Empfehlungen für neues Gaming Setup

violentviper

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.765
Hallo,

ich möchte einen neuen Gaming-Rechner bauen, da mein i7 6700K Rechner in die Tage gekommen ist und die Grafikkarte ihren Geist aufgab. Ich zocke in 2560x1440 (WQHD).

Ich möchte noch auf den Ryzen 9 9900X3D oder 9950X3D warten. Ursprünglich hatte ich den 9800X3D ins Auge gefasst. Beim Mainboard bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Aktuell tendiere ich sehr zum ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi, weil das Board ein gutes Lanekonzept haben soll, aktueller Chipsatz, PCIE 5.0 , kühl bleibt und die SPS MOSFETs bis zu 110A abkönnen. Kostet allerdings auch eine Stange Geld. WLAN bräuchte ich beispielsweise gar nicht, aber scheint mittlerweile Standard zu sein. 4x SATA sind auch das absolute Minimum, was ich möchte. Andere Boardvorschläge sind auch gerne willkommen.

Was meint ihr, passt das zusammen oder ist das Board ein overkill? Übertakten möchte ich nicht.
 
Der Fokus hier soll durchaus auf dem Mainboard und der CPU liegen.
 
Halte dich erstmal an die FAQ „Der ideale Gaming Pc“. Bei Sonderwünschen sollte ein neuer Thread im Kaufberatungsbereich für Computer eröffnet werden
 
violentviper schrieb:
Ich möchte noch auf den Ryzen 9 9900X3D oder 9950X3D warten.
Ob sich das lohnt werden wir diese Woche wohl noch erfahren, ich denke wohl eher nicht.
Auch beim Board sind 400€ zumeist schlecht investiert, es bringt dir so gut wie keinen Vorteil gegenüber guten B650/B850 Boards um 1/2 Preis. Steck das Geld lieber in mehr RAM oder eine schnellere GPU oder mach mit dem gesparten Geld was mit der Family.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, blende11, violentviper und eine weitere Person
9900 und 9950 sind für Gaming wenig sinnvoll.

Aber wenn es denn unbedingt sein soll… Dann aber bitte in Verbindung mit Crosshair x870e.

RAM passend zum Board und CPU.
 
Oder einem MSI Tomahawk mir dem dem größten Chipsatz. Aber 400 EUR für ein MB....weiss ja nicht.
 
Was willst du damit machen?
Von einem 6700K kommend wäre auch ein Ryzen 7 7700 ein gewaltiger Sprung.
Für reines Gaming braucht man sicher nicht mehr als den 9800X3D, der 9900X3D wird vermutlich sogar langsamer in Spielen sein.
Ein teures Mainboard macht die CPU auch nicht schneller, 4 SATA haben sowie die meisten. Gerade die X870 Boards haben aufgrund von USB4 kein gutes Lanekonzept.
PCIe 5.0 bringt in der Praxis keine Vorteile, und selbst das bekommt man für 200€.

Welche GPU soll damit kombiniert werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: violentviper
AMD-Flo schrieb:
Was willst du damit machen?
Hauptsächlich zocken, auf Anwendungsebene habe ich auch Verwendung, aber hier kommt es mir nicht aufs letzte Prozent Leistung an.

AMD-Flo schrieb:
PCIe 5.0 bringt in der Praxis keine Vorteile, und selbst das bekommt man für 200€.

Welche GPU soll damit kombiniert werden?
Sofern mal wieder zu UVP verfügbar, hätte ich gerne eine RX 9070 XT. Diese erscheint mir noch bezahlbar, sofern sie zum Ursprungs UVP erworben werden kann. Mehr als ~700€ möchte ich nicht für eine GPU hinlegen.
Da das eine PCIE 5.0 Karte ist, würde ich auch gerne ein PCIE 5.0 Mainboard haben (auch wenn man das nicht unbedingt braucht). In paar Jahren sieht die Grafikkartenwelt sicher anders aus und da könnte ich es dann vielleicht brauchen. Lieber haben als nicht haben.
 
Ja PCIe 5.0 haben kannst du auch schon um 200€, das ist der Punkt. Bei der GPU zu knausern (sorry für den Ausdruck) und dafür beim Mainboard 400€ zu versenken passt irgendwie nicht gut zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und Sinatra81
violentviper schrieb:
Mehr als ~700€ möchte ich nicht für eine GPU hinlegen.
Dann wirst du aber vermutlich noch mehrere Wochen oder ein paar Monate warten dürfen (oder noch mehr). Die 9070XT ist bei aktuell ca. 900€. Wenn du die für ca 700€ kaufen möchtest, muss der Preis um 22% sinken. Das ist nicht trivial wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Ihr habt mich überzeugt, so ein teures Board ist sicher nicht notwendig. Ich habe noch mal gh bemüht und bin jetzt auf das ASRock B850 Pro RS gekommen. Verglichen hatte ich es mit dem ASRock B850 Pro-A, dieses hat aber nur einen USB 2.0 Header 9-Pin, das Pro RS zwei. Daher bevorzuge ich das Pro RS wegen meinem alten Big Tower mit Front USB2.0. Weiterhin hat das Pro RS eine größere passive M2 Kühlung. Ansonsten sind die nahezu identisch.

AMD-Flo schrieb:
Es werden immer wieder Karten zur UVP angeboten, man muss halt schnell sein.
Vorhin gab es die Sapphire Pulse 9070 und 9070 XT bei Galaxus zur UVP.
Ich habe auch den Ticker abonniert, aber nicht mal dann bekomme ich die Karten schnell genug. Die heute zu UVP war nach paar Sekunden schon weg. Aber ich bleibe dran.
 
Zurück
Oben