Endloses Spiel mit zufälligen Abstürzen und notwendigem Windows Reinstall

LennoGee

Cadet 1st Year
Registriert
März 2023
Beiträge
8
Guten Tag, ich wende mich nach einem endlosen Kampf nun mal an die Windows Community.
Seit einigen Jahren mittlerweile begleitet mich das Phänomen, dass oftmals während ich zocke, aber auch schon mal beim Googeln, mein PC plötzlich anfängt zu stottern, dann black Screen. Wenn ich im Discord Chat bin, kann ich oft noch mehrere Minuten mit meinen Freunden reden, als wolle der PC nicht von selbst abstürzen sondern wartet bis ich mich erbarme den Reset-Knopf zu drücken um dann mal wieder "Täglich grüßt das Murmeltier" zu spielen. Denn wie immer kann ich nicht neu starten, sondern es kommt der Fehler "0xc00000e" also er kann deine zum Booten benötigte Datei nicht finden, und ich bin gezwungen mal wieder die Komplette SSD zu formatieren, nen Windows Bootstick zu erstellen und den ganzen Spaß neu aufzusetzen...mittlerweile habe ich das schon bestimmt 10 mal hinter mir und ich kann den Fehler einfach nicht finden.

Meist kann ich dann nach dem Clean Install etwa 1-2 Monate wieder jeden Tag ganz normal zocken und dann an einem Tag X schmiert er wieder ab. Ganz lustig ist auch das ich manchmal wenn ich keinen Bock mehr habe und das ding nach 2 Wochen Stillstand wieder mal anschmeiße, wie aus heiterem Himmel er wieder hochfährt als wenn nichts wäre und ein paar weitere Tage durchhält.

Ich habe bereits die Temperaturen überprüft, wobei ja klar ist das es daran nicht wirklich liegen kann, da ich ja sonst auch ganz normal zocken kann. Die RAM sticks habe ich auch schonmal mit Memtest86 überprüft, auch nix. SSD schonmal gewechselt, hat auch nicht geholfen. Ich weiß einfach nicht was es sein kann.
Zum Setup:
Prozessor: Intel i7 5820k
RAM: 16GB Gskill
Graka: Asus GTX 970
Mainboard: Gigabyte GA-X99-UD3

Hat einer schonmal so ein Problem gehabt? Danke im Voraus!
 
Bluescreenview <- was liefert der denn?
Netzteil?
Bios?
Welches Windows?
Aber kein ccleaner oder nen ähnlichen misst drauf?
Wann genau stürzt er ab?
Wie lange läuft prime & furmark bis zum absturz?
 
Piak schrieb:
Bluescreenview <- was liefert der denn?
Netzteil?
Bios?
Welches Windows?
Aber kein ccleaner oder nen ähnlichen misst drauf?
Wann genau stürzt er ab?
Wie lange läuft prime & furmark bis zum absturz?
Hey! BlueScreenView kannte ich nicht, aber er zeigt natürlich auch nichts an, weil ich ja Windows neu installieren muss, und keine Log Dateien nach dem Clean Install mehr vorliegen.
Netzteil ist ein Bequiet PurePower 530W 80+, leider kein bronze oder so, hatte den PC so von einem Bekannten meines Onkels übernommen.
Bios ist Version F2 vom 18/08/2014 ID ist 8A07AG0A
Sorry, windows hatte ich vergessen zu schreiben ist aber Windows 10
Ne ne, keine CCleaner oder irgend ein antivirenprogramm drauf
Wie gesagt, er stürzt sehr willkürlich ab. Zocke meistens Valorant und kann das eine Mal etliche Stunden gehen und das andere Mal stürzt er einfach ab, dann aber würde ich sagen vermehrt im ersten Match, oftmals beim Wiedereintritt in die 2. Runde zum Beispiel, kommt aber auch mal vor das er mitten im Game abkackt.
Habe prime 95 und so schonmal einige Minuten laufen lassen, aber nach 20/30 Minuten keinen Absturz erwirkt
Ergänzung ()

comatrix schrieb:
Warum kein Backup einspielen sondern Reinstall?
Weil ich halt sichergehen wollte das es nicht am System liegt und ich immer frisch anfange. Klar, nach 10 mal cleaninstall ist es klar, dass es wohl nicht direkt am System liegt, aber habe auch keine Extra platte für ein Backup liegen, und dass problem lässt sich ja damit auch nicht beheben. :)
Ergänzung ()

Eine Sache die ich noch vergessen habe, er öffnet manchmal auch die Automatische Reparation nach dem Start, aber die ist ja eher nicht sonderlich hilfreich, zumindest bekommt er es nicht hin darüber hinaus zu kommen.
LennoGee schrieb:
Guten Tag, ich wende mich nach einem endlosen Kampf nun mal an die Windows Community.
Seit einigen Jahren mittlerweile begleitet mich das Phänomen, dass oftmals während ich zocke, aber auch schon mal beim Googeln, mein PC plötzlich anfängt zu stottern, dann black Screen. Wenn ich im Discord Chat bin, kann ich oft noch mehrere Minuten mit meinen Freunden reden, als wolle der PC nicht von selbst abstürzen sondern wartet bis ich mich erbarme den Reset-Knopf zu drücken um dann mal wieder "Täglich grüßt das Murmeltier" zu spielen. Denn wie immer kann ich nicht neu starten, sondern es kommt der Fehler "0xc00000e" also er kann deine zum Booten benötigte Datei nicht finden, und ich bin gezwungen mal wieder die Komplette SSD zu formatieren, nen Windows Bootstick zu erstellen und den ganzen Spaß neu aufzusetzen...mittlerweile habe ich das schon bestimmt 10 mal hinter mir und ich kann den Fehler einfach nicht finden.

Meist kann ich dann nach dem Clean Install etwa 1-2 Monate wieder jeden Tag ganz normal zocken und dann an einem Tag X schmiert er wieder ab. Ganz lustig ist auch das ich manchmal wenn ich keinen Bock mehr habe und das ding nach 2 Wochen Stillstand wieder mal anschmeiße, wie aus heiterem Himmel er wieder hochfährt als wenn nichts wäre und ein paar weitere Tage durchhält.

Ich habe bereits die Temperaturen überprüft, wobei ja klar ist das es daran nicht wirklich liegen kann, da ich ja sonst auch ganz normal zocken kann. Die RAM sticks habe ich auch schonmal mit Memtest86 überprüft, auch nix. SSD schonmal gewechselt, hat auch nicht geholfen. Ich weiß einfach nicht was es sein kann.
Zum Setup:
Prozessor: Intel i7 5820k
RAM: 16GB Gskill
Graka: Asus GTX 970
Mainboard: Gigabyte GA-X99-UD3

Hat einer schonmal so ein Problem gehabt? Danke im Voraus!
 
Kann sein das es vielleicht nicht hilft, aber kannst du mal Bilder von den ersten 5 Reitern von CPU-Z machen und hier hoch laden ??

Außerdem solltest du dringend das Bios Updaten, du hast immer noch das aller erste Bios drauf.
 
vielleicht ist auch einfach das mainboard kaputt oder es hat eine kalte lötstelle und könnte mal im backopfen 20 min bei 100°C vertragen. ich habe einen lenovo laptop, dem kann man auch zusehen, wie er abschmiert.
 
  • Zustand der SSD/HDD? - CrystalDiskInfo (CDI)
  • Zustand vom RAM? - memtest86?
  • Sichtprüfung der Komponenten?
  • Zustand von NT? - erstmal Multimeter, bzw. tauschen

Und bedenke, wir sehen nichts und Bilder sind oft hilfreich.
 
StefanArbe schrieb:
vielleicht ist auch einfach das mainboard kaputt oder es hat eine kalte lötstelle und könnte mal im backopfen 20 min bei 100°C vertragen. ich habe einen lenovo laptop, dem kann man auch zusehen wie er abschmiert.
Kann man bei einer GPU gerne mal probieren, ist aber bei einem Mainboard nicht zu empfehlen.
 
Also neu aufsetzen, spar dir. Ein bluescreen ist nichts schlimmes, den kann man häufig reparieren.
Mainboard Bios Update machen, gerne mal in den Changelog schauen, evt. wurden sachen gefixt. Ins Bild passt nicht, dass er nach nem neu aufsetzen nen monat läuft. Das spricht zumindest gegen Hardware Probleme.

Wobei wie oben erwähnt, natürlich alles gealtert ist, by the way, tausch mal die mainboard batterie.

Bild vom Geräte Manager, sind denn alle Treiber da?
 
mcbloch schrieb:
Kann sein das es vielleicht nicht hilft, aber kannst du mal Bilder von den ersten 5 Reitern von CPU-Z machen und hier hoch laden ??

Außerdem solltest du dringend das Bios Updaten, du hast immer noch das aller erste Bios drauf.
Alles klar! Update das Bios und hier die Bilder von CPU Z und CDI
Robo32 schrieb:
  • Zustand der SSD/HDD? - CrystalDiskInfo (CDI)
  • Zustand vom RAM? - memtest86?
  • Sichtprüfung der Komponenten?
  • Zustand von NT? - erstmal Multimeter, bzw. tauschen

Und bedenke, wir sehen nichts und Bilder sind oft hilfreich.
 

Anhänge

  • Anmerkung 2023-03-02 011437.png
    Anmerkung 2023-03-02 011437.png
    192,3 KB · Aufrufe: 134
  • Anmerkung 2023-03-02 011453.png
    Anmerkung 2023-03-02 011453.png
    127,8 KB · Aufrufe: 131
  • Anmerkung 2023-03-02 011507.png
    Anmerkung 2023-03-02 011507.png
    121,5 KB · Aufrufe: 128
  • Anmerkung 2023-03-02 011519.png
    Anmerkung 2023-03-02 011519.png
    149,7 KB · Aufrufe: 129
  • Anmerkung 2023-03-02 011540.png
    Anmerkung 2023-03-02 011540.png
    146,3 KB · Aufrufe: 130
  • Anmerkung 2023-03-02 011722.png
    Anmerkung 2023-03-02 011722.png
    107,9 KB · Aufrufe: 133
OK, wie gesagt das Bios aktualisieren.
Sehe du hast 4 Speicherriegel. Deshalb den Ram von 1.2V auf 1,35V stellen.
Dann wieder testen und hier Feedback geben.
 
Bekomm‘ die Volt Zahl leider nicht auf Manuell umgestellt, hat einer ne Idee wie man das macht?…blöd drauf Rumklicken hat mich leider nicht weitergebracht 😂 Bios Update ist gut gelaufen, bis jetzt gerade keine Probleme…aber hatte halt auch erst kurz vor dem Threadstart nen Cleaninstall gemacht… memtest muss ich "morgen" machen 😴😴😴
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 141
Zeig mal bitte noch den Geräte Manager

Sporadische Fehler, dieser Art, kannte ich auch, wenn irgendwo ein bisschen Spannung fehlt, zum Beispiel bei einem C-State deines Prozessors oder Grafikkarte. Wenn du sagst, das Bild ist weg, aber teilweise läuft die Kiste noch, würde dass für die Grafikkarte sprechen.

Abseits davon, willst du wirklich in die alte Kiste noch soviel Zeit reinstecken?
 
Hier die Bilder vom Geräte Manager.

Also ich sag mal so, klar ist das nicht mehr der Neuste und ich bin kann jetzt Warzone oder so nicht auf uwqhd spielen, wie ich es eigentlich könnte, aber benutze halt für die Arbeit mein Macbook und wenn ich Zocke, dann halt nur mal meinen PC. Weil ich quasi nicht drauf angewiesen bin und mir die Leistung eigentlich momentan noch für das was ich mache ausreicht, würde ich ungern nochmal extra viel Geld in die Hand nehmen, zumal mir gerade die Graka Preise, welche ja den größten Unterschied sage ich mal machen würde, momentan gar nicht schmecken.
 

Anhänge

  • Anmerkung 2023-03-02 161306.png
    Anmerkung 2023-03-02 161306.png
    109,6 KB · Aufrufe: 132
  • Anmerkung 2023-03-02 161545.png
    Anmerkung 2023-03-02 161545.png
    411 KB · Aufrufe: 128
  • Anmerkung 2023-03-02 161559.png
    Anmerkung 2023-03-02 161559.png
    109,9 KB · Aufrufe: 134
  • Anmerkung 2023-03-02 161819.png
    Anmerkung 2023-03-02 161819.png
    352 KB · Aufrufe: 126
Starshiptitanic schrieb:
Eine Neuinstallation ist dem Backup in diesem Fall vorzuziehen da nicht ersichtlich ist ob das Problem nicht mit auf dem Backup sein könnte.
Spätestens, allerspätestens, nach eine zweiten Reinstallation kanns WIN nicht sein und jedes Image wäre die Lösung.
Im Gegenteil sogar. Wenn ich nicht das Image von «gestern» bemühe sondern das von «vorgestern» und es lief bis «gestern» dann ist für mich WIN klar zu entschuldigen und Neuaufsetzen (sein wir harsch) eine systematische Torheit.

Starshiptitanic schrieb:
Gegebenenfalls auch mal innen reinigen.
Wieder ignorierst du, dass da was problemlos lief. Das muss schon verdammt dicke kommen, dass ein Reinigen nötig wäre. Wäre es Überhitzung hätten wir gewisse eine klare Regelmäßigkeit.


Zum Problem:
Ich schließe mich der Netzteilfraktion an. Das war bei der Beschreibung im Eingangsposting schon einer meiner ersten Gedanken. Angesichts der erfolglosen Aktivitäten um so mehr.
 
Du musst bitte unbedingt die neuen Chipsatztreiber installieren.
Die von Intel direkt, und wenn dann noch Basisgeräte übrig sind die Chipsatztreiber von Gigabyte.
 
Starshiptitanic schrieb:
Gegebenenfalls auch mal innen reinigen.
cumulonimbus8 schrieb:
Wieder ignorierst du, dass da was problemlos lief. Das muss schon verdammt dicke kommen, dass ein Reinigen nötig wäre. Wäre es Überhitzung hätten wir gewisse eine klare Regelmäßigkeit.
Das war als genereller Hinweis gedacht
cumulonimbus8 schrieb:
Spätestens, allerspätestens, nach eine zweiten Reinstallation kanns WIN nicht sein und jedes Image wäre die Lösung.
Im Gegenteil sogar. Wenn ich nicht das Image von «gestern» bemühe sondern das von «vorgestern» und es lief bis «gestern» dann ist für mich WIN klar zu entschuldigen und Neuaufsetzen (sein wir harsch) eine systematische Torheit.
Du muss ja sehr genau wissen wie der TE seine Backups händelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer
mcbloch schrieb:
Du musst bitte unbedingt die neuen Chipsatztreiber installieren.
Die von Intel direkt, und wenn dann noch Basisgeräte übrig sind die Chipsatztreiber von Gigabyte.
Wird gemacht! 👍
Ergänzung ()

Starshiptitanic schrieb:
Du muss ja sehr genau wissen wie der TE seine Backups händelt.
Ja also bisher garnicht 😅, da ich "nur" zocke und halt ja der Kern des Problem damit leider ja nicht behoben ist. Wie macht ihr eure Backups? Erstellt ihr einen Wiederherstellungspunkt direkt über Windows? Das ist ja glaube ich wenn er in die Automatische Reparation rein geht so mit die einzige Auswahlmöglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben