halwe
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.746
Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit eine vier Jahre alte 3 TB WD MyCloud mit ca. 200.000 Dateien drauf. Mit den Funktionen (SMB, DLNA, FTP) und dem Durchsatz (bis zu 100 MB/S) bin ich zufrieden. Da ich aber öfter mal etwas suche (z. B. ein bestimmtes Foto), wären schnellere Zugriffszeiten schön. Zur Zeit dauert z. B. das Durchzählen eines Verzeichnisses von nur 1000 Dateien (rechte Maustaste-Eigenschaften) oft länger als 5s .
Ich hatte gehofft mit einer 1TB SSD am USB3-Port des NAS auf besserer Werte zu kommen - leider ein Irrtum: Die MyCloud reizt die Möglichkeiten der SSD nicht annähernd aus, sowohl Durchsatz als auch Zugriffsgeschwindigkeit sind noch schlechter als bei der eingebauten Festplatte. Am lokalen USB3-Port am PC habe ich da natürlich eine ganz andere Situation und kann die SSD in Nullkommanix durchforsten.
Deshalb würde mich interessieren, ob ich einfach zu viel erwartete oder ob es auch im "Amateurbereich" schnellere NAS bzw. NAS-Gehäuse gibt. Mir scheint ja, dass ein schnellerer Prozessor oder etwas Cache hier viel bewirken könnten, leider sind Werte wie die Zugriffszeit oder das Cache-Verhalten bei den NAS-Angeboten recht selten angegeben. Letztlich kann ich nur auf Erfahrungen anderer Nutzer setzen.
Besten Dank für Eure Rückmeldung im voraus!
Halwe
ich habe zur Zeit eine vier Jahre alte 3 TB WD MyCloud mit ca. 200.000 Dateien drauf. Mit den Funktionen (SMB, DLNA, FTP) und dem Durchsatz (bis zu 100 MB/S) bin ich zufrieden. Da ich aber öfter mal etwas suche (z. B. ein bestimmtes Foto), wären schnellere Zugriffszeiten schön. Zur Zeit dauert z. B. das Durchzählen eines Verzeichnisses von nur 1000 Dateien (rechte Maustaste-Eigenschaften) oft länger als 5s .
Ich hatte gehofft mit einer 1TB SSD am USB3-Port des NAS auf besserer Werte zu kommen - leider ein Irrtum: Die MyCloud reizt die Möglichkeiten der SSD nicht annähernd aus, sowohl Durchsatz als auch Zugriffsgeschwindigkeit sind noch schlechter als bei der eingebauten Festplatte. Am lokalen USB3-Port am PC habe ich da natürlich eine ganz andere Situation und kann die SSD in Nullkommanix durchforsten.
Deshalb würde mich interessieren, ob ich einfach zu viel erwartete oder ob es auch im "Amateurbereich" schnellere NAS bzw. NAS-Gehäuse gibt. Mir scheint ja, dass ein schnellerer Prozessor oder etwas Cache hier viel bewirken könnten, leider sind Werte wie die Zugriffszeit oder das Cache-Verhalten bei den NAS-Angeboten recht selten angegeben. Letztlich kann ich nur auf Erfahrungen anderer Nutzer setzen.
Besten Dank für Eure Rückmeldung im voraus!
Halwe