Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi ich will meine Graka die XFX GTX280 mit waku kuehlen. Leider bin ich ein Neuling und habe davon nicht so ne ahnung und hoffe das ihr mir helften koennt das ich keine Fehlinvestition mache. Mein Case ist ein Silverstone TJ09. Also ich will nur die graka kuehlen der rest soll bei luft bleiben. Der Radi sollte schon intern verbaut werden.
danke
Da sind aber nur welche die alles kuehlen inkl. der graka. ich will aber nur die graka kuehlen und dafuer will ich wissen wie gross sollte der radi, wieviel leistung sollte die pumpe haben. denke das es nur fuer die graka die so gross dimensioniert sein.
Radi: Dualradi nach persönlichem Geschmack/ Preis
Pumpe: ne billige 12V Eheim
Kühler: auch nach Geschmack und Preis (Eventuell EK!?)
AGB: Entweder intern (5,25" Schacht) oder Extern, EK AGB?
Finds albern eine Wasserkühlung nur für die Grafikkarte zu bauen. Da kannst du gleich alles kühlen, fehlt ja nur noch Kühler für CPU und/ oder MB.
Das dachte ich mir auch bin aber sonst mit dem Sytem zufrieden ist schoen leise nur die graka stoert. Leider gibt es keine gute Luftkuehlung als ersatz fuer die gtx. Deswegen will ich waku.
Der Thermalright erhitzt aber die Spannungswandler mehr als der Referenzkühler und damit ist die Anfälligkeit höher, dass die GPU freezt und der gleichen. Da sollte dann noch extra ein Lüfter auf die Spannungswandler montiert werden, einige hier haben einen 80mm Lüfter drauf gerichtet/gebaut mittels Kabelbinder usw.
Wenn du die GPU mit Wasser kühlen willst, dann führt kein Weg vorbei am Heatkiller G200 aus dem Hause Watercool. Das ist der absolut beste Wasserkühler für den G200! Der EK biegt ohne Backplate das PCB immens durch (übringens wie bei HR-03 GTX).
Ich habe den Innovatek WasserKühler im Einsatz- sehr detailierte Einbaubeschreibung udn auch bei 730 MhzGPU / 2550 Mhz RAM wird die Karte nur 42 °C warm....
Danke fuer die tips. wie gross sollten den die verbindungsstuecke denn sein. Sollten diese gross oder koennen sie auch kleiner ausfallen da ja nur die graka gekuehlt wird.
Referenzkühler ist immer noch der Aqua Computer Aquagrafx GTX 280.
Kühlt GPU, Ram und Spannungswandler. Mit den Knapp 90 Euro zwar ziemlich hochpreisig, allerdings komplett aus Kupfer und super Kühlergebnisse. Mehr als 20 Grad weniger als mit Luftkühlung
Referenzkühler ist immer noch der Aqua Computer Aquagrafx GTX 280.
Kühlt GPU, Ram und Spannungswandler. Mit den Knapp 90 Euro zwar ziemlich hochpreisig, allerdings komplett aus Kupfer und super Kühlergebnisse. Mehr als 20 Grad weniger als mit Luftkühlung