Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es zeigt sich eigentlich nur dass du nicht verstehst, wie encoding funktioniert.
Wenn deine persönlichen Encodingeinstellungen nicht genug parallelisierbare Last erzeugen um 32 Threads auszulasten, hilft der Wechsel der Software wenig.
Mehrere Instanzen von ffmpeg. Wenn man sich etwas mit Encoding auseinandersetzt, landet man ohnehin immer bei ffmpeg. Alles andere ist darauf aufbauendes Spielzeug. https://trac.ffmpeg.org/wiki/Creating multiple outputs
Die habe ich bereits verlinkt.
GPU-Encoding bedeutet generell den HW-Encoder (NVENC) der Grafikkarte zu nutzen, nicht die Shader.
Bei Videobearbeitungssoftware macht das Einhängen der GPU(Shader) Sinn, da hier teilweise Farbkorrekturen, Filter und 3D-Effekte ins Bild berechnet werden, bevor die CPU (oder der HW-Encoder der GPU) es in den gewünschten Codec komprimieren.
Für das direkte encoden auf den GPU-Shadern (CUDA) sind mir keine Lösungen bekannt. NVENC kann man aber natürlich mit ffmpeg nutzen. https://developer.nvidia.com/blog/nvidia-ffmpeg-transcoding-guide/
Das ist aber entweder/oder. Also kein gemischtes Encode bzw verteilen der Last. Und CPU-Encode erzeugt nach wie vor die beste Qualität.
Für Codecs wie AV1 und vp9/vp8 kann man auch dieses Tool nehmen, damit werden die Threads wirklich zu 100% ausgelastet: https://github.com/natis1/qencoder
Nutze hauptsächlich das TotalCode Studio und habe die Plugins nur noch so nebenbei mitgenommen.
Diese sind aber alleine lauffähig und sind schneller als das original FFmpeg.
Nutze selber einen 3970X und dieser ist mit dem Studio genausoschnell wie das Encoding über RTX 2080TI FTW3. Wobei auch hier das GPU Encoding am schnellsten - selbst das exellente TMPGEnc Video Mastering Works 7 kommt da nicht mehr mit.
Zum HEVC Plugin: -Hybrid GPU-accelerated HEVC encoding modes on NVIDIA RTX boards for an optimized blend of quality (software) and performance (hardware)
- The Hybrid HEVC Encoder combines MainConcept’s market-leading algorithms for bitrate control and encoding with the unrivaled GPU performance of NVIDIA RTX technology, delivering up to 2.5x faster processing.
-20% more efficient encoding than with x265
Zum AVC Plugin: Up to 2x faster encoding than with x264
Es werden auch hier nicht alle 32 Kerne ausgelastet, trotzdem ist die Software
deutlich schneller. Aber hier hilft nur wie immer - selber testen.
Edit:
diese Plugins ersetzen NICHT ffmeg sondern bauen nur darauf auf
(mit deutlich weniger Parametern) und nutzen eigene Encoder - dadurch lassen sich die Plugins in bestehende Software nutzen (z.B. im AE Bereich).
Oder man konvertiert die Videos direkt via Parameter.
Nutze selber aber lieber das TotalCode Studio wegen der grafischen Oberfläche.
Ah ok wobei ich per Parameter Umwandeln auch schon versucht hatte und es war am ende nicht schneller beim Umwandeln gewesen. Echt schade das egal was man macht es kaum gute Software gibt.Naja ich weis das Xmedia Recode schlecht ist,aber ich verwende es dennoch weil es die beste Deinterlacing Qulität hat und auch generell die Bildquliät sehr gut ist.Mag zwar sein das es schlecht Paralellisierbar ist,aber ist mir ja egal.Es kommt halt am ende auf die Bildqulität und so an und die ist halt top.