Emtec X300 User anwesend? Hersteller unseriös?

Hans665

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
86
Nabend zusammen. Das soll jetzt hier keine Hexenjagd werden oder eine "wer billig kauft..." Diskussion.

Habe seit letztem Jahr eine EMTEC X300 Power Pro 2TB im Rechner verbaut. Jaaa, es ist keine gute SSD. Ich war auch eher auf dem Budget Trip. Aber um die Qualität der SSD geht es mir nur indirekt.

Die SSD wurde grundsätzlich mit 2500 Read und 2000 Write beworben. Zwar habe ich mit CrystalDiskMark grundsätzlich 2650 Read und 1700 Write sequential rausbekommen, aber ok. Beworbene Werte entsprechen oftmals nicht der Realität. Die Product Page hat sich nun geändert seit ein paar Tagen und dieses Modell wird nun mit 3000 R/W im 2 TB Modell beworben, welches diese SSD im bei mir verbauten Zustand nicht ansatzweise erreichen würde. Hat jemand ein aktuelles Modell und könnte ein paar CrystalDiask Mark posten? Würde mich interessieren ob sich etwas in der Modellreihe plötzlich geändert hat, denn auf der Page gibt es keine Hinweise. Eine Anfrage an den Support ist raus. Ich erwarte aber generell nichts Brauchbares.
 
Wenn nun vor ein paar Tagen das Produktdatenblatt erheblich geändert wurde, dann ist vermutlich etwas am Produkt geändert worden. Da du deine SSD bereits hast, und diese vermutlich vor Monaten gebaut wurde, wirst du von dieser Änderung wohl nicht betroffen sein. Daher ist deine SSD auch langsamer.

Ist den ggf. eine neue Firmware erschienen?
 
Werden denn die beworbenen 2500/2000 überhaupt erreicht? Warum postest Du denn nicht selbst ein paar Benchmarks? CDM8/AS-SSD... Stört Dich sonst irgendwas im Betrieb? (z.B. bricht zu sehr ein beim Beschreiben usw...)
 
Das gibt es doch aktuell bei vielen Herstellern, dass an SSD-Modellen was verändert wird ohne dass die Modellbezeichnungen angepasst werden. Da ist es ja schon eine Leistung, wenn das Datenblatt angepasst wird.
 
mugam schrieb:
Das gibt es doch aktuell bei vielen Herstellern, dass an SSD-Modellen was verändert wird ohne dass die Modellbezeichnungen angepasst werden. Da ist es ja schon eine Leistung, wenn das Datenblatt angepasst wird.
Im Laufe des technischen Fortschritts steigt die Dichte der NAND-Chips und auch die Anzahl der Layer. Somit haben die SSDs mit immer mehr Kapazität steigende Vorteile, Controller muss aber mit so viel Parallelität auch zurecht kommen. Deswegen hat die neue Version von 970EVO Plus gleichzeitig einen neuen Controller spendiert bekommen.
@Hans665 habe mir jetzt diese "BASF-SSD" auf schnelle angeschaut:
1633327627051.png

Also ist 512GB-Modell im Schreiben sogar langsamer geworden und einen 1,5x-fachen Sprung im Schreiben hat nur 2TB-Modell geschafft. Wobei im Lesen sind allesamt leicht besser geworden.
Ich vermute aber, dass die wirklichen Schreibgeschwindigkeiten viel schlechter geworden sind. Die tollen 3000MB/s wird sie wohl nur wenige Sekunden halten können und dann auf bestenfalls 800MB/s einbrechen. Deine "alte" Version bricht natürlich auch ein, aber hält vermutlich ihre 1500MB/s - das kannst Du mit Aida64/HDTune ganz schnell rausfinden, ein Screenshot wäre auch sehr nett für die Community.
Aber...wait...was sind das für TBW-Angaben? 200 TBW bei 2TB? - Normal sind aber so ~1200 TBW, meine NVMe hat sogar 2550 TBW. Ich ahne schon böses - nicht dass sie sogar auf QLC gewechselt haben. In diesem Fall könntest Du sogar noch froh sein, dass Du die "alte" Version noch bekommen hast.:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Antworten. Das geringfügige Änderungen innerhalb einer Serie vorkommen können, ist ja seit Langem nichts Neues. Im Regelfall versucht man aber im Rahmen der alten Spezifikationen zu bleiben, so dass es nur zu kleinen Unterschieden kommt. In diesem Fall stehen aber 2500/2000 zu 3000/3000 gegenüber ohne einen Hinweis darauf, dass die SSD komplett neu aufgelegt wurde.

Aus diesem Grunde habe ich ja auch nach Erfahrungswerten gefragt, in der Hoffnung jemand hat das neue Modell getestet. Hersteller flunkern ja gerne mal, was deren Performance angeht.
 
Zurück
Oben