Endlich neuer Rechner - Zusammenstellung gut?

M

Midusian

Gast
Howdy,
ich werde mich nun endlich von meinem alten System verabschieden http://www.sysprofile.de/id35246

Die 4 Festplatten werde ich ins neue System übernehmen.
Arbeitsspeicher habe ich hier noch ein 2 GB Kit PC2-5300 von Corsair rumfahren(BL2KIT12864AA663.000)
Sonst wird alles neugekauft.
Ich will ein leistungsstarkes, leises System haben, Zocken ist nicht soo wichtig, mit meiner Radeon 9800 Pro kann ich auch noch ganz gut zocken, aber der Prozi is einfach zu lahm :evillol:

Habe mir das so vorgestellt:
Intel Core 2 Quad Q6600 95W http://geizhals.at/deutschland/a276281.html
Gigabyte GA-P35-DS3P http://geizhals.at/deutschland/a252311.html
Club 3D Radeon HD 3870 http://geizhals.at/deutschland/a294681.html
Xigmatek HDT-S1283 http://geizhals.at/deutschland/a266584.html
be quiet Straight Power 500W http://geizhals.at/deutschland/a213911.html
Samsung SH-S183L oder LG GSA-H62N

Damit komme ich auf ca 613€ soviel könnte ich grade aufbringen.
Also bei den Radeon HD 3870 sind ja alle im Referenzdesign, also kann ich da einfach die billigste nehmen, übertaktet brauch ich da echt nicht.
Und vielleicht könnt ihr mir nen Laden empfehlen wo ich das alles zusammen am billigsten krieg, wenn ich da jetzt bei jedem das billigste Angebot von Geizhals nehm, zahl ich ja ewig viel Porto.
Gruss Midusian
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcome @ ForumBase :schluck:

Du kannst dir bei geizhals.at/de Wunschlisten erstellen. Dort legst du dann die Komponenten rein und lässt dir den billigsten Händler ausrechnen.

Ein normales DS3 oder Abit IP35 sollte reichen. Oder brauchst du unbedingt die Extras des DS4?

Bei der 3870 reicht die billigste.

BTW: 450W reichen auch.

MfG Campino
 
Alternativ zur Scythe gäbe es noch die Xigmatek HDT-S1283 nehmen, ansonsten alles okay
 
das einzig negative am Xigmatek HDT-S1283 ist, dass der lüfter relativ laut ist (~ 2000 rpm). ich habe bei meinem Xigmatek den lüfter gegen einen Scythe 1200 ausgetauscht. dann war auch endlich ruhe im karton :-).....
 
Ah super hab die Wunschlisten entdeckt ;-)
Ahm, das DS4 hat doch nur zusätzlich die heatpipes um den Prozzi mehr, oder hat des auch mehr Anschlüsse?
Okey, ich nehm den Xigmatek HDT-S1283, der CB Test sieht gut aus ;-)
 
@DevilDriver: Eine Scythe S-Flex? Ja, die sind gut :D (habe selber 5 Stück)

@midusian: Gigabyte DS4 hat ne bessere Heatpipe und soviel ich weiss auch noch E-SATA; das hat das DS3R nicht
 
@HZH: yep, Scythe S-Flex! sehr gute lüfter in kombination mit dem Xigmatek ein traum
 
Campino219 schrieb:
Bei der 3870 reicht die billigste.

... die Club 3D ist die günstigste der 3870er Reihe. Mit ~ 170€ absoluter Kampfpreis von ATI :D
wenn man überlegt für ~350€ bekommt man ein CF System ist das schon richtig geil (vorrausgesetzt die Treiber optimieren die ganze Sache mal).

P.S: "billigste" hört sich immer so abwärtend an, "günstigste" ist da doch schon viel angenehmer ;)
 
Wenn die Treiber mal optimiert wurden, die Games CF bzw. SLI unterstützen und die versprochene Zusatzleistung von > 60% von ATI & Nvidia eingehalten wird, lohnt es sich auf jeden Fall ;)
 
Hmm, ich spar dann glaub ich ma und hol mir das 450 Straight Power und das DS3P. Reicht das 459W Netztteil dann auch noch für Crossfire, falls ich mir mal ne 2te Karte hole?

Edit: Au hab noch was vergessen, ich brauch ja noch nen SATA Brenner, hab ja 2 IDE Platten, was ist da schön billig, leise und schnell?
 
Zuletzt bearbeitet:
zb: LG Electronics GSA-H66N
 
Ich würd kein Quad nehmen. Sondern ein E6750 und dann später irgendwann mal ein Quad Penryn, wenn denn irgendwann mal was auf Quad optimierst ist, was ein normaler User benutzt.
 
Midusian schrieb:
Hmm, ich spar dann glaub ich ma und hol mir das 450 Straight Power und das DS3P. Reicht das 459W Netztteil dann auch noch für Crossfire, falls ich mir mal ne 2te Karte hole?

... 450 Watt sollten knapp werden, die HD's brauchen zwar nicht sehr viel Strom doch 350-400 Watt sollte der ganze Rechner bei Volllast schon schlucken.

also entweder 450 Watt mit 100%er Effizienz oder ein gutes 500-550 Watt NT ;)
 
Der Samsung SH-S183L sieht auch ganz gut aus.
Ich hab in der PC Games gelesen dass mir ein Quad schon was bringen wird, ich mache viele Sachen gleichzeitig und mit dem Athlon XP ist das ne Qual, da installier ich mal ein Programm oder Windows Update sucht, schon ist meine CPU Auslastung auf 100% und nix geht mehr, Musikwiedergabe ruckelt.
 
Mit dem Quad kannste bei den momentanen Preisen nix Falsch machen.
Crysis soll nach GameStar meinung auch von Kernen besser profitieren als von MHz.
Übertakten kannste den auch gut und 4 Kerne sind bald besser gefordert als 2 ...

Edit: Ich sehe gerade 4 HDD's kommen auch noch rein - Crossfire - und wenn du vllt noch übertakten willst wird das mit 500 Watt auch eng.
Nimm ein 550 Watt NT, achte das es 2 Stromanschlüsse für PCIe hat., und eine minimale Effizienz von 80-85%.
Als Beispiel ein Q6700 mit 2x 3870 und 4 GB RAM, verbrauch unter Last 400-410 Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
> Mit dem Quad kannste bei den momentanen Preisen nix Falsch machen.
> Crysis soll nach GameStar meinung auch von Kernen besser profitieren als von MHz.
> Übertakten kannste den auch gut und 4 Kerne sind bald besser gefordert als 2 ...

Nach den aktuellen Crysis-Benchmarks gibt es keine Grafikkarte, die schnell genug
wäre, um auch nur annähernd von einem Quad zu profitieren ... ein Dual reicht
heute locker aus, um von einer 8800Ultra ausgebremst zu werden ... ;)
 
.VonYc. schrieb:
Mit dem Quad kannste bei den momentanen Preisen nix Falsch machen.
Crysis soll nach GameStar meinung auch von Kernen besser profitieren als von MHz.
Übertakten kannste den auch gut und 4 Kerne sind bald besser gefordert als 2 ...

Edit: Ich sehe gerade 4 HDD's kommen auch noch rein - Crossfire - und wenn du vllt noch übertakten willst wird das mit 500 Watt auch eng.
Nimm ein 550 Watt NT, achte das es 2 Stromanschlüsse für PCIe hat., und eine minimale Effizienz von 80-85%.
Als Beispiel ein Q6700 mit 2x 3870 und 4 GB RAM, verbrauch unter Last 400-410 Watt.

Crysis is mir sowas von egal :king:
Bin nicht so der PR0GAM0R :D
Ich will den Quadcore weil ich dann viel Leistung hab einfach mal schneller zu arbeiten: Photoshop, InDesign, nebenher noch was installieren, HD Videos schauen ohne alle Programme beenden zu müssen, naja und mal die Source Spiele in höchste Quali mit DX9 spielen.
Werde mir dann schonmal Bioshock oder so nen ultra Grafik Spiel anschauen :lol:
Übertakten werde ich denke schon, auch wenn mich der Quad schon so nach meinem übertakteten 2 GHz Athlon umhauen wird.
Und Crossfire hab ich jetzt nicht in nächster Zeit vor, aber ich werd mir dann schonmal beizeiten einen Ersatz für meinen 17 Zoll Monitor besorgen.
Es werden wahrscheinlich eher mehr Festplatten als Crossfire.
 
Von dem Q6600 gibts ja eine Version mit einem TDP von 105 und eine mit 95. Ist die mit 95 dann schon besser oder? Bei Geizhals ist die 105er teurer.

Als DVD-Brenner werde ich mir den Samsung SH-S183L oder LG GSA-H62N holen, wobei der LG schön leise ist laut Chip. Allerdings hat den hardwareversand.de, bei dem ich bestellen möchte nicht :-(
Naja ich frag mal nach.
 
Zurück
Oben