Empire Earth - selber coden

  • Ersteller Ersteller RetroitKnife
  • Erstellt am Erstellt am
R

RetroitKnife

Gast
Hallihallo,

ich spiele schon seit einiger Zeit mit einigen Freunden dieses (alte) Spiel zusammen. Das Spiel war mal eine Zeit lang spannend, nur leider jetzt kommt die Zeit, wo man an die Grenzen des Spieles stößt. Nun hatte einer die Idee, dass man dieses Spiel doch umprogrammieren könnte. Jetzt kommt die (ultimative) Frage: Womit macht man das? Ich selber habe schon viel programmier-Erfahrungen. Nur das Problem ist, ich weiß nicht, womit ich das umprogrammieren soll. Hat jemand von euch eine Idee, wie man das dekompilieren könnte? Als ich Minecraft gemoddet habe, ging das relativ einfach. Aber da war das schon vorgefertigt, nicht wie jetzt bei EE. Wisst ihr was ich meine? :/ Im Internet findet man so gut wie garnichts, was nicht sonderlich hilfreich ist. Wie stellt man das an? Ich selber habe die Vermutung, dass es mit C geschrieben wurde. Wenn ich mich zu umständlich/unverständlich ausgedrückt habe, fragt micht einfach.

LG, RetroitKnife :)
 
Man liest sich mal ins Thema Copyright... ein und stellt ganz schnell fest, was du vorhast ist illegal.

'schönen Abend noch.
 
Modding ist illegal?

Evtl. Mods und deren Dateistruktur, was verändert wird ansehen, k.A. was OP genau verändern will, evtl. nur irgendwelche Variablen..
 
Eine Neuentwicklung wäre das einzig Angebrachte. Keine Remastered Version, keine Mods. Ein Rewrite des Originals, grandios wie es war, würde sich mit Sicherheit auch heute sehr gut verkaufen.
 
Anstatt selbst alles neu zu programmieren, könntest du dich auch an einem Open Source Projekt beteiligen.
Mir fällt da ganz spontan "0 A.D." ein, welches in die Richtung von Empire Earth geht, ist aber eher an
Age of Empires angelehnt.
 
Modding ist natürlich ok. Aber Programm decompilieren, umschreiben, neu compilieren... ist für mich was anderes als Modding.
 
t1e schrieb:
Modding ist illegal?
"Modden" und "dekompilieren"/"reverse engineering" sind zwei vollkommen verschiedene paar Schuhe. Ersteres ist in der Regel gewollt, letzteres eher nicht.

Selbst wenn man das Spiel dekompilieren kann (rein hypothetisch natürlich), und sich in der Codesuppe zurechtfinden kann: viel Spaß beim compilieren :P
 
Ich habe das Spiel selber nie gespielt, aber benutzt du irgendeine alte Holz-Version oder die von gog.com? In der Regel laufen die letzteren ganz gut auf neueren Systemen. Für Empire Earth ist dort als Kompatibilität XP, Vista, 7 und 8 eingetragen.
 
Edit:
Mir hat es geholfen die Auflösung von 2560*1440 auf FullHD zu stellen (also allgemein sie herunter zu drehen). Nach einem Neustart des Spiels ist sogar das blaue Quadrat um den Mauszeiger verschwunden, genau wie die Grafikfehler. Ich habe das Spiel noch auf Version 2.0 gepacht und die NoCD exe hinzugefügt. Jetzt läuft die original Version von der CD unter Win8.1 ohne Kompatibilitätsmodus und ohne Abstürze!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben