eMule Ports freischalten beim Siemens CL-110-I ?

Registriert
Apr. 2007
Beiträge
1
Servus Ihr,

der Hühnerhabicht sitzt vollkommen verzweifelt vorm PC und nix klappt. Ich versuche schon seit Stunden meinen Siemens CL-110-I ADSL Combo Router für eMule zu konfigurieren und bin komplett überfordert. IP-Routing, Port forwarding, Port Triggering, DMZ-Host, Dynamisches DNS, statisches DNS, IP-Filtering , Portzuordnung ??????

Hat irgendjemand irgendwie ne Möglichkeit mir weiterzuhelfen ?

Es grüßt der Hühnerhabicht ausm Emsland
 
Klick mal auf den PDF-File von Extreme1337.
auf Seite 3 (von 9) gibt es unten ein Bild. In dieses Fenster mußt Du im Router zugreifen. Dann gibts Du bei Einstellung TCP in den Ports unten bei Start 4661 und bei Ende 4662 ein. Dann gehst Du in die Einstellung UDP und trägst die Ports 4672 bei Anfang und Ende rein. Auf anwenden gehen und ev. Router neustarten. Im Emule Programm stellst Du besagte Ports bei TCP und UDP ein. übernehmen und Programm neustarten und einer High-ID dürfte nichts mehr im Wege stehen. Die Einstellungen müssen bei ausgehenden und bei eintreffenden Verkehr eingetragen werden. und wenn Du 2 Rechner benutzt nimmst Du für den einen Rechner die 4661 und für den anderen 4662. Bei Emule müssen dann aber auch genau diese ports im jeweiligen PC eingetragen werden sonnst klapps nicht. Der UDP-Port 4672 kann für beide Rechner genommen werden. Der ist eh nur fürs KAD-Netzwerk.

Ich seh grad, Du mußt die Mac-Adresse des PC der IP zuordnen sonst weist der Router nicht welcher PC welche Netzwerkkarte hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben