine Grenzen und kommt mit 100% CPU Last und fast 100% RAM Last nicht mehr wirklich hinterher und das Ganze dauert dann etwas länger bis es geladen hat.

Ein Monitor Upgrade kommt derzeit nicht in Frage und würde auch mein Problem nicht beheben.

Programm und Daten sind alle auf einer Samsung SSD gespeichert.
 
FllXx schrieb:
Ryzen 5 3600X mit einem X570 Mainboard?
Das schon mal gar nicht, für den 3600x reicht ein B450 Board

Hol dir das MSI B450 Tomahawk und dazu entweder den 3600X oder den 3700X (je nachdem wie viel Geld du ausgeben möchtest).

Neuer RAM wäre auch nicht verkehrt, beispielsweiße die 16 GB Version von Crucial.
 
Luminar skaliert sehr gut mit vielen Kernen und Rohleistung -> Zen2.
Da würde ich aber gleich mit einem 8-Kerner anfangen. Ich würde also Richtung 3700X auf einem guten B450 Board gehen. Und dazu schnellen Speicher. Idealerweise das alte Kit verkaufen und gegen die Crucial Ballistix ersetzen. Da holst du mehr raus als mit CPU-OC.
 
Lieber ein 3700X mit 8 Kernen und 450er Board als ein 6-Kerner mit 570er Board.
Bringt dir deutlich mehr.
 
Alles klar also fliegt Intel wohl schon mal raus.

Wie sieht es denn mit dem 3700X beim Gaming aus erreicht der die gleiche Performance wie mein aktueller i5 7600K oder gibt es da größere Einbußen dank schlechterer Single Core Performance?
 
Ich weiß nicht wie die Datenmengen hier sind von dem hier geredet wird, aber ist hier vll PCIe 4.0 von Vorteil? Sonst wäre vll ein 3700X mit X570 die bessere Wahl....falls nicht, dann tut es auch ein B450 Board. ;)
Dann bist mit dem 8 Kerner sehr gut bedient.

Beim Gaming würde ich sagen kommt es aufs Spiel an. Reine SC mit 5Ghz bei deinem 7600k wird es auf einen Gleichstand herauskommen. Aber welches von dir gespielten Games nutzt nur 1 Kern??
Arma? Starcraft2?

Hier kannst Single Core vergleichen:
https://www.cpu-monkey.com/de/cpu-amd_ryzen_7_3700x-929

Mit dem 3700x wirst du aber definitiv in den allermeisten Games wesentlich besserer Min. FPS erhalten.
 
Mir ist die Performance des i5 7600k nicht bekannt, würde aber ausgehend der Tabellen unter
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/rangliste.89909/
dem alter der CPU, der Leistungssprünge bei Intel Prozessoren seit des i5-7600k und der Leistung des Ryzen3700x im Vergleich zu aktuellen Intel CPU vermuten, dass der Ryzen selbst ohne OC dem I5 mit OC locker Paroli bieten kann, ohne wie ein Loch zu saufen.
 
Danke schon mal für die Antworten.

Ich werde jetzt mal mit meinem Geldbeutel diskutieren ob es ein 3700X oder doch nur ein 3600X wird.

Bei dem Mainboard Chipsatz bin ich mir noch unsicher.
Klar ist B450 deutlich günstiger als X570 aber wie wird das in der Zukunft aussehen?
Man wird ja wahrscheinlich noch eine Zeit lang CPUs von AMD bekommen die auch auf X570 laufen aber laufen die dann auch noch auf B450?

Nur falls in den nächsten Jahren doch noch mal ein CPU Upgrade gemacht werden sollte.
 
Der 3600X lohnt sich gegenüber des 3600 nicht. Da liegen vllt 2% Leistung dazwischen.

Und OC bringt bei heutigen Prozessoren kaum noch Leistung, da diese bereits selektiert und nahe ihre Maximaltaktrate (innerhalb der Leistungsspezifikationen) laufen.
Willst du Übertaktungserfolge, besorg dir RAM den man gut übertakten kann und trenne dich von deinem alten Kit:
https://geizhals.de/crucial-ballist...s2c16g4d32aesb-bls2k16g4d32aesb-a1971756.html

https://www.computerbase.de/artikel...itt_micron_edie_herausforderer_zum_kampfpreis

https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/

Bezüglich der Chipsatzfrage, wenn man nicht gerade bei der Spannungsversorgung spart wird man alle Prozessoren die auf x570 laufen auch auf B450 betreiben können. Laut Hörensagen im Netz umfasst das die Serie nach Zen2. Danach wird wohl ein anderer Sockel eingeführt. Aber du hast bereits Jetzt die Option bis 16 Kerne zu gehen, also hast du selbst bei Zen2 genug Platz nach Oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht irgendein B450 Board nehmen. Nicht jedes B450 Board startet Zen2 ohne Bios-Update. Die MSI MAX-Boards sind bisst jetzt immer noch die einzigen, die mit Sicherheit ein zen2 kompatibles Bios aufweisen. Bei allen anderen ist es Zufall oder ein Update muss dazu bestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben