Fabian_otto
Banned
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 754
Hallo liebe CBler,
mein neues Tulpar T7 20.6.3 will einfach nicht wirklich in den Standby oder Sleepmodus gehen. Wenn ich es per Knopfdruck zum Einschlafen zwinge, wird es heiß und dreht den Lüfter alle paar Minuten auf. Nach einer halben Stunde ist es dann extrem heiß und dreht beim Aufwachen die Lüfter auf Hochtouren.
Neues Windows, neueste Treiber.
Auch der S3 Modus braucht ewig zum Parken im RAM und dreht erstaunlicherweise die Lüfter sporadisch auf, obwohl das SUSPEND TO RAM ja kaum ein Watt braucht. Sind aktuelle Chipsätze da nicht mehr kompatibel? Habe schon viel davon gehört, dass die aktuellen Intel-Chipsätze damit Probleme haben wegen Bluetooth etc. und daher nicht wirklich den Energiesparmodus unterstützen.
Ich suche einen Modus, der im Standby kaum Strom braucht (STR) und damit über Nacht den Status Quo erhalten kann. Beim alten Laptop (i5 aus 2013) ging das problemfrei.
Freue mich über jeden Tipp.
Viele Grüße
mein neues Tulpar T7 20.6.3 will einfach nicht wirklich in den Standby oder Sleepmodus gehen. Wenn ich es per Knopfdruck zum Einschlafen zwinge, wird es heiß und dreht den Lüfter alle paar Minuten auf. Nach einer halben Stunde ist es dann extrem heiß und dreht beim Aufwachen die Lüfter auf Hochtouren.
Neues Windows, neueste Treiber.
Auch der S3 Modus braucht ewig zum Parken im RAM und dreht erstaunlicherweise die Lüfter sporadisch auf, obwohl das SUSPEND TO RAM ja kaum ein Watt braucht. Sind aktuelle Chipsätze da nicht mehr kompatibel? Habe schon viel davon gehört, dass die aktuellen Intel-Chipsätze damit Probleme haben wegen Bluetooth etc. und daher nicht wirklich den Energiesparmodus unterstützen.
Ich suche einen Modus, der im Standby kaum Strom braucht (STR) und damit über Nacht den Status Quo erhalten kann. Beim alten Laptop (i5 aus 2013) ging das problemfrei.
Freue mich über jeden Tipp.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: